micha001
Themenersteller
hallo leute...
mein uraltes thema zu nikon von canon zu wechseln erwacht zzt wieder.
hatte schon immer die d700 im auge.
jetzt habe ich mich seit jahren nicht mehr mit modellen von nikon beschäftigt. welches modell ist nun der nachfolger der d700 bzw das aktuelle modell in der klasse der d700 ??
die d8?? war doch der nachfolger der AF probleme hatte. gibt es dazu schon einen weiteren nachfolger ?
kann mir jemand mal erklären wie sich die klasse bis zum profimodell anhand der zahlen klassifizieren läßt ( bei canon ist es ja um so mehr ziffern nach dem eos stehen, desto mehr anfänger, bzw wenn nur noch eine ziffer zu finden ist, so spricht man vom profibereich)
gibt es bei nikon auch so eine "eselsbrücke"
bitte klärt mich erstmal ein wenig auf.
ps gibt es noch gute gebrauchte d700, die man empfehlen kann ?
wo ist die schwachstelle der d700 ?
besten dank in voraus
micha
mein uraltes thema zu nikon von canon zu wechseln erwacht zzt wieder.
hatte schon immer die d700 im auge.
jetzt habe ich mich seit jahren nicht mehr mit modellen von nikon beschäftigt. welches modell ist nun der nachfolger der d700 bzw das aktuelle modell in der klasse der d700 ??
die d8?? war doch der nachfolger der AF probleme hatte. gibt es dazu schon einen weiteren nachfolger ?
kann mir jemand mal erklären wie sich die klasse bis zum profimodell anhand der zahlen klassifizieren läßt ( bei canon ist es ja um so mehr ziffern nach dem eos stehen, desto mehr anfänger, bzw wenn nur noch eine ziffer zu finden ist, so spricht man vom profibereich)
gibt es bei nikon auch so eine "eselsbrücke"
bitte klärt mich erstmal ein wenig auf.
ps gibt es noch gute gebrauchte d700, die man empfehlen kann ?
wo ist die schwachstelle der d700 ?
besten dank in voraus
micha