• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D700 - Autofokus, Mattscheibe, Sensor, irgendwas stimmt da nicht

Moritz_7D

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich zerbreche mir jetzt seit gestern den Kopf über ein seltsames Problem meiner frisch gekauften D700.

Mit normalen Einstellungen passt der Autofokus mit keinem meiner Objektive, immer ein deutlicher Backfokus. Af-Feinabstimmung auf -18 und der AF sitzt perfekt.

Leider stimmt auch das Sucherbild auf der Mattscheibe nicht mit dem Ergebnis überein, sonst wäre wohl einfach der AF falsch justiert. Fokussiere ich manuell richtig, ist das Bild unscharf. Lasse ich den AF mit Justierung ein scharfes Bild machen, ist das Sucherbild unscharf.

Durch einen kleinen Test ist mir jetzt aber aufgefallen, dass der AF ohne Feinabstimmung (liefert unscharfe Bilder) und das Sucherbild aber zu 100% passen. Ich habe ein altes AI-S 24mm f2, welches einen harten Anschlag auf unendlich hat. Dieses liefert an meiner D700 auf unendlich fokussiert kein scharfes Bild (nirgendwo im Bild ist der Fokus, er liegt wohl "hinter" unendlich). Im Sucher ist das Bild aber genau wie es soll.

Meine erste Vermutung: Das Bajonett ist verzogen :eek: Finde ich jetzt aber unwahrscheinlich, da alle vier Bildecken gleich sind, ein verzogenes Bajonett würde ja eher ein ungleiches Bild liefern und vor allem würde dann das Sucherbild mit dem alten 24mm Objektiv auf unendlich auch nicht mehr passen dürfen.

Idee 2: Das Bajonett ist verzogen und die Mattscheibe genau passend gegensätzlich dejustiert, sodass zufällig das Sucherbild passt. Echt unwahrscheinlich, also auch nichts :rolleyes: :evil:

Idee 3: Der Sensor. Wenn dieser nicht 100%ig auf der Sensorebene liegt, ließen sich damit alle Probleme und Symptome erklären. Ist das möglich, wird bei der Justage vielleicht die gesamte Einheit verstellt?

Der Nikon Service in München will allein 150€+ für das Prüfen und vermessen, rechne ich da noch Teile und Arbeitszeit zu, lohnt sich das nicht. Die Kamera funktioniert ja mit der Feinabstimmung prächtig, alle meine Objektive sitzen damit super, nur manuelles Fokussieren geht nicht..

Vielleicht hat ja hier jemand eine Idee oder wenigstens einen Ansatz einer Erklärung - ich würde mich freuen :top:

Viele Grüße
Moritz
 
Hallo Moritz,
da ist wirklich sehr seltsam. Ich würde nicht zum Nikon-Service in München gehen. Das ist ja nicht Nikon selbst, sondern nur eine Werkstatt, die auch Nikon Kameras repariert. Ich würde Dir empfehlen die Kamera direkt zu Nikon zu senden bzw. dort einmal anzurufen und die Symptome zu schildern. Ich befürchte, dass da etwas grundsätzlich daneben gegangen ist. hast Du die Kamera neu gekauft oder gebraucht? Im letzteren Fall sollte doch der Vorbesitzer etwas zu diesem Phänomen sagen können.
 
Hallo Moritz,

ich halte Deine Idee 3 für die wahrscheinlichste. Die Befestigung der Sensor Unit kann (muss aber nicht, "as for some bodies...the image sensor unit have washers attached") mit Unterlegscheiben geschehen.

Falls die Kamera also mal beim Service war (eher sonstwo und nicht korrekt zerlegt bzw. wieder zusammen gebaut wurde), dann könnte ich mir ein solches Problem durchaus vorstellen. Der AF wurde dann auf ein (wohl falsch justiertes) Objektiv justiert und auf den Sucher hat keiner geachtet.

Du kannst ja bei Interesse mal nach "nikon_d700_repair_manual" im Netz suchen. Irgendwo könnte man das Repair Manual u.U. auch als PDF finden (auf eigene Gefahr, keine Ahnung, wo Dich Google hin leitet und ob das ganze dann zum legalen Erfog führt).
 
Danke erst mal für eure Antworten :top:

Die Kamera ist schon etwas älter und gebraucht gekauft, der Vorbesitzer hatte leider keinen blassen Schimmer.. der war meinem Testen beim Verkauf ganz überrascht, wozu seine Kamera überhaupt in der Lage ist (nach der AF Feinabstimmung) :D

Bezüglich der Nikon Werkstätten in Deutschland dachte ich, dass das sowieso alles eigenständige Firmen sind, ich die Kamera also gar nicht "direkt" zu Nikon schicken kann ..

Wirklich schlau werde ich aus dieser Kamera nicht, sie sieht definitiv nicht so aus, als sei sie mal (womöglich noch laienhaft) geöffnet geworden. Das Problem stört mich auch nicht wirklich, da ich eigentlich immer mit AF arbeite und dieser wie gesagt mit der Korrektur perfekt sitzt.. Aber ihr kennt ja sicherlich dieses Bauchgefühl, was sich durchzusetzen weiss :evil::lol:

Edit: Übrigens auch danke für den Hinweis zum Service Manual :) Ich war erstaunt, wie gut das bebildert ist und doch ist das leider deutlich über meinem Feinmechanischen Niveau :D
 
Mich würde es auch verrückt machen wenn meine D700 nicht perfekt wäre. Lass es den Service richten, eine gute D700 kann man sowieso nicht mehr verkaufen. Es ist eine Schande wie die jetzt verschleudert werden. Mit dem NSP in München habe ich keine schlechten Erfahrungen gemacht.
Gruß
Peter
 
Danke für den Hinweis, Peter, ich wollte auch gar nicht sagen, dass die schlecht sind, sondern, dass mir die Kosten für das Problem zu hoch sind. Die Kamera funktioniert mit der AF-Feinabstimmung bestens..

Ich wüsste nur zu gerne, wie eine Kamera so dejustiert sein kann. Es gibt keinerlei Spuren, dass sie grob behandelt wurde oder gar schon mal zerlegt wurde. Sieht aus wie neu.

Aber entweder am Bajonett oder an der Sensorebene stimmt was nicht, denn das Auflagemaß stimmt bei dieser D700 nicht .. für Spielereien mit alten Linsen, zB M42 wäre das wohl ein Glücksgriff, denn das Auflagemaß ist hier kürzer als es bei Nikon eigentlich ist :cool::evil:
 
Kannst Du das Bajonett ohne Objektiv dann mal fotografieren (auch seitlich). Falls möglich auch mal in die Kamera bei geöffnetem Verschluss und einmal schräg nach oben in Richtung Mattscheibe. So sollte man eigentlich sofort sehen können, an was es liegt.
 
Mache ich natürlich gerne .. vielleicht schaffe ich es heute noch, sonst morgen. Selber konnte ich nichts sehen, vielleicht erkennst du ja mehr :top:
 
Ich wüsste nur zu gerne, wie eine Kamera so dejustiert sein kann. Es gibt keinerlei Spuren, dass sie grob behandelt wurde oder gar schon mal zerlegt wurde. Sieht aus wie neu.
Ich bin mal vorwärts auf eine Leica M4-P gefallen. Dadurch wurde die Frontplatte schön gleichmäßig eingedrückt, der Kamera sah man auf den ersten Blick auch nichts an.

Bei einer Nikon könnte das natürlich auch passieren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten