• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

D700/D7000 Virtual Horizon

McTrash

Themenersteller
Hallo Zusammen,

ich nutze gern dieses Feature und der Rest in der Anzeige im Viewfinder interessiert mich einfach nicht die Bohne. Bei der D7000 habe ich festgestellt das der fn Knopf es ein/ausstellt, an der D700 muss ich den Knopf jedoch immer halten. Kann man das umstellen?

Ideal wäre sogar einfach immer den VH anzuhaben.

Any Ideas?
 
Tastenverhalten (f8) in der Kamera Umstellen, wenn ich das richtig Verstanden habe ;) :top:

LG

Nachtrag: Nein f8 geht nicht, musst Du gedrückt halten :-(
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde bei der D700 auch gerne die Waage dauerhaft anzeigen so wie die D7000. Ich fürchte, dass es nicht geht, liegt am älteren Bedienkonzept der D700. Manchmal setze ich eine kleine Wasserwaage auf den Blitzschuh (was dann wieder zu einer Menge blöder Fragen führt :eek:).
 
Stellt sich für mich die Fragem wie lange brauche ich um die Kamera auszurichten und auszulösen? 3 Sekunden?

Ich nutze die eingebaute Wasserwaage bei Architekturaufnahmen.

Ich nehme gerne eine Erklärung an, nur im Moment steh ich bissel auf'm Schlauch.:confused:
 
Ich nehme gerne eine Erklärung an, nur im Moment steh ich bissel auf'm Schlauch.:confused:

Ich weiß nicht, wie es die anderen machen. Da ich einen Knick in der Optik habe und die Kamera gerne mal leicht schief halte, verwende ich den virtuellen Horizont, um meine Kamera waagrecht auszurichten, während ich durch den Sucher blicke. Da ist es praktisch, wenn er im Sucher dauerhaft angezeigt wird.
 
Im Prinzip ist es immer besser die Kamera gerade zu halten. Sportaufnahmen in der Halle, man geht mal in die Hocke um einen anderen Hintergrund zu erhalten oder was aus dem Rahmen zu nehmen. Dafür nehm ich sicher nicht die Kamera vom Auge. Nachträgliches Ausrichten kostet unnötig Auflösung und manchmal eben auch eine Hand oder einen Fuß....

Fast jeder hat eine Tendenz und es gibt nicht immer ins Auge stechende Linien zum ausrichten. Trotzdem sieht es gerade besser aus. Und wenn man ein Werkzeug hat es zu vermeiden, ist doch super.

Es klappt ja auch mit der FN Taste, nur ist das lästiger, weil mit den anderen Informationen (außer Fokus) kann ich nix anfangen.
 
Weil ich per "M" fotografiere, lasse ich mit im Sucher die Belichtungsverschiebung meiner manuellen Wahl zum von der Kamera als korrekt orakelten Wert anzeigen.

Zum Ausrichten Freihand nutze ich die Gitterlinien. Da wäre die Wasserwaage auch nicht präziser. Auf dem Stativ hat sowohl der Kopf als auch das Stativ selbst eine (Hardware-)Wasserwaage.
 
Spieler geht mit Glück, aber Ball? ... kannst Du Dir abschminken!
Vielleicht einfach die falsche Sportart? :-)

Es war auch mehr als Beispiel gedacht, ich hätte auch keine Angst bei Handball die Position zu wechseln, aber das muss jeder für sich einschätzen. Andere Beispiele wären auch Hundeportraits wo man einfach auf Bodenhöhe möchte und schnell ausrichten möchte um eben NICHT ein schiefes Bild zu haben. Dafür reicht die Wasserwaage eben völlig aus und ist flott.

Weil ich per "M" fotografiere, lasse ich mit im Sucher die Belichtungsverschiebung meiner manuellen Wahl zum von der Kamera als korrekt orakelten Wert anzeigen.

Und wofür eine zweite Meinung? Unsicher in der Handhabung vom Beli? :-)

Mir ist halt nur mal aufgefallen das ich nichtmal hingucke -> unnötige Information.

Zum Ausrichten Freihand nutze ich die Gitterlinien. Da wäre die Wasserwaage auch nicht präziser.

Dann hast du aber immer etwas zum Ausrichten und damit sicher andere Motive als ich. Das man das Meer locker mal daran ausrichten kann, logisch, aber ein Closeup Portrait von einem Pandabären der leicht nach vorne gebeugt ist und eine komische Pose macht.. wohin mit der Linie? Woher die Zeit zum suchen nach einer?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn er direkt auf mich zufliegt, geht das sehr wohl, habe ich schon gemacht. Wenn er vom Tor abprallt und genau in meine Richtung fliegt, wird es brenzlig, da habe ich keine Chance auszuweichen.

Ja wenn das so ist, immer feste dran glauben.

(und das sagt jemand, der bei einem Sprungwurf in der 2. BLH den Ball zuerst formatfüllend und dann vier Tage später eine Krankenschwester gesehen hat. F3 hat es überlebt, Objektiv, Nase etc nicht)
 
Ich kann mir nicht vorstellen, wie man beim Sport die Kamera lange ausrichten will:confused:

Ich fotografiere viel rasende Hunde und Tennis. Beides viel zu schnell um schöne rechtwinklige Bilder zu machen. Mir hängt das zu hoch:confused:

Ich bin wohl zu ... ??? Keine Ahnung:(
 
Ich bin wohl zu ... ??? Keine Ahnung

Wenn du das Gefühl hast, fängst du zu spät mit der Planung an. Eigentlich kann man ja durch Beobachten und ein gewisses Gefühl vom Sport selber erahnen ob etwas spannendes passieren könnte. Wenn du etwas siehst und wahrgenommen hast, ist es oft schon zu spät.

Immer 100% am Sucher und Reaktiv draufklicken macht dich hauptsächlich nur müde und frustriert.

Man verpasst immer etwas und es wird sicher gleich jemand hier posten der mit einer manuellen Leica M und 36 Bildern 36 knackscharfe Preisgewinner hinbekommt. Ken Rockwell sogar 37! Aber mit etwas Planung und etwas Ahnung vom geschehen auf dem Spielfeld erreicht man mehr.

Bei Tieren provoziert man ja meist eine Laufrichtung oder hat Assistenten/Besitzer die sich mit denen Beschäftigen.
 
Ich meinte damit nicht, das ICH das nicht hinkriege, ich bin seit 30 Jahren erfolgreich am Drücker, sondern, dass es mir zu hoch hängt, warum man beim Sportfotografieren einen Virtuellen Horizont braucht. Das passt einfach nicht, weil dazu keine Zeit ist!

Achso, es geht um Minigolf?:D
 
Das kann ich auch nicht nachvollziehen, bei Sportaufnahmen bekomme ich das auch so hin, mache ich Architekturaufnahmen auf einem Stativ mit aller Zeit der Welt, kann man den virtuellen Horizont gut einsetzen.
 
Das passt einfach nicht, weil dazu keine Zeit ist!
Tjo, ich hab die Zeit halt. :D

Vielleicht in der Kindheit zuviel Quake gespielt. Sogar mit Knopf drücken/halten und es wäre halt nur schöner den nicht drücken zu müssen.

Vermutlich ist meine Toleranz bei "gerade" auch etwas niedriger als beim Durchschnitt. Das Feature ist halt da und ist für _mich_ nützlich nur könnte es einen _Tick_ komfortabler sein. Daher hab ich mal gefragt.

Warum jetzt mein Wunsch es nutzen derart auf Unverständnis stößt, ist wohl typische Arroganz im Forum.
 
...Vermutlich ist meine Toleranz bei "gerade" auch etwas niedriger als beim Durchschnitt. ...

Das ist die eine Variante, die andere Variante wäre, daß andere Leute die Genauigkeit auch ohne künstlichen Horizont hinbekommen.

Ich entscheide bei Sportaufnahmen in Bruchteilen einer Sekunden wann ich ein Foto mache, wie will man da eine Wasserwaage einbauen?

Ich probiere am Abend es mal an meiner D3 aus, die ist ja durchaus mit der D700 verwandt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten