• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D70 und Nikkor 28-200G oder Tamron 28-300 XR Di

topaxx

Themenersteller
Hat hier jemand das Nikkor AF 28-200/3.5-5.6 G IF ED oder das Tamron 28-300 XR Di an der D70 ausprobiert? Erfahrungen und Meinungen zu diesen beiden Objektiven würden mich sher interessieren, da ich eins der beiden gerne als "Spaziergehfreundliches Immerdrauf" hätte. Nach Meinungen aus dem DPReview-Forum tendiere ich eher zum Nikon...Schafft es die Tamron-Fraktion, mich vom Gegenteil zu überzeugen? :)

Gruß
Udo
 
Also dann nochmal zum Tamron :D

Für diesen Preis mehr als gut, bin wirklich nicht mit Vorbehalten da rangegangen und dann schwer begeistert gewesen von dem Objektiv (immer schön Preis-Leistung im Hinterkopf behalten).

Das mein jetziges 70-200 L von Canon bessere Ergebnisse abliefert dürfte man erwarten dürfen, oder ???????

Habe aber auch gemerkt das die Nikon D70 mit jedem vergleichbarem Objektiv eines Fremdherstellers wesenlich bessere Ergebnisse geliefert hat in Punkto Schärfe als die Canon 10D und 20D (wobei die 20D da schon näher rankommt)

Das billige Sigma 18-50 hat bei der D70 erstaunlich gute Ergebnisse gebracht während es momentan an der 10D eher enttäuschend abschneidet.

Gleiches gilt auch für das Tamron 28-75 DI, an der Canon schon sehr gut aber an der D70 noch sichtbar besser.

Natürlich haben áuch die Objektive eine gewisse Serienstreuung aber es scheint so zu sein das die D70 sichtbar bessere Leistung aus den gleichen Objektiven herausholt.

Fotos sagen aber mehr als tausend Worte,
dem einen reicht die Qualität, dem anderen grauts :eek:

Porsche.jpg


viel Spaß bei der Meinungsfindung,
Bild wurde mit der Nikon D70 und Tamron 28-300 DI aufgenommen.
PS: Ein User hier im Forum hat die Pentax mit dem 28-300 DI und scheint auch ganz zufrieden zu sein !
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

ich hab das 28-200 Nikkor an einer D100. Die Qualität ist sehr gut aber es geht noch besser. Ich habe den Unterschied erst gemerkt, als ich mir das 24-120 VR von Nikon gekauft habe. Das ist deutlich schärfer. Aber auch teurer. Als gutes allround Objektiv ist das 28-200 aber sehr gut. Und da die D70 sowieso etwas mehr schärft als die D100, machst Du bestimmt nicht verkehrt. Zum Tamron kann ich nichts sagen, da ich noch nicht das Vergnügen hatte.
 
Hallo udo,

warum wartest du nicht ab, bis das Tamron 18-200mm Di II Super-Zoom http://www.tamron.de/65.html?kc_intid=225 auf den Markt kommt ? Soll lt. Mailauskunft noch dieses Frühjahr sein. Ich denke, einen Test sollte es wert sein.

cu
 
Hab gerade noch nen schönes Foto vom 28-300 DI gefunden

guck mal unter:
mk29.image.pbase.com/u46/tlong/upload/35317208.IMG_0877.jpg

Bitte http:// vor den Link setzen, kopieren und selbst eingeben sonst funzt die Sache nicht !

wenn dich das nicht überzeugt dann greif zum Nikon und werd glücklich :cool:
 
PS: Ein User hier im Forum hat die Pentax mit dem 28-300 DI und scheint auch ganz zufrieden zu sein !

Ja, das bin ich...

Ich finde es richtig gut an der istD...die ja einen sehr ähnlichen Sensor hat wie die D70 (genauer gesagt den gleichen bis auf einen dickeren AA Filter).

Wenn man den Unterschied zu einem preislich vergelichbaren Telezoom nimmt, dann ist der so klein, dass man wirklich staunt was man aus so einem Superzoom alles an Qualität herausholen kann. Wenn man wirklich relevant bessere Qualität* will, dann hilft nur noch der Griff zu einem Zoomobjektiv der Oberklasse (so wie zB Canons 4/70-200 oder Sigmas 2,8/70-200 EX) oder einer Festbrennweite.


*unter relevant besser verstehe ich Unterschiede, die man wirkich sieht und nicht nur bei 100% Betrachtung erahnen kann.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten