Matthias Belke
Themenersteller
Hallo zusammen,
gestern hatte ich die Möglichkeit mit einer Nikon D70 zu fotografieren. Objektive: Sigma 18-50/3,5-5,6 DC + Sigma 55-200/4-5,6 DC + Nikon 85/1,8 D. Hierbei hatte ich das Problem, dass mit der D70 nur äußerst selten Fotos gelangen, die überhaupt scharf waren. Ich habe folgendes festgestellt:
1. Bei den Sigma Objektiven scheint die Schärfeebene gelegentlich vor etwas vor der Ebene zu liegen, auf die ich fokussiert hatte. Das ist aber nicht reproduzierbar. Manchmal ist auch einfach gar nichts wirklich scharf auf dem Foto (Verwacklung ist ausgeschlossen).
2. Bei dem Nikon-Objektiv, was ja nun absolut super sein soll, sind ebenfalls keine reproduzierbar scharfen Ergebnisse möglich. Eine Tendenz zum sogenannten Frontfokus konnte ich allerdings im Gegensatz zu den Sigma-Objektiven nicht feststellen.
3. Wenn ich im Kameramenü einstelle, dass die Kamera schon bei der Aufnahme intern stark nachschärfen soll, sind die Ergebnisse tendenziell besser (was die Schärfe angeht) aber immer noch alles andere als scharf.
4. Die Bilder wirken allesamt unnatürlich, flau, kontrastarm, farblos blass, einfach schrecklich. Ich hätte nicht gedacht, dass man mit einer so teuren Kamera so schlechte Bilder machen kann (bin Dias gewohnt)!?
Ich habe verschiedene Einstellungen ausprobiert, aber das bringt alles keine wirklich überzeugenden Ergebnisse. An dem vorhandenen Bildschirm kann es auch nicht liegen, andere Bilder, z.B. aus dem Internet kommen da super rüber.
Soviel zur Situation. Jetzt meine Fragen an alle, die mit der Kamera vertraut sind:
Kennt ihr diese Probleme? Kann mir jemand irgend einen Tipp geben, was man noch versuchen könnte? Mir ist schon klar, dass man per EBV nachschärfen muss, aber sooooo matschige Rohdaten? Werden die Bilder grundsätzlich erst knackig, wenn man sie aufwändig per EBV nachbearbeitet? Gibt es irgendwelche Kameraeinstellungen, die zu besseren Ergebnissen führen oder Einstellungen, die ich auf keinen Fall wählen darf? Ich werde nicht schlau aus diesen miesen Ergebnissen. Kann es sein, dass die Kamera/die Objektive oder beides irgend ein technischen Problem miteinander haben? Aber wenn es so ist, warum ist das dann nicht reproduzierbar? Ich bin ratlos. Vielleicht kann jemand von seinen Erfahrungen berichten und mir helfen, das zu verstehen.
Gruß,
matthias
gestern hatte ich die Möglichkeit mit einer Nikon D70 zu fotografieren. Objektive: Sigma 18-50/3,5-5,6 DC + Sigma 55-200/4-5,6 DC + Nikon 85/1,8 D. Hierbei hatte ich das Problem, dass mit der D70 nur äußerst selten Fotos gelangen, die überhaupt scharf waren. Ich habe folgendes festgestellt:
1. Bei den Sigma Objektiven scheint die Schärfeebene gelegentlich vor etwas vor der Ebene zu liegen, auf die ich fokussiert hatte. Das ist aber nicht reproduzierbar. Manchmal ist auch einfach gar nichts wirklich scharf auf dem Foto (Verwacklung ist ausgeschlossen).
2. Bei dem Nikon-Objektiv, was ja nun absolut super sein soll, sind ebenfalls keine reproduzierbar scharfen Ergebnisse möglich. Eine Tendenz zum sogenannten Frontfokus konnte ich allerdings im Gegensatz zu den Sigma-Objektiven nicht feststellen.
3. Wenn ich im Kameramenü einstelle, dass die Kamera schon bei der Aufnahme intern stark nachschärfen soll, sind die Ergebnisse tendenziell besser (was die Schärfe angeht) aber immer noch alles andere als scharf.
4. Die Bilder wirken allesamt unnatürlich, flau, kontrastarm, farblos blass, einfach schrecklich. Ich hätte nicht gedacht, dass man mit einer so teuren Kamera so schlechte Bilder machen kann (bin Dias gewohnt)!?
Ich habe verschiedene Einstellungen ausprobiert, aber das bringt alles keine wirklich überzeugenden Ergebnisse. An dem vorhandenen Bildschirm kann es auch nicht liegen, andere Bilder, z.B. aus dem Internet kommen da super rüber.
Soviel zur Situation. Jetzt meine Fragen an alle, die mit der Kamera vertraut sind:
Kennt ihr diese Probleme? Kann mir jemand irgend einen Tipp geben, was man noch versuchen könnte? Mir ist schon klar, dass man per EBV nachschärfen muss, aber sooooo matschige Rohdaten? Werden die Bilder grundsätzlich erst knackig, wenn man sie aufwändig per EBV nachbearbeitet? Gibt es irgendwelche Kameraeinstellungen, die zu besseren Ergebnissen führen oder Einstellungen, die ich auf keinen Fall wählen darf? Ich werde nicht schlau aus diesen miesen Ergebnissen. Kann es sein, dass die Kamera/die Objektive oder beides irgend ein technischen Problem miteinander haben? Aber wenn es so ist, warum ist das dann nicht reproduzierbar? Ich bin ratlos. Vielleicht kann jemand von seinen Erfahrungen berichten und mir helfen, das zu verstehen.
Gruß,
matthias