• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D700 oder Sony A900 oder die Frage: Auflösung Fluch oder Segen

sdz

Themenersteller
Hi Leute!

Brauch mal Hilfe bei einer Entscheidungsfindung. Und zwar fällt mir die Wahl schwer zwischen Nikons D700 und Sonys A900. Canons 5D MkII gefällt mir von der VErarbeitung überhaupt nicht.

Sehr unterschiedliche Kameras einerseits, aber andererseits...

Im MOment habe ich eine Fuji S5 Pro, die in vielen Belangen eine super KAmera ist, aber bei der Deteilwiedergabe wirklich zu wünschen übrig lässt. Alle Objektive müßte ich so oder so bei einem Wechsel auf FF verkaufen, dass soll also mal kein Argument sein.

Ich Fotografiere hauptsächlich Landschaften (WW) und Portraits. Sonst natürlich im Urlaub.

Drucken tue ich eher weniger und schon garnicht in riesigen Größen (wäre ja eine Domäne der Sony), allerdings benutze ich auch selten Iso-Zahlen über 1000 (wäre die Domäne der Nikon).

Beide Kameras finde ich haptisch sehr ansprechend. Nikon hat das größere Sortiment an Objektiven, Sony bietet die Zeiss Objektive, die ich sehr ansprechend finde. Sony 100% Sucher, Nikon 95%. Wäre ein Vorteil bei Porträtaufnahmen mit hoger Lichtstärke und manuellem Fokus.

Wenn ich mir gute 24 MP Bilder so ansehe (am Bildschirm in 100%) dann ist der Detailreichtum schon toll. Allerdings bringt mir das in Normalansicht wieder nichts oder? Ich bearbeite recht viel und kann das auch einigermaßen gut. Ich mag sehr, wenn landschaften schön Kontrast und detailreich sind, aber eben in Normaler ansicht betrachtet. Bieten mir 24 MP da bessere Möglichkeiten/REserven zur BEarbeitung, oder geht das alles auch mit 12 MP.

Bin recht ratlos und wäre für jeden Input und Denkanstoß dankbar!!!

Grüße, Sebastian
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: D700 oder Sony A900

Das "Benutzerprofil" das Du da von Dir gezeichnet hast spricht eine ziemlich eindeutige Sprache:

Bleib bei Deiner Kamera, die Spezialfeatures der Vollformater wirst Du wohl kaum benötigen, geschwiege denn nutzen können.
 
AW: D700 oder Sony A900

Ich grübel auch schon eine ganze Weile über die A900. Gerade für Landschaft und Portrait ist sie natürlich wie gemacht und die leckeren aber auch ziemlich teuren CZ Objektive sind schon ein Wort.

Müßte ich mich heute entscheiden würde ich eher zur Sony, auch wenn ich diese Firma überhaupt nicht mag, tendieren. Auch in deinem Anwendungsbereich würde ich ehere die Sony nehmen und dazu das CZ16-35und das CZ135.

Gruß
 
AW: D700 oder Sony A900

Hi Kumpel,
ich hab ganz ganz ganz genau das selbe Problem wie du:

Fuji mit tollen nikon-linsen, die ich aber alle wegen 2 FB und KB von entweder Sony oder Nikon verkloppen will.:D

Ich mache es so: Ich sondiere immer wieder nach ner gebrauchten Sony und gebrauchten Zeiss-Linsen, aber auch nach den Nikon Pedanten. Ich hoffe mal, das jetzt im Rahmen der neuen Sonyvorstellungen (A850) und vll sich verhärtenden Nikon D700x-Gerüchten die Preise purzeln resp. ein guter Gebrauchtkauf zustande kommt. Für mich nehmen sich die 2 Systeme nix: High-Iso gegen Auflösung, Zeisse gegen Nikkore, irgendwie kommts immer aufm Patt raus.

Fazit: Falschmachen kannst du nichts, beide Systeme sind obenrum sehr gut. Die Alpha wird ja jetzt schon für unter 2000€ verkloppt, die Nikon für minimal mehr. Dafür ist bei Sony z.b. der BG viel teuerer.


Was mich bei Sony stört:
Auf dem Display oben ist mir zuwenig drauf.:cool:
Die Bracketing-funktion scheint etwas eingeschränkt, bin ich mir aber net sicher mit (Testen im Laden)
nicht die intuitiv gute Knopverteilung wie bei Nikon (liegt aber bestimmt auch an der Gewohnheit)
Blitzschuh
kein eingebauter blitz zum schnellen entfesselten blitzen wie bei Nikon
unsicherer Workflow (welche Programme, RAW-Kompatibilität, das weiß ich alles noch nicht)

Auf der Habenseite:
Hammergeile Zeisslinsen (Wie Dynax79 sagt: Die Carlabhängigkeit.:evil:)
Weltklasse Haptik
Auflösung :top:
HABEN-WILL-ZWANG



PS: In England kommt sie am 10ten für 1836 Pfund, in Luxemburg am 26ten diesen Monats für +- 1900€, die Alpha 850....:evil:

Gruß

Luca
 
AW: D700 oder Sony A900

Also folgende deiner Con´s will ich mal entkräften:

Workflow: Ich benutze CS4 und LR 2.4 Da wird die A900 unterstützt soweit ich weiß.

BG ist zwar teurer, aber auch dafür ein ziemlicher Kracher was Haptik und Verarbeitung angeht.

Bracketing benutze ich sehr, sehr selten

Die Bedienung kann nicht viel schlechter sein, als die der Fuji, und auch an die gewöhnt man sich recht schnell

Meine vordringlichste Frage ist vor allem aber, ob mir die Auflösung überhaupt was bringt!? Alle schreiben immer, das würde nur alles komplizierter machen.

Bilder von mir gibts übrigens hier, falls sich jemand fragt, was ich so fote:

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/693154
 
AW: D700 oder Sony A900

Also folgende deiner Con´s will ich mal entkräften:

Workflow: Ich benutze CS4 und LR 2.4 Da wird die A900 unterstützt soweit ich weiß.

Hat dein PC die Reserven mit den Raws umzugehen? Die Dinger werden nämlich, so fürchte ich, Ram ziehen ohne Ende.


BG ist zwar teurer, aber auch dafür ein ziemlicher Kracher was Haptik und Verarbeitung angeht.

Jop, er sieht um einiges wertiger aus wie die Nikon-Dinger. 350€ sind halt aber auch ne Hausnummer.

Bracketing benutze ich sehr, sehr selten

Gut für dich in Hinsicht auf die Alpha.:top:

Die Bedienung kann nicht viel schlechter sein, als die der Fuji, und auch an die gewöhnt man sich recht schnell

Die Fuji ist, was den Body und Knopfverteilung angeht, schon absolut genial.



Meine vordringlichste Frage ist vor allem aber, ob mir die Auflösung überhaupt was bringt!? Alle schreiben immer, das würde nur alles komplizierter machen.

Tja DAS frag ich mich auch.

Bilder von mir gibts übrigens hier, falls sich jemand fragt, was ich so fote:

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/693154

[/QUOTE]

Top Fotos!:top:
 
Also wenn ich mir so die RAW-Vergleiche bei dpreview anschaue, käme für mich nur die 5D MkII für Landschaftsfotos in Betracht:

http://www.dpreview.com/reviews/CanonEOS5DMarkII/page35.asp
http://www.dpreview.com/reviews/CanonEOS5DMarkII/page36.asp

Verarbeitung ist mind. genauso gut und im strömenden Regen ohne Regenschutz zu fotografieren ist a) grob fahrlässig und b) bringt selten vorzeigbare Fotos zustande.


Gruß
Peter

Die Unterschiede die in diesem Test gezeigt worden sind sind absolut marginal und jeder geringe haptische Unterschied wäre mir viel mehr wert.
 
Die Unterschiede die in diesem Test gezeigt worden sind sind absolut marginal und jeder geringe haptische Unterschied wäre mir viel mehr wert.

So unterscheiden sich halt die Vorlieben. Mir ist die Sensorauflösung mehr wert, als hypothetische haptische Unterschiede.
Wenn es um Sport ginge, würde ich wiederum die D700 wählen ;)

Gruß
Peter
 
Wieso fährt hier jeder eigentlich auf die ach so tollen Zeiss Optiken ab? Der Name ist von Sony gekauft worden, nichts anderes. Hat absolut nichts mit der aktuellen Qualität zu tun, was damals von Zeiss gerechnet und gebaut wurde ist heute Geschichte. Ist die gleiche Story wie Panasonic und Leica. Bekannte Namen werden als Marketing benutzt, mehr nicht.
 
So unterscheiden sich halt die Vorlieben. Mir ist die Sensorauflösung mehr wert, als hypothetische haptische Unterschiede.
Wenn es um Sport ginge, würde ich wiederum die D700 wählen ;)

Gruß
Peter

@ Berschi: JA da ist tatsächlich was dran. Was mich an der A 900 noch reizt und was für LAndschaften sehr wichtig ist ist auch der Dynamikumfang und RAW Headroom. Und da soll die 5d wiederum schwächer sein.
 
Wieso fährt hier jeder eigentlich auf die ach so tollen Zeiss Optiken ab? Der Name ist von Sony gekauft worden, nichts anderes. Hat absolut nichts mit der aktuellen Qualität zu tun, was damals von Zeiss gerechnet und gebaut wurde ist heute Geschichte. Ist die gleiche Story wie Panasonic und Leica. Bekannte Namen werden als Marketing benutzt, mehr nicht.

Weil sie haptisch toll sind und toll aussehen und nach kurzen Tests "oben" mitspielen. Hab z.b. das 85er Zeiss gegen das Nikkor 1.4 und das Canon 1.2 ausprobiert und das Zeiss fand ich am besten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten