• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D700 - Einstellrad klemmt

Murmel

Themenersteller
Hi,

wenn ich meine D700 mal ne zeitlang nicht benutze (reichen schon ein paar Tage), dann klemmt immer erstmal das vordere Einstellrad direkt unter dem Ein-Aus Schalter. Ich muß es dann mit Gewalt in eine Richtung drehen und dann geht es wieder ohne Problme.
Kennt vielleicht jemand das Problem?
Grüße
Murmel
 
Schleift die Belederung am Rädchen?

Nein, schleift nicht. Das Rädchen sitzt einfach nur fest. Und wenn ich es dann mit starkem Druck (mal mehr mal weniger) nach links oder rechts drehe, dann funktioniert es wieder einwandfrei ohne das irgendetwas schleift. Man hört auch keine Geräusche, läuft wirklich super. Wenn ich die Kamera dann ein paar Tage nicht benutze, dann sitzt das Rädchen aber erstmal wieder fest.
Grüße,
Murmel
 
Das erscheint mir nicht normal und würde ich daher durch einen Service-Point überprüfen lassen, sofern die Kamera noch in die Gewährleistungs- bzw. Garantiezeit fällt.

Alternativ kannst du natürlich auch drauf warten, bis das Rädchen seine Funktion komplett aufgibt: der Reparaturaufwand wird wohl in etwa der gleiche sein...

Grüße
 
Das kannte ich von meiner D200. Beim Service Point wurde dies bei einer kostenlosen Sensorreinigung bemerkt. Die gute Frau meinte, wenn ich damit leben könnte, so sollte ich es dabei belassen. Eine Reparatur würde viel Geld erfordern, da dazu der Body geöffnet werden müsste.
 
Alternativ kannst du natürlich auch drauf warten, bis das Rädchen seine Funktion komplett aufgibt: der Reparaturaufwand wird wohl in etwa der gleiche sein...

Ja, denke das werde ich machen. Habe auch beim Google nichts gefunden, dass schon mal jemand ein ähnliches Problem hatte.
Also abwarten .....

Grüße
Murmel
 
Ich habe sie veräußert (natürlich mit dem Hinweis auf den Makel), aber ich hatte sie 2 Jahre und machte 10k Bilder mit ihr. Ich hätte sie weiterhin als Zweitbody geführt, aber das liebe Geld... :rolleyes:
Edit: Sie ist noch in Betrieb (Stand August 2011) ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Dasselbe fällt mir ab und zu bei der D2x auf (beim hinteren Rädchen). Erachte dies jedoch nicht als schlimm.

Funktionieren tut ja alles noch bestens.
 
Hi,
ja so langsam denke ich auch, das es nichts schlimmes sein muß. Wie "totti B" ja auch geschreiben hat, funktioniert seine alte D200 mit dem Problem vermutlich immernoch. Ich war nur besorgt, da es am Anfang nicht war und jetzt plötzlich immer das Einstellrad erstmal klemmt, wenn ich sie ne Weile nicht beutzt habe.
Werde mache, was "Jumping-Jack" vorschlug und warten was passiert.
Besten Dank!
Grüße,
Murmel
 
Ich würde es etwas Silikonspray reinlaufen lassen durch den Spalt zwischen Rad und Gehäuse. Am besten vorher auf eine kleine Schale sprühen und dann mit einer zugeschnittenen Klarsichtfolie einige Tropfen reinträufeln. Klebt nicht, fettet nicht und wird Dein Problem sauber lösen.
 
Ausschalten, Akku raus, nach rechts unten lehnen, bisschen Silikonspray rein (nicht übertreiben), dann Akkufach auf bzw. alle Öffnungen auf die gehen, paar Stunden warten, dann passiert da nix.
 
vergesst silikonspray. das zeug schmiert nicht wirklich (zumindest nicht solche teile) und früher oder später ist alles verklebt und damit noch schlimmer.

die einstellräder bei nikon sind ziemlich primitiv und meiner einschätzung nach kann da kaum etwas kaputt werden. jedoch würde ich das dennoch beheben lassen wenn da noch garantie auf der kamera ist.
 
Bei Garantie würde ich keinen einzigen Handgriff machen. Sollte nämlich ein anderer Schadensfall auftreten und Nikon den eigenen Eingriff bemerken, ist unter Umständen die komplette Garantie weg.
 

Hi,
neee, Garantie ist abgelaufen. Das Problem trat auch von heut auf morgen auf. Deshalb hatte ich ja ein bisschen bedenken. Allerdings ist es wirklich so, dass wenn ich es nur einmal nach links oder rechts bewegt habe, es wieder tadellos funktioniert. Zumindest so lange, bis ich die Kamera wieder für zwei-drei Tage (oder länger) nicht benutze. Dann klemmt es wieder und ich muß erstmal kräftig nach links oder rechts drehen und dann läuft es wieder geschmeidig.
Also ich warte jetzt ab, was passiert. Falls es wirklich irgendwann kaputt geht, dann kommt es halt drauf an, wann es passiert. In einem halben Jahr oder in zwei oder drei. Dann werde ich mich entscheiden.
Grüße und Danke
Murmel
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten