• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D700 mit nach Ägypten nehmen? Probleme?

Finde ich eher ein bischen übertrieben.
Man sollte halt für solche Geräte auf Auslandsreisen sicherheitshalber immer die dazu gehörigen Original-Kaufbelege dabei haben. Dann sollte man normalerweise immer auf der sicheren Seite sein.

Witz komm raus wenn einer die Orginalrechnungen auch noch klaut,wie willst Du dann beweisen das es deine Ausrüstung ist? Und wenn die Ausrüstung ist dann sowieso weg,es sind hauptsächlich Banden die es verschärbeln.Geh auf ein großem Markt ,laß dir was wichtiges klauen im süden vom Markt in 5Min.ist es im norden.:angel:
 
Niemanden ungefragt fotografieren und wenn man jemand fragt und er es zulässt, ist ein kleines Bakschisch üblich. ;)

Andreas

Auch wenn es den Thread nur peripher tangiert: das finde ich nicht so gut. Wenn wir Westler nun schon anfangen für Fotos zu bezahlen macht die Fotografie bald keinen Spaß mehr. Viel besser als zahlen ist kurz mit den Leuten zu kommunizieren, finde ich. Wer nicht will- ok.
 
Kleiner Tipp: auch in Abu Simbel ist innen knipsen verboten - egal ob mit oder ohne Blitz. Filmen geht aber. Ich stand mit der weggesteckten DSLR daneben während mein Bruder mit seiner Kompakten ein ganz brauchbares Video gedreht hat. :grumble:
 
War vor zwei Wochen dort. Keinerlei Probleme beim Zoll. In Ägypten intressierts eh niemanden. Habe aber auch immer Rechnungskopien für den Fall der Fälle dabei, welcher ja nur bei der Wiedereinreise noch Deutschland eintreten könnte.
 
Man sollte halt für solche Geräte auf Auslandsreisen sicherheitshalber immer die dazu gehörigen Original-Kaufbelege dabei haben. Dann sollte man normalerweise immer auf der sicheren Seite sein.

Ich würde NIEMALS meine Orignal-Kaufbelege mit in den Urlaub nehmen.
Was machst Du denn, wenn Dir die mit deinem gepäck geklaut werden, oder verloren gehen? Dann hast Du hier noch Stress mit Gewährleistungsansprüchen usw. ALlesflas Kopien würd eich mitnehmen.
Aber im Prinzig reicht IMHo die Nämlichkeitsbescheinigung. Damit wird ja auch schon von amtlicher Seite bestätigt, was Du alles bei Reiseantritt mitgeführt hast.
 
...
Die D700 lohnt sich aber nur in Verbindung mit einem Kairo und/oder Luxortripp, für den ich dir http://www.simsim-reisen.de/ wärmstens empfehlen kann.

Viel Spaß!

Danke für den Tipp. bei Simsim haben wir schon einen Boottrip gebucht (Empfehlung aus einem Ägypten-Forum). Luxor und Kairo werden wir im Moment nicht machen, weil z.E. die Kinder keinen Bock auf lange Fahrten haben und das Auswärtige Amt derzeit vor solchen Touristenmagneten eher warnt. (Von der Fahrt durch die Wüste mal abgesehen.)

Gruß,
Mondspeer
 
AW: D300 mit nach Ägypten nehmen? Probleme?

Tja ich hab mich direkt gefragt wozu er eigentlich ne D700/D300 hat?

Bestimmt nicht um sie bei 'nem Ägyptenurlaub zu Hause liegen zu lassen :eek:

:o :rolleyes: oops ... OK, den Lacher habe ich verdient. Es ist eine D300 und der Thread-Titel ist dementsprechen falsch.

Eieieei ...
_____________

Und jetzt zurück zum eigentlichen Thema: Danke für die vielen Antworten.

Grundsätzlich mache ich mir wenig Gedanken, von den Ägyptern oder dem Personal beklaut zu werden, sondern tatsächlich eher von anderen Gästen. Die Hotelanlagen sind riesig und es könnte schon der eine oder andere auf die Idee kommen, seinen Urlaub dadurch zu verdienen, dass er nebenbei Fotoapparate, Handys, PCs oder ähnliches "findet". Auf Basaren o.ä. sieht das evtl. anders aus, als im Hotel.

Ich war am Wochenende mit dem Kanu auf der Lahn und habe - wegen des viiieeelen Wassers - nur die kleine Panasonic Lumix TZ4 im Unterwassergehäuse mit gehabt. Gab auch ein paar nette Bilder (v.a. Erinnerungsfotos), aber manches lässt sich mit so einem kleinen Knipser nicht wirklich machen. Neige also sehr dazu, die Nikon mitzunehmen.

Die Info mit der "Nähmlichkeitsbescheinigung" (auch wenn sie jetzt anders heißt) finde ich seeeehr hilfreich. Danke.

[Edit] Nachtrag: Laut telefonischer Auskunft vom Zollamt in Stuttgart kann - und sollte ich - diese "Nämlichkeitsbescheinigung" INF 3 schon vorher bei meinem Binnenzollamt ausfertigen lassen und dann auf der Rückreise durch den ROTEN Ausgang gehen, Kamera-Equipment und INF 3 vorzeigen. [/Edit]

Gruß,
Mondspeer
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für den Tipp. bei Simsim haben wir schon einen Boottrip gebucht (Empfehlung aus einem Ägypten-Forum). Luxor und Kairo werden wir im Moment nicht machen, weil z.E. die Kinder keinen Bock auf lange Fahrten haben und das Auswärtige Amt derzeit vor solchen Touristenmagneten eher warnt. (Von der Fahrt durch die Wüste mal abgesehen.)

Gruß,
Mondspeer

Simsim kann ich nur empfehlen.

Wenn Du ein paar Bilder sehen willst, dann klick hier :).

Grüße Henning
 
Danke für den Tipp. bei Simsim haben wir schon einen Boottrip gebucht (Empfehlung aus einem Ägypten-Forum). Luxor und Kairo werden wir im Moment nicht machen, weil z.E. die Kinder keinen Bock auf lange Fahrten haben und das Auswärtige Amt derzeit vor solchen Touristenmagneten eher warnt. (Von der Fahrt durch die Wüste mal abgesehen.)

Gruß,
Mondspeer

Hallo,
also Luxor und Kairo würde ich mir auf keinem Fall entgehen lassen. Wir haben das Problem mit den Busfahrten vor 4 Jahren so gelöst. Kairo und Luxor war von Hurgada aus ein 2 Tages Ausflug und zwar mit dem Flugzeug. Das war zwar etwas teuerer aber 2 std. Flug wenn überhaupt, (weiß nicht mehr wie lange das genau war) sind immer noch besser als 2 mal 6 std Busfahrt. In Kairo ist man dann sogar noch vor den ganzen Massen an Bustouris da und bei den Sehenswürdigkeiten und hat noch ein wenig seine Ruhe und es ist noch nicht so warm. Zwei Tage würde ich auch aus dem Grund immer machen weil es im Luxor Tempel abends ne wohl sehr schöne Lightshow gibt. Das Ding ist schon bei Tag beeindrucken aber nachts und noch beleuchtet echt genial. Überhaupt ist alles in 2 Tagen wesentlich entspannter und du bekommst bestimmt nen tolles Nilpanorama. Also wenn es die Urlaubskasse hergibt unbedingt machen. Die "gefährliche" fahrt durch die Wüste biste dadurch auch los (die Busfahrten sind dort übrigens alle mit Militärbegleitung und im Konvoi, gut was 3-4 Jeeps bei 120 Bussen ausrichten können sei mal so dahingestellt, aber entführt wurden die Touris letzlich ja im Süden des Landes).

2 Andere Sachen noch:

Wir hatten mal das war zwar aus Sharm eil Sheik vor 6 Jahren nen Ausflug zu nem Canyon da der war echt genial, ihr könnt ja mal schauen ob es sowas auch noch gibt. Genauso gut war ein anderer der hieß so schön "Sterne der Wüste" Es ging bei Dämmerung raus in die Wüste ins absolute nichts zu nem Beduinenlager (die machen echt den besten Tee den ich kenne) wo es dann Abendessen gibt, dort war dann auch ein deutscher Astronom mit recht guten Spiegelteleskopen und man hatte wg. der Dunkelheit da draußen einen recht guten Blick auf den Saturn... . Wenn es das noch gibt und du zufällig Starstripe aufnahmen magst, so dunkel wie da 10 m von Lager weg wirst du es in DE nur mit viel Aufwand finden.


Gruß Gringo
 
auch in Abu Simbel ist innen knipsen verboten - egal ob mit oder ohne Blitz. Filmen geht aber. Ich stand mit der weggesteckten DSLR daneben während mein Bruder mit seiner Kompakten ein ganz brauchbares Video gedreht hat.

Guter Grund eine 5D Mark II oder ähnliches zu kaufen ;)
 
Der Tipp weiter oben mit SIM SIM ist auch sehr gut, die Fahrt mit dem Buggy ( 2 1/2 Stunden Fullspeed ) durch die Wüste ist wirklich empfehlenswert.

Liebe Grüße

Peter

stänkermodus an: mit ner Canon würde ich das aber nicht machen, da brauchts schon einen echten Staubschutz alla Olympus, stänkermodus aus
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten