libellenbernd
Themenersteller
Die D700 habe ich länger benutzt als jede andere digitale SLR davor, und an der Zahl der Auslösungen (141.400 Stand 25.1.2017) kann man ein recht inniges Verhältnis ablesen. Habe sie nun durch zwei modernere Bodys ersetzt. Das Speed Kit (D700 + MB-D10) wurde im Dezember 2009 neu gekauft und ist seitdem in meinem Besitz, katerhaltiger Nichtraucherhaushalt.
Das Gehäuse ist stark abgerieben, die Daumenauflage wurde schon mehrfach geklebt, der Sensor sollte mal wieder gereinigt werden. Aber sie tut zuverlässig ihren Dienst (oder sie tat es bis sie ersetzt wurde), und das besonders bei hohen iso, das müssen selbst moderne Kameras erstmal hinkriegen. Gebe 8 Sanyo Akkus mit, eine CF Speicherkarte und sonst ist alles Originalzubehör dabei. (Also KEIN Nikon Akku EL-EN3 mit Ladegerät) Ich habe mir 250€ vorgestellt, das sollte sie noch wert sein, inkl. versichertem Versand innerhalb Deutschlands.
Die Fotos zeigen den Originalzustand, ungeschönt & ungepixelt.
Privatverkauf: keine Garantie, Rücknahme oder Gewährleistung.
Das Gehäuse ist stark abgerieben, die Daumenauflage wurde schon mehrfach geklebt, der Sensor sollte mal wieder gereinigt werden. Aber sie tut zuverlässig ihren Dienst (oder sie tat es bis sie ersetzt wurde), und das besonders bei hohen iso, das müssen selbst moderne Kameras erstmal hinkriegen. Gebe 8 Sanyo Akkus mit, eine CF Speicherkarte und sonst ist alles Originalzubehör dabei. (Also KEIN Nikon Akku EL-EN3 mit Ladegerät) Ich habe mir 250€ vorgestellt, das sollte sie noch wert sein, inkl. versichertem Versand innerhalb Deutschlands.
Die Fotos zeigen den Originalzustand, ungeschönt & ungepixelt.
Privatverkauf: keine Garantie, Rücknahme oder Gewährleistung.
Anhänge
-
Exif-DatenD700_DSC5226.jpg362,2 KB · Aufrufe: 103
-
Exif-DatenD700_DSC5227.jpg376,7 KB · Aufrufe: 63
-
Exif-DatenD700_DSC5228.jpg337 KB · Aufrufe: 84
-
Exif-DatenD700_DSC5229.jpg350,6 KB · Aufrufe: 81
-
Exif-DatenD700_DSC5207.jpg334,1 KB · Aufrufe: 59
Zuletzt bearbeitet: