herbstlaub
Themenersteller
Bin seit kurzem - nach langem Ringen - Besitzer einer D70 mit Kit-Objektiv 18-70
und Sigma 70-200 f2.8.
Urspruenglich wollte ich die D70s (nur Body) und das 17-55er oder das Oly E-1 Kit
mit 14-54 und Blitz anschaffen, weil mich, wie vermutlich viele von euch auch, die
diversen Berichte über die schlechte Qualität des Kit-Objektivs verunsichert
haben.
Letztlich ist halt alles eine Kostenfrage. Ich wollte einen grossen Brennweiten-
Umfang, und das ist mir beim Olympus-System (das ich eigentlich favorisiert
hätte) einfach zu teuer.
Die D70 (ohne "s") ist es letztlich deshalb geworden, weil aufgrund eines
sensationellen Angebotes (799,- fürs Kit mit 18-70) für mich der
Preisunterschied zur D70s nicht zu rechtfertigen war (Hab auch schon
die neue Firmware drauf).
Bestellt habe ich auch das Sigma 10-20 EX DC. Somit habe ich für vergleichsweise
günstiges Geld einen große Brennweitenumfang.
Aber irgendwie läßt mich das 17-55er nicht ruhig schlafen. Und da kam ich
auf eine unkonventionelle Idee.
Bevor micht mein Bauch nun doch dazu treibt, das 17-55er zu kaufen (weil ich ja
jetzt so "günstig" weggekommen bin) werde ich mir das Oly E-1 Kit zusätzlich
anschaffen. Das Kit-Objektiv der Oly ist hervorragend und kann es qualitativ
auf jeden Fall mit dem Nikon 17-55 aufnehmen. Für weniger Geld als fürs 17-55er
alleine hab ich dann zusätzlich noch einen zweiten Body (mit passendem Blitz) -
was wiederum bedeutet, weniger Objektivwechsel und somit weniger Staub in der
Kamera.
Hätte ich den gleichen Brennwertumfang nur mit dem Olympus-System gewollt,
wäre ich noch um einiges teurer gekommen.
Ich verwende also die E-1 als die "Allround-Kamera", und die D70 für extreme
Weitwinkel und Teleaufnahmen.
Ich hoffe, ich werde jetzt nicht gesteinigt wegen dieser doch eher sonderbaren
Entscheidung, mich würde aber eure Meinung dazu interessieren.
und Sigma 70-200 f2.8.
Urspruenglich wollte ich die D70s (nur Body) und das 17-55er oder das Oly E-1 Kit
mit 14-54 und Blitz anschaffen, weil mich, wie vermutlich viele von euch auch, die
diversen Berichte über die schlechte Qualität des Kit-Objektivs verunsichert
haben.
Letztlich ist halt alles eine Kostenfrage. Ich wollte einen grossen Brennweiten-
Umfang, und das ist mir beim Olympus-System (das ich eigentlich favorisiert
hätte) einfach zu teuer.
Die D70 (ohne "s") ist es letztlich deshalb geworden, weil aufgrund eines
sensationellen Angebotes (799,- fürs Kit mit 18-70) für mich der
Preisunterschied zur D70s nicht zu rechtfertigen war (Hab auch schon
die neue Firmware drauf).
Bestellt habe ich auch das Sigma 10-20 EX DC. Somit habe ich für vergleichsweise
günstiges Geld einen große Brennweitenumfang.
Aber irgendwie läßt mich das 17-55er nicht ruhig schlafen. Und da kam ich
auf eine unkonventionelle Idee.
Bevor micht mein Bauch nun doch dazu treibt, das 17-55er zu kaufen (weil ich ja
jetzt so "günstig" weggekommen bin) werde ich mir das Oly E-1 Kit zusätzlich
anschaffen. Das Kit-Objektiv der Oly ist hervorragend und kann es qualitativ
auf jeden Fall mit dem Nikon 17-55 aufnehmen. Für weniger Geld als fürs 17-55er
alleine hab ich dann zusätzlich noch einen zweiten Body (mit passendem Blitz) -
was wiederum bedeutet, weniger Objektivwechsel und somit weniger Staub in der
Kamera.
Hätte ich den gleichen Brennwertumfang nur mit dem Olympus-System gewollt,
wäre ich noch um einiges teurer gekommen.
Ich verwende also die E-1 als die "Allround-Kamera", und die D70 für extreme
Weitwinkel und Teleaufnahmen.
Ich hoffe, ich werde jetzt nicht gesteinigt wegen dieser doch eher sonderbaren
Entscheidung, mich würde aber eure Meinung dazu interessieren.