• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera D700 Nachfolger

MHopp

Themenersteller
Hallo zusammen,
Bin mal gespannt ob hier noch jemand einen Tipp für mich hat.

Habe vor rund 2 Jahren meine D700 mit 24-70 und noch ein paar anderen Objektiven verkauft. Fand beides grandios, nur auf Reisen manchmal etwas groß und schwer. Hintergrund sich davon zu trennen waren fehlende Zeit.

Die ist jetzt (wieder) da.
Besitze eine Fuji X-E1.
Möchte definitiv wieder eine DSLR, wegen Handling, optischem Sucher und vor allem weil ich mehr Spaß daran habe als an einer Kompaktkamera oder allem dazwischen.

1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
- Familie und Freunde drinnen, später bestimmt auch Nachwuchs
- Sport draußen, wandern und bedingt klettern&bouldern

2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[x] Ich werde überwiegend nur im Urlaub, auf Partys und privaten Familienfeiern fotografieren.
[x] Ich werde mir durchaus die Zeit nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen.
[ ] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z.B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen o.ä.)

3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Fuji X-E1 als Kamera zum eben mal mitnehmen. Wird aber wohl eher weg kommen.

4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
schwer zu sagen, viel mehr als 2k sollten es nicht sein
[ ] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage.
[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.

5. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ ] Eher nicht / ist egal
[x] Ja, die Option ist mir wichtig (z.B. durch Wechselobjektive)

6. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[ ] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke / Modell, falls bekannt):
[x] Mir hat am besten gefallen (Marke / Modell, falls bekannt):
Im Moment gefällt mir die Canon 6d recht gut. Hier reicht wohl auch die Mark I.
Haptik etc. fand ich sehr gut. Das Einstellrad gefällt mir. D700 war auch sehr gut was das angeht.

7. Wie wichtig sind Größe und Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z.B. im Geschäft an verschiedenen Kameras testen. Bitte möglichst genau angeben!
-> so klein und leicht wie im Rahmen der anderen Bedingungen möglich

8. Welchen Kamera-Typ bevorzugst Du (Mehrfachnennung möglich)?
[x] DSLR – klassische Spiegelreflex mit Wechselobjektiven und optischem Sucher
großer optischer Sucher ist mir wichtig, fand ich bei der D700 sehr gut.

9. Welche Ausstattungsmerkmale sollte die Kamera haben?
[ ] schwenkbares / drehbares Klapp- bzw. Schwenkdisplay
[x] WLAN / Wifi -> sollte die Kamera haben
[ ] Bildstabilisierung
....[ ] im Body
....[ ] im Objektiv
[ ] Blitz-/Zubehörschuh
[x] GPS -> wäre nett
[ ] Mikrofoneingang
[ ] 4K-Videofunktion -> eher nicht
[ ] Sonstiges: __________

10. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] Anfänger (bitte Ergänzung 2 lesen)
[x] Fortgeschrittener

11. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o.ä.
[ ] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing etc.
[ ] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.

12. Wie sollen die Bilder verwendet werden (Mehrfachnennung möglich)?
[x] Betrachtung über TV, PC-Monitor, Beamer (max. 4k)
[x] Ausbelichtung auf
....[ ] Fotopapier (Format _______)
....[ ] Fotobuch
[x] großformatige Prints (Format________)


Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen ...

13. Sucher
[ ]unwichtig
[x]wichtig
....[x]optisch
....[ ]elektronisch

14. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig:
[x] Freistellung
[ ] Bokeh
[ ] große Schärfentiefe
[ ] _______________

15. Folgende Objektive fände ich interessant:
[ ] lichtstarkes Zoom
[x] Festbrennweite
[ ] Pancake
[ ] UWW (Ultraweitwinkel)
[ ] Makro
[ ] (Super-)Tele
[ ] Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv):



Bisheriger Favourit: Canon Mark I mit 2-3 Festbrennweiten, alternativ nem lichtstarkem Weitwinkel.
Habe gestern bei Saturn mal das meiste von Canon und Nikon in die Hand genommen.
Sony kenne ich wenig bis nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin mit der 6D sehr zufrieden - insbesondere die ISO-Fähigkeiten gefallen. Autofokus mittig klappt sehr gut.
Preislich gebraucht könnten Kamera, 85mm 1.8, 200mm 2.8 und wohl noch das 17-40 passen.
 
Von der 6d würde ich eher abraten und eine d610 oder bevorzugt eine d750 empfehlen. Beide haben ein besseres Af-system und deutlich mehr Dynamikumfang. Die Bilder der d750 kommen Dank fehlendem lowpass einfach immer noch ein wenig schärfer daher.
Objektive: 50er und 24-120 als reisezoom?
Gebraucht sollte das noch im Budget liegen
 
Ein recht knappes Budget, das man fast wieder eine D700 empfehlen will. Und welche Objektive es sein denn sollen wird mir aus den Angaben heraus nicht wirklich klar.

- Guter Sucher wie die D700 ... da wird die Auswahl sehr schnell sehr klein. Die D800 wäre noch gut im Budget und hätte sowas noch. Die D750 ist deutlich weniger gut. Die D3 ginge natürlich auch, ist aber ansonsten eben "nur" eine (noch) "bessere" D700.

- Für Sport würde ich schon aus praktischen Gründen definitiv einen Telezoom wie das AF-S 70-300mm f4.5-5.6 VR empfehlen, das einem im Gebrauchtmarkt regelrecht hinterhergeworfen wird und weder optisch noch vom Autofokus Wünsche offen läßt - nur eben bei der Offenblende; und optisch so gut wie eine Festbrennweite ist es natürlich nicht.

- Sowas wie das EF 85mm f1.8 bei Canon (schneller Autofokus bei einer Festbrennweite) gibt es bei Nikon eigentlich nicht. Man kann sich evtl ein AF 85mm f1.8 (ja AF nicht AF-S !) dazu ansehen, in Verbindung mit einem der "großen" Bodies, also z.B. eine D3, die dann auch einen starken AF Motor bieten. Ansonsten soll das AF-S 60mm f2.8 micro einen sehr schnellen AF besitzen (im Gegensatz zum AF 60mm f2.8 micro, das diesbezüglich zumindest an meiner D750 sehr zickig ist), aber es ist wohl eher fragwürdig, sich das für Sport zu holen.

- Wenn ich zwei Festbrennweiten mit hervorragender optischer Qualität angeben müßte, die ich als allgemeine Option nehmen würde, wäre es das AF 35mm f2 (ca 200€ gebraucht) und das Tokina 100mm f2.8 (ca 200€ gebraucht).

- Ansonsten würde ich für Personen in Innenräumen ganz klar Blitz empfehlen. Die BQ ist einfach sehr viel besser, erst recht wenn man weiße Wände zum Bouncen hat.

- Merke mir leider nicht wirklich welche Kameras WiFi und GPS haben. Ich glaube die D800 hats nicht und die D600/D610 auch nicht. Kaum eine Kamera hat eingebautes GPS - weil das einfach ein Stromfresser ist und ein ziemlich sinnloser obendrein. Ich glaube nur die D5300 hatte das mal, die Nachfolger aber nicht mehr. Und WiFi mit Kameras ist einfach nur superschnarchlangsam, bestenfalls mal brauchbar für einzelne niedrigaufgelöste 2 Megapixel JPEGs - warum wollen das die Leute hier eigentlich immer ?!?? :confused: Das einzige WiFi Feature, das ich bei meiner D750 toll finde, ist, das mans komplett abschalten kann ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten