Gast_284318
Guest
Hier mal "Bokeh von zweifelhafter Güte" mit dem 16-85VR:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=7607072&postcount=304
Und hier mal Sigma 17-70:
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1677077&d=1297796673
Bei beiden Motiven war der Hintergrund suboptimal und nicht arrangierbar.
Annehmbares Bokeh geht mit beiden Linsen. Das Nikkor behindert einen dabei, das Sigma unterstützt. Das Ergebnis kann in beiden Fällen gelingen oder mißfallen...ein bißchen Aufgabe für den Fotografen gibt's schon auch noch![]()
Obwohl Dein 16-85 Bild nicht das Bokeh zeigt, was heute allgemein unter Bokeh gesehen werden will, finde ich das Bild sehr gelungen. Aber es stimmt schon. Als Point and Shoot, zumal für deutlich weniger Euro und Makrofunktion, führt kein Weg am Sigma vorbei. Fürs gleiche Geld wie das Nikkor gibt's auch das Sigma plus ein AF-S 50/1,8, da hat man dann noch mehr Freistellungsoptionen.
Zuletzt bearbeitet: