• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D70 und Pictur Project

  • Themenersteller Themenersteller Gast_10418
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_10418

Guest
Hallo,

habe heute meine D70 bekommen.
Leider finde ich mich mit Nikon Pictur Project nicht zurecht.
Zwar ist nun unter Eigene Bilder ein Ordner erstellt, aber der kann nicht umbenannt werden!
Seltsam, aber immer sagt mir mein Rechner, irgendwer würde das verhindern!
Frage: Kann ich ohne die Nikon Software Bilder von der Cam runterladen, wie bisher auch?
Und einfach mit XP verwalten?

Gruß
Willibald
 
Hallo Willibald,

ja, wenn die Treiber vond er CD installiert sind, erscheint die Kamera wie ein normales Laufwerk im Windows Explorer. Tipp: Versuche es doch mal mit "Nikon View", vielleicht kommst Du damit besser zurecht.
 
also ich verwende gar keine so software bei meiner d100.

ich habe am pc einen cardreader wo ich die cf karte einlege und gut ist.
dann kopiere ich die bilder von hand auf die festplatte, da wo ich sie möchte und dann kann ich sie z.b. in ps laden respektive sonst wie weiter verabeiten.
 
Hallo Willibald,

sofern Du ein gewöhnliches Kartenlesegerät an Deinen PC angeschlossen hast, stecke einfach die Compactflashkarte rein und Du kannst mittels Windows Explorer o.ä. alle Bilder nach Lust und Laune kopieren, verschieben, löschen, umbenennen und natürlich in den gängigen Grafikprogrammen weiterbearbeiten.

Weitere Voraussetzung ist natürlich, dass Du die Bilder auf Deiner Kamera nicht im Nikoneigenen RAW-Format (NEF) sondern im jepg-Format abspeicherst.

Bilder im NEF-Format können mit einigen wenigen Ausnahmen nur von Pictureproject, NikonView und Co. erkannt und weiterbearbeitet werden.
 
Hallo Alle,

danke für die schnellen Antworten!
Es war gar kein Nikon Capture dabei!
Nikon P.Project ist einfach nicht so toll!
Ich werde mir dann wohl Capture holen müssen, denn ich würde ganz gerne die Cam voll ausreizen!
Aber zuererst werde ich einen Card Reader installieren!
Ich hoffe, das schadet der Klappe nicht allzusehr, das dauernde öffnen!
Nochmals Danke!

Gruß
Willibald
 
Hallo Willibald,

hinsichtlich Verschleiß der Klappe oder Kartenführungsmechanismus würde ich mir wirklich keine Gedanken machen.

NikonCapture läßt sich Nikon in der Tat extra bezahlen.

Wie gesagt, NikonCapture etc. brauchst Du wirklich nur zum Nachbearbeiten von NEF-Dateien. NikonCapture ist zwar ein Spitzenprogramm aber genau wie Pictureproject auf normalen PCs nicht gerade rasend schnell.

Wenn Du JPEGs in höchster Qualitätsstufe erzeugst, bist Du zum Ausreizen Deiner Bilder mit PaintShopPro oder sogar Adobe-Photshop-Elements besser bedient.
 
Nikon View ist IMHO deutlich besser als Picture Project, leider wurde das der D70 aber nur anfangs mitegegeben.
Macht aber nix, weil man es sich als registrierter User bei nikon.de kostenlos runterladen kann.
View ist auch weniger eine umfangreiche EBV wie Capture, sondern mehr aufs übertragen und sortieren ausgelegt, hat jedoch auch einen einfachen Editor dabei.
Im Gegensatz zu Capture ist es kostenlos. Ich benutze es für die Übertragung und erste Ansicht eigentlich nur noch, die Bildanzeige geht rasend schnell.

Gruß

Mathias
 
georg.strauch schrieb:
Wenn Du JPEGs in höchster Qualitätsstufe erzeugst, bist Du zum Ausreizen Deiner Bilder mit PaintShopPro oder sogar Adobe-Photshop-Elements besser bedient.
Generell ja, jedoch mit einer Ausnahme. Nikon Capture bietet ein Zusatzmodul Camera Control, welches erlaubt die Kamera direkt vom Komputer zu steuern und auszulösen, was vor allem im Studio sehr bequem ist und eine beinnahe sofortige Bildkontrolle auf dem Bildschirm erlaubt. Ferner können (vermutlich) die individuellen Kameraeinstellungen auf dem Komputer gespeichert und von dort heruntergeladen werden. "Vermutlich", weil es mit der D2X auf jeden Fall funktioniert, jedoch im Bezug auf D70 bin ich es mir nicht ganz sicher. So kann die Kamera mit den zuvor gespeicherten, individuellen Einstellungen, abhängig vom voraussichtlichen Einsatzgebiet, "gefüttert" werden.
 
Nachdem ich seinerzeit meine D70 erhalten hatte und da entgegen den Berichten in den Fachzeitschriften jedoch nur PictureProject beilag, wandte ich mich mit einer Mail an Nikon.

Dort erhielt ich im Oktober 2004 die Auskunft, daß NikonView durch PictureProject ersetzt und die Weiterentwicklung von NikonView eingestellt wurde.

Zwischenzeitlich weiss ich, dass das wohl nicht stimmen kann, als registrierter User hat man nämlich Zugriff auf eine ziemlich aktuelle Vollversion vom März 2005.
 
mr.jaro schrieb:
Generell ja, jedoch mit einer Ausnahme. Nikon Capture bietet ein Zusatzmodul Camera Control, welches erlaubt die Kamera direkt vom Komputer zu steuern und auszulösen, was vor allem im Studio sehr bequem ist und eine beinnahe sofortige Bildkontrolle auf dem Bildschirm erlaubt. Ferner können (vermutlich) die individuellen Kameraeinstellungen auf dem Komputer gespeichert und von dort heruntergeladen werden. "Vermutlich", weil es mit der D2X auf jeden Fall funktioniert, jedoch im Bezug auf D70 bin ich es mir nicht ganz sicher. So kann die Kamera mit den zuvor gespeicherten, individuellen Einstellungen, abhängig vom voraussichtlichen Einsatzgebiet, "gefüttert" werden.

Doch, das geht. Zumindest gibt es die Möglichkeit softwaremäßig, ausprobiert habe ich es aber nicht.

Gruß

Mathias
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten