loge
Themenersteller
Hallo DSLR Fans,
ich habe seit 2 Wochen die D7000 im Besitztum und möchte nun voll loslegen. Kurz zu mir: Bin brutaler DSLR Anfänger, jedoch ziemlich ambitioniert. Ich lese gerade den Humboldt Fotolehrgang, das D7000 Buch von Markt und Technik, sowie Petersons Fotoschule von M+T. Habe mir also schon einiges Grundwissen angeeignet, jedoch mangels guten Wetter (fast nur Regen in letzter Zeit) keine echte outdoor Praxiserfahrung. Nur im Haus rumgespielt. Also bitte um Nachsicht bei den Fragen und danke für jeden Hinweis.
1) Da ich bald in New York bin würde ich gerne meinen Fokus auf Architektur lenken. Bin eh Architektur Fan. Momentan habe ich das 18-105mm Set Objektiv was ich mal als Allrounder bezeichnen würde. Was meint Ihr, sollte ich mir für Architektur zulegen. Weitwinkel sollte es dann schon sein oder? Mich schocken aber diese vielen, teilweise alten Objektive bei Ebay. Ich habe naemlich fast garkeine Ahnung wie die Eigenschaften sind. Welche muss man manuell fokussieren, bei welchen muss ich die Blende direkt am Objektiv wechseln, etc. Ganz zu schweigen von den eigentlichen Quali-Unterschieden.
2) Momentan habe ich ein UV Filter am Objektiv, primär um keine Kratzer zu bekommen. Macht das Sinn? Und sollte ich noch andere wichtige Filter habem? Polfilter? Graufilter?
3) Lohnt sich das Thema GPS Tagging oder ist das nur ein Spielzeug was man einmal nutzt und dann nie wieder? Sieht ja schon echt *******e aus, wenn das Ding auf der Kamera sitzt. Vor allem das Kabel....ihh. Aber irgendwie in Sachen New York könnte das ja auch sinnvoll sein.
Erstmal danke für Antworten. Bin gespannt.
Marc
ich habe seit 2 Wochen die D7000 im Besitztum und möchte nun voll loslegen. Kurz zu mir: Bin brutaler DSLR Anfänger, jedoch ziemlich ambitioniert. Ich lese gerade den Humboldt Fotolehrgang, das D7000 Buch von Markt und Technik, sowie Petersons Fotoschule von M+T. Habe mir also schon einiges Grundwissen angeeignet, jedoch mangels guten Wetter (fast nur Regen in letzter Zeit) keine echte outdoor Praxiserfahrung. Nur im Haus rumgespielt. Also bitte um Nachsicht bei den Fragen und danke für jeden Hinweis.
1) Da ich bald in New York bin würde ich gerne meinen Fokus auf Architektur lenken. Bin eh Architektur Fan. Momentan habe ich das 18-105mm Set Objektiv was ich mal als Allrounder bezeichnen würde. Was meint Ihr, sollte ich mir für Architektur zulegen. Weitwinkel sollte es dann schon sein oder? Mich schocken aber diese vielen, teilweise alten Objektive bei Ebay. Ich habe naemlich fast garkeine Ahnung wie die Eigenschaften sind. Welche muss man manuell fokussieren, bei welchen muss ich die Blende direkt am Objektiv wechseln, etc. Ganz zu schweigen von den eigentlichen Quali-Unterschieden.
2) Momentan habe ich ein UV Filter am Objektiv, primär um keine Kratzer zu bekommen. Macht das Sinn? Und sollte ich noch andere wichtige Filter habem? Polfilter? Graufilter?
3) Lohnt sich das Thema GPS Tagging oder ist das nur ein Spielzeug was man einmal nutzt und dann nie wieder? Sieht ja schon echt *******e aus, wenn das Ding auf der Kamera sitzt. Vor allem das Kabel....ihh. Aber irgendwie in Sachen New York könnte das ja auch sinnvoll sein.
Erstmal danke für Antworten. Bin gespannt.
Marc
