• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[D700] Auto ISO Zugriff nur über Menü?

weddy

Themenersteller
[D700] Auto ISO Zugriff nur über Menü? [Gelöst]

Hallo Zusammen,

gibt es ne Möglichkeit, die Iso-Automatik irgendwie auf ne Schnellzugriffstaste zu legen? Habs gesucht, aber noch nicht gefunden. Vielleicht bin ich aber auch blind heute...
 
Zuletzt bearbeitet:
...hab mir die Funktion an prominente Stelle ins benutzerdefinierte Menü gestellt, dann ist die Umschaltung ne Sache von drei Tastendrücken...
 
...hab mir die Funktion an prominente Stelle ins benutzerdefinierte Menü gestellt, dann ist die Umschaltung ne Sache von drei Tastendrücken...

Gute idee, werde mich mal mit den benutzerdefinierten Menüs auseinandersetzen

Danke für die Antworten
 
Hallo Zusammen!

Geht nicht direkt auf eine Taste zu legen aber du kannst dir Aufnahmevorgaben erstellen :top:

Im Menü "Aufnahme" - "Aufnahmekonfigurationen" kannst du dir 4 Presets anlegen.
So habe ich mir ein "Quickshoot" angelegt wo alles auf Automatik steht und auch gleich die JPG's erzeugt werden.
Das andere heißt "Prof.-shoot" ohne ISO-Automatik und nur RAW 14bit.

Schnell auswählen läßt sich das über 2 mal die Info-Taste drücken, dann kanst du unten den passenden "SHOOT" auswählen.
Das gleiche kannst du auch mit den "Indidualfunktionen" machen.

Die andere schnelle Möglichkeit ist einfach den Menüpunkt "ISO-Automatik" in das "Benutzerdefinierte Menü" legen.


Viele Grüße, Thorsten :)
 
Das einzige was ich zu bemängeln habe, ist, dass man die Einstellungen der ISO Automatik, also Obergrenze ISO und Verschlußzeit, nicht im benutzerdefinierten Menü einstellen kann. :(
 
ISO-Automatik ins benutzerdefinierte Menü auf Punkt eins und diesen 1. Punkt auf die Funktionstaste legen...wäre eine bequeme Lösung.

Lustiger Thread *g* genau an dem Problem habe ich gestern Abend herumlaboriert.

Wie kann ich im benutzerdefinierten Menü etwas auf den 1. Punkt "schieben"?

Die ISO Automatik über die Funktionstaste aus- und einstellen zu können wäre gerade beim Blitzen wirklich hervorragend.

Gruß
Alexander
 
Naja wie du die ISO-Automatik ins benutzerdefinierte Menü bekommst, weißt du ja. Und dann gibt es da einen Punkt, weiß nicht genau, "Menüpunkte ordnen" oder so. Dann ab mit der "ISO-Automatik" auf den 1. Punkt und die Funktionstaste oder welche auch immer mit "1.Punk aus dem benutzerdef.Menü" belegen. So klappt es.
Ich habe morgen wieder die Gelegenheit, dann werde ich das überprüfen. Jedenfalls hast du dann den Eingriff in 2 Tastendrucken.
 
Das Problem ist, dass es die Funktion der ISO-Automatik überhaupt nicht im benutzerdefinierten Menü gibt, sondern nur im Aufnahmemenü.

Ich denke damit ist die nette Idee die ISO-Automatik auf die Funktionstaste zu legen hinfällig oder?

Gruß
Alexander
 
Der Witz am benutzerdefinierten Menü ist ja, dass Du Punkte aus anderen (also auch auf dem Aufnahmemenü) dort einfügen kannst. Leider nicht alle, daher gibt es keine Möglichkeit die ISO-Werte und die Belichtungszeit der ISO-Automatik per benutzerdefinierten Menü einzustellen - das nervt mich auch.
 
....... gibt es keine Möglichkeit die ISO-Werte und die Belichtungszeit der ISO-Automatik per benutzerdefinierten Menü einzustellen - das nervt mich auch.

Das nicht, aber die ISO-Automatik selbst schon. Dann kannst du sie über die Funktionstaste wenigstens ein- und ausschalten. Die Referenzwerte modifizieren geht leider nur über das Hauptmenü.

Aber ein schnelles ein und aus ist besser als nichts.
 
man kannn auch den gesamten bereich iso ins benutzerdefinierte menü stellen, dann hat man zwar auch noch die normale isoeinstellugn mit drin, dafür auch noch kleinste belichtungszeit und max iso.
 
Das nicht, aber die ISO-Automatik selbst schon. Dann kannst du sie über die Funktionstaste wenigstens ein- und ausschalten. Die Referenzwerte modifizieren geht leider nur über das Hauptmenü.

Aber ein schnelles ein und aus ist besser als nichts.


Das ist das was ich möchte. Sei so nett und beschreibe das doch mal etwas genauer. Ich habs alleine bislang nicht geschafft!

Wäre nett.

Gruß
Alexander
 
So, habe jetzt die D700 vor mir: gehe in benutzerdefiniertes Menü, dann auf Menüpunkte hinzufügen, dann Aufnahme anklicken, dann runterscrollen bis ISO-Empfindlichkeits-Einst., dieses anklicken und den letzten Punkt: ISO-Automatik mit OK bestätigen. Ein Häkchen sollte erscheinen.

Als nächstes im benutzerdefiniertem Menü mittels Menüpunkte anordnen gewünschte Iso-Automatik an die erste Stelle platzieren.

Als nächstes bei den Individualfunktionen unter f Bedienelemente zu f5 scrollen ( = Funktionstaste), anklicken, nur Funktionstaste wählen und dort 1.Punkt im benutzerdef. Menü mit OK bestätigen.

Das müsste klappen. Liest sich verwirrend, sind aber genau die Schritte, die du benötigst. Kannst natürlich auch auf eine andere Taste legen oder die gesamte ISO-Empfindlichkeits-Einstellung auf den 1. Punkt legen. Dies wurde auch schon empfohlen, hat zur Folge, dass du einen Schnellzugriff zu den ISO-Settings hast, dafür benötigst du zum ein und ausschalten der ISO-Automatik aber einen Knopfdruck mehr.

Viel Glück
 
@ schilfrohr1

Vielen Dank für den ausführlichen Tipp! Mein Hauptfehler lag darin, dass ich das Benutzerdefinierte Menü überhaupt noch nicht kannte. Bin erst im September ins Nikonsystem gewechselt und habe in den "normalen" Menüs immer alles zu meiner Zufriedenheit einstellen können.

Da tun sich ja noch ganz andere Möglichkeiten auf ..

Hab die ISO Automatik on/off auf die Funtionstaste legen können. Das ist Super.

Danke

Gruß
Alexander
 
schilfrohr1 hat es genau beschrieben. exakt so mache ich es auch, wenn ich bei einer foto-tour des öfteren die iso-automatik deaktivieren/aktiieren will.

je nach anforderungen stelle ich das eh' öfter mal um. was mir halt bei den kommenden foto-ideen wichtig ist, wird auf die funktionstaste gelegt. manchmal könnte man auch noch ein zweite fn-taste gebrauchen ... ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten