dansel
Themenersteller
hey.
bin seit paar stunden besitzer ein d700. hatte vorher eine d90.
ich wollte mir noch einen batteriegriff zulegen. der mb-10 ist mir aber zu teuer. es gibt ja auch einen nachbau von meike. habe gelesen der soll gut sein, nur von der haptik nicht so gut wie das original. (auch 8fps)
dazu brauche ich ja noch akkus. habe mal die akkus von meiner d90 (drittanbieter) und dem original nikon akku der d700 verglichen. beide haben die bezeichnung EN-E3e, unterscheiden sich aber in der Volt- und mAh zahl. kann ich die alten d90 akkus in der d700 weiternutzen? muss ich bei der akkuwahl was beachten wenn ich mir neue kaufe?
ich kann in den batteriegriff ja auch normale batterien packen oder AA akkus...bekomme ich damit auach die 8fps?
letzte frage:
hab auch schonmal die akkubezeichnung EN-E4 gelesen. wo ist der unterschied zu den EN-E3e?
sorry für die vielen fragen, ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen
bin seit paar stunden besitzer ein d700. hatte vorher eine d90.
ich wollte mir noch einen batteriegriff zulegen. der mb-10 ist mir aber zu teuer. es gibt ja auch einen nachbau von meike. habe gelesen der soll gut sein, nur von der haptik nicht so gut wie das original. (auch 8fps)
dazu brauche ich ja noch akkus. habe mal die akkus von meiner d90 (drittanbieter) und dem original nikon akku der d700 verglichen. beide haben die bezeichnung EN-E3e, unterscheiden sich aber in der Volt- und mAh zahl. kann ich die alten d90 akkus in der d700 weiternutzen? muss ich bei der akkuwahl was beachten wenn ich mir neue kaufe?
ich kann in den batteriegriff ja auch normale batterien packen oder AA akkus...bekomme ich damit auach die 8fps?
letzte frage:
hab auch schonmal die akkubezeichnung EN-E4 gelesen. wo ist der unterschied zu den EN-E3e?
sorry für die vielen fragen, ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen
