• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D70 UND Olympus E-1 - Eure Meinung bitte

Nikononkel schrieb:
Jo, sehe ich auch so. Sollte ich mich entscheiden doch ganz zu Digital zu wechseln und die F100 zu verkaufen, wäre die Linse eine ideale Ergänzung der Ausrüstung.

Im übrigen kenne ich einige Leute die parallel zwei Systeme betrieben haben, aber es letztendlich wieder rel. schnell aufgegeben haben. Die Nachteile der Handhabung von verschiedenen Systemen überwiegen dann doch zu sehr.

Wenn du laut der sig noch ne f65 hast, würd ich die auch verkaufen, dann kannst dir sicher nen gutes objektiv kaufen. aber die f100 ist als 2.Kamera ja schon etwas schade....
 
Hayato schrieb:
Wenn du laut der sig noch ne f65 hast, würd ich die auch verkaufen, dann kannst dir sicher nen gutes objektiv kaufen. aber die f100 ist als 2.Kamera ja schon etwas schade....
Na ja, die F65 habe ich neu für 129,- Euro gekauft - dafür bekommt man kein gutes Objektiv. Da ich die D70 erst seit ein paar Wochen habe, war und ist die F100 bisher nicht meine Zweitkamera. Sollte ich die Analogfotografie gänzlich aufgeben würde ich die F100 verkaufen und die F65 bleibt dann mit einigen anderen Kameras in der Vitrine, denn die macht mich bei einem Verkauf nicht reicher und nicht ärmer...
 
Nikononkel schrieb:
Na ja, die F65 habe ich neu für 129,- Euro gekauft - dafür bekommt man kein gutes Objektiv. Da ich die D70 erst seit ein paar Wochen habe, war und ist die F100 bisher nicht meine Zweitkamera. Sollte ich die Analogfotografie gänzlich aufgeben würde ich die F100 verkaufen und die F65 bleibt dann mit einigen anderen Kameras in der Vitrine, denn die macht mich bei einem Verkauf nicht reicher und nicht ärmer...

ich meinte ja ihn kombination mit der f100..

aber dein letzter satz stimmt auch wieder... am besten du behälst die f100, man weiß ja nie!
 
Also ich würde mir die D70 mit nem 50/1.8 kaufen und gute Fotos machen.
Du hast gerade erst eine Kamera und willst schon die nächste? Kaufst du den Kram für gute Fotos, oder weil du heiß aufs Equipment bist? Mal ganz ehrlich, bitte!
Vielleicht hast du auch einfach nur zuviel Zaster?

Natürlich ist gute Technik gute Fotos einfacher. Aber in diesem Thread scheint mir die Technik eher zum Selbstläufer zu werden.
Nur für ein Quäntchen mehr Qualität würde ich mir niemals nicht eine andere Kamera kaufen, wenn ich doch weiß, dass man sogar mit der D70 und dem 18-70 Fotos machen kann, die ich bis jetzt noch nicht so gut hinbekomme!
 
Doc_Snuggles schrieb:
Also ich würde mir die D70 mit nem 50/1.8 kaufen und gute Fotos machen.
Du hast gerade erst eine Kamera und willst schon die nächste? Kaufst du den Kram für gute Fotos, oder weil du heiß aufs Equipment bist? Mal ganz ehrlich, bitte!
Vielleicht hast du auch einfach nur zuviel Zaster?

Natürlich ist gute Technik gute Fotos einfacher. Aber in diesem Thread scheint mir die Technik eher zum Selbstläufer zu werden.
Nur für ein Quäntchen mehr Qualität würde ich mir niemals nicht eine andere Kamera kaufen, wenn ich doch weiß, dass man sogar mit der D70 und dem 18-70 Fotos machen kann, die ich bis jetzt noch nicht so gut hinbekomme!

wenn meinst du? edit: klar herbstlaub, der halt wohl wirklich etwas zu viel onken... :D

ein 1,8/33,33 (50/1,5) wär nich schlecht.. ;) des wär nen gute festbrennweite. aber da es das nicht gibt. würd ich wohl eher nen 35er auf ner Nikon D70 nehmen. außer man hat schon nen f1,8/50
 
Hayato schrieb:
nö stimmt nich!
AF-S DX 12-24mm/4G IF-ED

edit: ach ja auf kb verlgleich hat des nikon 18-36 und des oly 22-44. Also?!

Ich sehe das 12-24 nicht als gleich gute Alternative. Es liefert ist in keinem Fall bei offener Blende in den Ecken ein scharfes Bild. Hat zusätzlich nur die Anfangsöffnung von 4 und vignettiert etwas stärker. Es ist außerdem 200 Euro teurer.
Wenn man noch extremere Brennweiten benötigt, wird man beim 7-14 F4 fündig.
Das soll nicht bedeuten, das das Nikon schlecht ist.

Ich wollte außerdem die Vorzüge und Nachteile (nach meiner Meinung) der beiden Systeme erläutern. Und da würde ich klar das Oly-System im Weitwinkelbereich vorziehen !!

Gruß
Thomas
 
nigus schrieb:
Und da würde ich klar das Oly-System im Weitwinkelbereich vorziehen !!
Ich kenne das Olympus-System nicht, aber ich hätte eigentlich auch erwartet daß ein völlig neu entworfenes System gerade im Weitwinkelbereich mehr Möglichkeiten bietet als DSLRs, die in bestehende Kleinbildsysteme integriert werden. Letzere leiden beispielsweise unter einem viel zu großen Auflagemaß für ihr Aufnahmeformat. Das macht dem Objektivdesigner das Leben sicherlich nicht leichter, speziell bei Weitwinkeln ist es sicherlich extrem lästig.

Langfristig setzt sich aber nicht immer die technisch beste Lösung durch. Olympus fehlt die große Anzahl von Bestandskunden aus analogen Zeiten die alle anderen Hersteller mitbringen, und die durch ihre vorhandenen Objektive eine gewisse Markenbindung mitbringen.

Ich würde deshalb nicht darauf wetten daß Olympus sich auf die Dauer halten kann. Es ist ja doch eine Menge Geld die man in ein solches System steckt. Da sollte man auch über Investitionsschutz nachdenken.

Grüße
Andreas
 
Andreas H schrieb:
Ich kenne das Olympus-System nicht, aber ich hätte eigentlich auch erwartet daß ein völlig neu entworfenes System gerade im Weitwinkelbereich mehr Möglichkeiten bietet als DSLRs, die in bestehende Kleinbildsysteme integriert werden. Letzere leiden beispielsweise unter einem viel zu großen Auflagemaß für ihr Aufnahmeformat. Das macht dem Objektivdesigner das Leben sicherlich nicht leichter, speziell bei Weitwinkeln ist es sicherlich extrem lästig.

Langfristig setzt sich aber nicht immer die technisch beste Lösung durch. Olympus fehlt die große Anzahl von Bestandskunden aus analogen Zeiten die alle anderen Hersteller mitbringen, und die durch ihre vorhandenen Objektive eine gewisse Markenbindung mitbringen.

Ich würde deshalb nicht darauf wetten daß Olympus sich auf die Dauer halten kann. Es ist ja doch eine Menge Geld die man in ein solches System steckt. Da sollte man auch über Investitionsschutz nachdenken.

Grüße
Andreas

Hallo Andreas !!

Das Du da mal nicht falsch liegst. Olympus ist kein kleiner Fisch. Wenn ich mich richtig erinnere ist Olympus zwischenzeitlich bei den DSLR die Nr. 3 weltweit (in einigen Ländern vor Nikon DSLR). Olympus gehört außerdem zu den führenden Herstellern im Digicam Bereich allgemein.

Wie sollen eigentlich die größeren Möglichkeiten aussehen?

7-14 f4
11-22 f2,8-3,5
14-54 f2,8-3,5 alle 3 sehr gute Optiken in dem Segment.

Und das 14-45 ist auch ein brauchbares Allroundzoom im Consumer- Segment!!!

Außerdem folgt ein 14-35 f2,0 als absolutes Spitzenzoom !!

Eigentlich vollkommen OK !! Oder?

Gruß
Thomas
 
also ich bin seit kurzem besitzer eines 17-55/2.8. dafür, finde ich, lohnt es sich zu sparen. denn entweder hab ich einen ausrutscher in der serie nach oben oder das 17-55 ist ein hammer. bin von diesem objektiv in jeder beziehung restlos begeistert, verarbeitung eh top, kontrast und schärfe bis an den rand excellent. gehts den andern 17-55 besitzern ähnlich? denke ja

gruß ralf
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten