• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D70 Tele(-zoom)

  • Themenersteller Themenersteller Gast_15701
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_15701

Guest
Ich will mir in den nächsten Tagen ein Tele(-zoom) Objektiv für meine Nikon D70 kaufen, doch nun nach mehreren Foren bin ich total verwirrt....! Ich will 70-300mm Brennweite und hab nun die Qual der Wahl zwischen Nikon, Tamron und Sigma. Über Sigma hab ich viel schlechtes gehört und da scheint es viele unterschiede zwischen den einzelnen zu geben, daher führ ich nun mal alle Objektive und Preise auf und ich hoffe ihr könnt mir kurz und bündig zu einem Objektiv raten :)

Tamron Objektiv AF-LD 70-300/4-5.6 Macro (116 ?)
Sigma Objektiv AF 70-300 mm 4.0-5.6 DL Super Makro (125 ?)
Sigma AF 4-5.6 / 70-300 DG (149 ?)
Sigma AF 4.0-5.6 / 70-300 mm DG APO (211 ? - zu teuer für mich)
oder eben das original Nikon AF 4-5,6 / 70-300 G (140 ?)

Bevor die Frage kommt, ich will das Tele als Allrounder, z.B. beim Tennis um näher ran zu kommen oder in der Landschaft. Den Makrobereich würd ich auch schätzen, doch den gibt es wohl nur bei den älteren Modellen und da weiß ich nicht, wie kompatibel sie sind. Würde nämlich auch gern die ganzen Funktionen meiner D70 nutzen, wie z.B. die Messwertsteuerung und die ganzen Modien.

Danke im Voraus!
Chris
 
Hi Chris,

ich kann dir aus eigener Erfahrung nur zum Original-Nikkor raten. Ich hab es selbst und bin eigentlich sehr zufrieden mit dem Teil. Die Schärfe ist gut, nur der langsame Autofokus stört ein wenig. Also wenn du ernsthaft Sport fotografieren willst, dann solltest du in ein wesentlich teueres Objektiv investieren. Wenn das nicht der Fall ist, dann ist das Objektiv toll.

Gruß
Heiko
 
hallo

ich stehe vor einem ähnlichem problem...
allerdings kämen auch noch ältere nikkore vom gebrauchtmarkt in frage

z.b. das 75-300 und das 70-210 f4

... werde das hier wohl mitverfolgen :)

bye
 
sodele, hab mir nun das Nikon AF4-5,6 - 70 / 300 G bestellt, hab nun 129 ? gezahlt und halt noch bissl Portokosten. Ich denke falsch machen kann ich beim Eigenprodukt von Nikon sicher nicht, nur dass eben die Fremdmarken noch z.B. den Makrobereich haben.
In der Beschreibung von Nikon hab ich noch gelesen, dass Objektive die nicht von G oder D Serien sind, die Messwertgeschichten nicht haben und auch die Modien wie Portrait nicht unterstützen, daher hoffe ich ma, dass nun alles schön kompatibel ist :D

Danke trotzdem.
Chris
 
pollY schrieb:
hallo

ich stehe vor einem ähnlichem problem...
allerdings kämen auch noch ältere nikkore vom gebrauchtmarkt in frage

z.b. das 75-300 und das 70-210 f4
Wenn Du für Gebrauchtes offen bist, schau doch mal nach einem Nikon AF 80-200/2,8 ED (Schiebezoom).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten