sdz
Themenersteller
Hi Leute!
Brauch mal Hilfe bei einer Entscheidungsfindung. Und zwar fällt mir die Wahl schwer zwischen Nikons D700 und Sonys A900. Canons 5D MkII gefällt mir von der VErarbeitung überhaupt nicht.
Sehr unterschiedliche Kameras einerseits, aber andererseits...
Im MOment habe ich eine Fuji S5 Pro, die in vielen Belangen eine super KAmera ist, aber bei der Deteilwiedergabe wirklich zu wünschen übrig lässt. Alle Objektive müßte ich so oder so bei einem Wechsel auf FF verkaufen, dass soll also mal kein Argument sein.
Ich Fotografiere hauptsächlich Landschaften (WW) und Portraits. Sonst natürlich im Urlaub.
Drucken tue ich eher weniger und schon garnicht in riesigen Größen (wäre ja eine Domäne der Sony), allerdings benutze ich auch selten Iso-Zahlen über 1000 (wäre die Domäne der Nikon).
Beide Kameras finde ich haptisch sehr ansprechend. Nikon hat das größere Sortiment an Objektiven, Sony bietet die Zeiss Objektive, die ich sehr ansprechend finde. Sony 100% Sucher, Nikon 95%. Wäre ein Vorteil bei Porträtaufnahmen mit hoger Lichtstärke und manuellem Fokus.
Wenn ich mir gute 24 MP Bilder so ansehe (am Bildschirm in 100%) dann ist der Detailreichtum schon toll. Allerdings bringt mir das in Normalansicht wieder nichts oder? Ich bearbeite recht viel und kann das auch einigermaßen gut. Ich mag sehr, wenn landschaften schön Kontrast und detailreich sind, aber eben in Normaler ansicht betrachtet. Bieten mir 24 MP da bessere Möglichkeiten/REserven zur BEarbeitung, oder geht das alles auch mit 12 MP.
Bin recht ratlos und wäre für jeden Input und Denkanstoß dankbar!!!
Grüße, Sebastian
Brauch mal Hilfe bei einer Entscheidungsfindung. Und zwar fällt mir die Wahl schwer zwischen Nikons D700 und Sonys A900. Canons 5D MkII gefällt mir von der VErarbeitung überhaupt nicht.
Sehr unterschiedliche Kameras einerseits, aber andererseits...
Im MOment habe ich eine Fuji S5 Pro, die in vielen Belangen eine super KAmera ist, aber bei der Deteilwiedergabe wirklich zu wünschen übrig lässt. Alle Objektive müßte ich so oder so bei einem Wechsel auf FF verkaufen, dass soll also mal kein Argument sein.
Ich Fotografiere hauptsächlich Landschaften (WW) und Portraits. Sonst natürlich im Urlaub.
Drucken tue ich eher weniger und schon garnicht in riesigen Größen (wäre ja eine Domäne der Sony), allerdings benutze ich auch selten Iso-Zahlen über 1000 (wäre die Domäne der Nikon).
Beide Kameras finde ich haptisch sehr ansprechend. Nikon hat das größere Sortiment an Objektiven, Sony bietet die Zeiss Objektive, die ich sehr ansprechend finde. Sony 100% Sucher, Nikon 95%. Wäre ein Vorteil bei Porträtaufnahmen mit hoger Lichtstärke und manuellem Fokus.
Wenn ich mir gute 24 MP Bilder so ansehe (am Bildschirm in 100%) dann ist der Detailreichtum schon toll. Allerdings bringt mir das in Normalansicht wieder nichts oder? Ich bearbeite recht viel und kann das auch einigermaßen gut. Ich mag sehr, wenn landschaften schön Kontrast und detailreich sind, aber eben in Normaler ansicht betrachtet. Bieten mir 24 MP da bessere Möglichkeiten/REserven zur BEarbeitung, oder geht das alles auch mit 12 MP.
Bin recht ratlos und wäre für jeden Input und Denkanstoß dankbar!!!
Grüße, Sebastian
Zuletzt bearbeitet: