• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D70 trocknen ??

karlchen

Themenersteller
Hi,

da war ich doch gestern im Schwimmbad um Aufnahmen zu machen.
Als ich gebeten wurde, von den Wasserball Damen Unterwasser-Nacktaufnahmen zu machen, hab ich nicht lange gezögert...

Da ich aber kein Unterwassergehäuse hatte, habe ich die Cam in einen Plastikbeutel gesteckt. Nun ist natürlich Wasser eingedrungen und ich muss das Ding trocknen.

Habt Ihr Tips ?
Momentan ist das Display auch tot, daher kann ich keine Fehlernummer sagen !?!?

Bitte helft mir

Danke

oli
 
karlchen schrieb:
Hi,

da war ich doch gestern im Schwimmbad um Aufnahmen zu machen.
Als ich gebeten wurde, von den Wasserball Damen Unterwasser-Nacktaufnahmen zu machen, hab ich nicht lange gezögert...

Da ich aber kein Unterwassergehäuse hatte, habe ich die Cam in einen Plastikbeutel gesteckt. Nun ist natürlich Wasser eingedrungen und ich muss das Ding trocknen.

Habt Ihr Tips ?
Momentan ist das Display auch tot, daher kann ich keine Fehlernummer sagen !?!?

Bitte helft mir

Danke

oli

du brauchst am AV Ausgang nur einen neuen Austastbalken, der ist vermutlich noch aus Holz und deswegen so feuchteempfindlich.
 
Sorry, aber du bist tatsächlich einfach mit einer Plastiktüte mit dem guten Stück ins Wasser gehüpft?
Ganz schön mutig! Ich bin mir noch nicht ganz darüber im klaren, wie man das dem Nikonservice am besten erklärt, denn da sollte sie wohl am besten aufgehoben sein. Wenn nicht einfach mal in den Backofen und gut durchbraten - mutig genug für soetwas bist du ja scheinbar. ;)
 
Am besten dürfte eine 2-3-stündige Einlage in Kochsalz (nicht zu feinkörnig) helfen. Die hydroskopische Wirkung des Salzes sollte zu eine weitgehenden Austrocknung der Kamera führen.

Viele Grüße,
Stefan
 
Wenn Du über die Individualfunktionen für die Sensorreinigung den Spiegel hochklappst, das Objektiv abschraubst und dann mit einer kräftigen Heissluftpistole direkt auf den Sensor bläst, trocknet die Kamera am schnellsten und zuverlässigsten.

Interessanterweise kann man hierbei sehr schön beobachten, wie das Kameradisplay seine gesamte Farbpalette auf einmal zur Schau trägt.

Damit der Spiegel wegen eventuell erschöpfter Batterien nicht vorzeitig zurückschlägt und dabei die Heissluftpistole beschädigt, würde ich die Batterien vorher aus der Kamera nehmen, und 230 Volt Netzspannung auf die Kontakte löten.

Lass Dich nicht von den während des Trocknens auftretenden beissenden Dämpfen irritieren, das ist nur das verdampfende Chlorwasser.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

Danke für die Tip´s.

Hab mittlerweile mit Nikon gesprochen.
Ich soll die Kamera mit einem geeigneten Instrument zerlegen und die Teile einzeln trocknen.
Danach soll ich alles mit entsprechender NIKON- Bildleitpaste (Pixel-Leitzahl beachten) einfetten und wieder zusammenkleben.
Danach muss nur noch mit dem entsprechenden Cayennehaltigen Justagespray die Schärfe kalibriert werden...
Dann soll alles wieder gehen....

oli
 
Aber nicht vergessen, den Spiegel und den Sucher mit Sidolin streifenfrei zu polieren.

Iss eigentlich auch Wasser in das Objektive eingedrungen? Wäre aber nicht so schlimm, einfach das vordere und hintere Schutzglas herausnehmen, das Wasser kann dann ungehindert entweichen. Wenn Du dann einen UV-Filter drauf machst, kannste die beiden Schutzscheiben sogar weg lassen. Hab ich beim Kit-Objektiv auch gemacht, das Bild wird dadurch noch etwas schärfer und vor allem, jetzt kommts, verzeichnungsfrei. ;) Heute Nachmittag werde ich das bei dem 85/1,8 und dem 300/4 auch machen, bei denen sollen die Effekte noch deutlicher werden.

Manni, der jetzt zum Baumarkt fährt und sich einen Spitzhammer besorgt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten