• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D70 oder 350D für Neu(wieder)einsteiger?

seyato

Themenersteller
Salü zusammen,
ich plane meinen Kamerakauf im Frühjahr 2005, dafür wird halt mal eine Reise gestrichen :-)

Bis gestern war ich mir sicher, dass es die Nikon D70 wird.
Hauptgrund dafür war in erster Linie die Serienbildfähigkeit der Kamera.

Nun kommt also die 350D welche in der Serienbildfähigkeit, sowie in der Ausstattung etwas zugelegt hat. (2Mio Pixel mehr sind mir nicht wichtig)
Da ich vor etlichen Jahren mal eine kleine, anlaoge Canonausrüstung hatte und auch recht zufrieden war stellt sich mir nun doch die Frage:

Würde der Kauf jetzt schon anstehen: D70 oder 350D?

(Am liebsten wäre mir ja ein Preisrutsch der 20D auf 1000? - aber das halte ich aktuell noch für zu utopisch....)

Bitte keine posts a la "warte doch einfach mal ab- willst doch erst im Sommer kaufen"...

Viele Grüsse
seyato
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz klar Canon 350D wenn du nicht Objektivmäsig Nikon vorbelastet bist.

Der Preisunteschied zur 20D wird sicherlich noch kleiner aber im Preis/Leistungsverhältnis wird die 350D unschlagbar sein. :D :D

Bei uns in der Schweiz kann man die 350D im Kit vorbestellen für 1290 CHF, das sind etwa 800 EU und es wird noch weiter sinken. :D :D :D

Gruss Oli
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

warum ganz klar 350D?? Es gibt noch keine Tests, noch niemand hatte das Teil in der Hand. Aber es ist 100% klar, dass die 350D der D70 vorzuziehen ist :confused: Das entbehrt jeglicher Logik.

Zum Threadersteller: Ich gehe davon aus, dass Du die D70 schon in der Hand hatte, hat sie Dir gefallen?
Hattest Du die 300D schon in der Hand? Wie hat Dir diese gefallen? Ich orakel mal, dass die 350D von der Haptik her wie die 300D sein wird.
Ich hatte die D70 nur einmal beim Mediamarkt in meinen Griffeln und sie gefiel mir eigentlich sehr gut, besser als die 300D. Das Kit-Objektiv ist auch nicht zu verachten. Und für mich ein kleines Killerargument, die D70 hat eine echte Spotmessung. Die 300D, 350D und auch die 20D nur Selektivmessung.

Dazu kommt, niemand weiß wann die 350D tatsächlich käuflich zu haben ist.

Edit: Da Du Neueinsteiger bist: Schau doch auch noch bei anderen Herstellern. Die E300 ist imho eine ebenfalls hervorragende Einsteigerkamera, und momentan die mit der besten Verabeitungsqualität in dieser Preisklasse.

Gruß
Daniel
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Daniel,
ich hatte beide Kameras schon in der Hand, genauso wie auch die E-300.
Von der Haptik her hat die D70 leicht die Nase vorne, allerdings würde ich mir im Falle einer Entscheidung zugunsten 350D auch den Batteriegriff leisten was wohl für einen Ausgleich sorgen würde.

Von der E-300 war ich übrigens auch sehr angetan. Der einzige Grund weshalb sie für mich nicht in Frage kommt ist folgender:
Ich möchte in Zukunft auch für meine alten Handballkollegen Fotos machen. In einer schlechtbeleuchteten Sporthalle, nebem dem Tor sitzend ohne Blitz. (mir wurde, egal ob. canon od. nikon zum 1,8 50mm geraten)
Ich habe mich diesbezüglich auch im oly-e forum informiert und da wurde mir ganz klar eher zu Canon oder Nikon geraten.

Nur gut, dass ich noch einige Monate Zeit habe. Ich werde mir die kommenden Meinungen zur 350D gut durchlesen und dann in Ruhe eine Entscheidung treffen.... wer weiss: vielleicht habe ich ja auch Glück und finde eine junge, gebrauchte 20D um die 1000?uronen... das wäre dann natürlich das nonplusultra.

Vielen Dank bis dahin für Eure Antworten und ein schönes Wochenende
seyato
 
seyato schrieb:

Ganz klar die Canon 350D!

Begründung:

- mehr Pixel
- mehr Serienbilder
- (vermutlich) besseres Rauschverhalten
- SVA
- Hochformatauslöser
- ISO 100
- leichter, kompakter
- Canonobjektivangebot (für mich) interessanter
 
Da gibt es nichts zu überlegen, eine "alte" :rolleyes: D70 oder eine brandneue :D 350D, nach dem neuesten Stand der Technik.

Natürlich ist sie noch nicht getestet, jedoch hat Canon bisher mit neuen Modellen nicht enttäuscht!
Im März solls schon im Laden stehen! :D

Schau dir die Technik von beiden Kameras an, den Preis und das Erscheinungsdatum, dann wirst du feststellen am 350D führt kein weg vorbei. Wüsste keinen Grund warum du eine D70 holen solltest, ausser du hast Nikon Objektive. ;)

Die D70 müsste schon 699? kosten damit ich mir die gegenüber der 350D vorziehen müsste.
 
"Die D70 müsste schon 699? kosten damit ich mir die gegenüber der 350D vorziehen müsste."

...das könnte doch durchaus eintreten! Ein Kollege hat sich die D70 diese Woche mit dem 18-70 für 899? gekauft... ich denke da ist in den nächsten 2-3 Monaten durchaus noch was am Preis machbar...
 
... man, man. Ihr seit vielleicht alles schwarz / weiß Maler ;)

Wenn Du niedrigstes Rauschen bei hohen Iso-Werten brauchst, bist Du momentan tatsächlich besser bei Nikon oder Canon aufgehoben. Da im speziellen Fall momentan bei der 20D, wenn die 350D da genauso gut natürlich auch die.

Gruß
Daniel
 
Endlich wieder die Gelegenheit neue Threads aufzumachen, statt D70 vs. 300D, oh surprise, nun, D70 vs. 350D.
Ich freue mich schon auf den Nachfolger der 20D. :D :D :D
 
Daniel C. schrieb:
Ich orakel mal, dass die 350D von der Haptik her wie die 300D sein wird.

das wage ich mal zu bezweifeln alleine die Bauform und Größe ist anders. Für mich wirkt sich das sicherlich negativer aus als bei der 300D. Auf den ersten Blick ist mir die 350D deutlich zu klein. Das hat mich an der Pentax schon gestört. Aber für Leute die eine kleinere und leichtere Kamera schätzen wird das sicherlich entgegen kommen. Ich bin mehr der Typ der gerne etwas "mehr" in der Hand hält. ;)

Daniel C. schrieb:
Das Kit-Objektiv ist auch nicht zu verachten. Und für mich ein kleines Killerargument,

verstehe ich nicht, ich hoffe Du vergleichst nicht wieder Äpfel mit Birnen und vergleichst die Nikon D70 + 18-70 AF-S mit der 300D + EF-S 18-55, weil zu der 300D + Kit kannste noch ein 24-85 USM kaufen und hast in etwa den gleichen Preis wie die Nikon mit dem Standartzoom.

Daniel C. schrieb:
die D70 hat eine echte Spotmessung. Die 300D, 350D und auch die 20D nur Selektivmessung.

stimmt dagegen stehen aber:


EOS schrieb:
- mehr Pixel
- mehr Serienbilder
- (vermutlich) besseres Rauschverhalten
- SVA
- Hochformatauslöser
- ISO 100
- leichter, kompakter
- Canonobjektivangebot (für mich) interessanter

Daniel C. schrieb:
Dazu kommt, niemand weiß wann die 350D tatsächlich käuflich zu haben ist.

Ende März bzw. April wird die sicherlich zu haben sein. Lt. einiger meiner exHändler Kollegen soll die mitte März schon lieferbar sein.

Daniel C. schrieb:
Edit: Da Du Neueinsteiger bist: Schau doch auch noch bei anderen Herstellern. Die E300 ist imho eine ebenfalls hervorragende Einsteigerkamera, und momentan die mit der besten Verabeitungsqualität in dieser Preisklasse.

Gruß
Daniel

Die Flexiblität bei Objektiven ist bei der Olympus aber nicht mehr so vorhanden wie bei Canon oder Nikon. Das geht schon bei den schnellen USM, AF-S, HSM Optiken los und endet bei Optiken mit Bildstabi. Dazu kommt auch das sehr preiswerte Optiken vom eigenen Hersteller bis zu Fremdherstellern verfügbar sind. Evtl ein entscheidener Faktor.

Würde die Frage heißten 300D oder D70 da wäre es schon schwieriger, da hatte ich meistens den sehr interessanten Objektivpark von Canon erwähnt.
Technisch war die D70 der 300D (ohne Waisa-FW) doch sehr weit voraus.

Ich persönlich würde ebenfalls die 350D abwarten weil ich sehe momentan nicht einen Grund warum man die D70 vorziehen sollte. Aber ich denke Phil Askey wird schon bald ein kompletten 350D Test fertig haben und diese sicherlich auch direkt mit der D70 vergleichen. Dann wissen wir mehr. ;)
 
Wenn du bald zugreifen und nicht auf Nikons Nachfolger warten willst, dann ist die 350D für dich als "Neueinsteiger" (ohne Optiken eines bestimmten Herstellers) wahrscheinlich die bessere Wahl. Und das schreibe ich jetzt als jemand, der eine D70 hat und gerne damit fotografiert.
Aber man sollte ehrlich sein: Alleine schon die SVA ist ein echter Vorteil, auf den man bei Nikon noch verzichten muß.
Wenn die 350D vom Rauschen her dann auch noch auf dem Level der 20d spielt, wirds für die D70 von den Features her schon etwas eng.
Was vielleicht noch für die Nikon spricht, ist das wirklich geile Kit-Objektiv. Aber mit dem Geld, dass du bei der 350D wahrscheinlich sparst, kannst du dir ja auch ne gute Optik zulegen.

Warten wir also mal ab, was Phil uns so über das gute Stück erzählt!
 
Doc_Snuggles schrieb:
Wenn die 350D vom Rauschen her dann auch noch auf dem Level der 20d spielt, wirds für die D70 von den Features her schon etwas eng.

ja man betone "wenn", die 350D hat ja nicht den 20D Sensor mal schaun was Canon da gemacht hat. ;)
 
Hiho!

Na, dann mache ich mal ein kleines Brainstorming für die D70 als Anregung:

- billiger (als eine 350D + Kit, die bei 1099 UVP liegt)
- ein super Kit, welches WW (18mm) hat und nicht erst bei 24 los geht (-> Äpfel/Birnen, Argumentation hält beim Preis der 350D eh nicht, die mit 18-55 etwa 100 Euro teurer als Nikon D70 Kit ist)
- bewährte Technik, keine Kinderkrankheiten
- Spotmessung
- assist light (nix Pre-Flash)
- bessere eingebaute Ansteuerung externer Blitze
- weniger Fokusprobleme als Canon
- wertige Fertigung
- sehr stark individualisierbar durch extrem viele Konfigurationsmöglichkeiten
- hohe Blitzsynchronzeit
- 1/8000 Belichtungszeit
- besserer AWB bei Kunstlicht
- besserer Blitzmessung insbesondere in Verbindung mit AWB (Bilder oft aus der Kamera nutzbar bei Kunstlicht)
- 70.200 2.8 Optik für 800 Euro, 17-55 2.8 von Nikon
- mehr Bilder in rascher Folge (bis die Karte voll ist, nix Buffer ist am Ende)
- schwerer/größer und dadurch handhabbarer
- ergonomischer in Form und Bedienung
- 2. Drehrad

Mögliche Nachteile:
- 6 MP
- keine SVA
- kein Portraitgriff

Das reflektiert jetzt nicht unbedingt meine Meinung, basiert teils auf Vergleichen mit der 300D (die 350D mag da verbessert worden sein z.B. beim AWB, was aber Canon bei der 20D schon nicht gemacht hat) und ich möchte darüber an dieser Stelle wirklich nicht diskutieren. Aber das sind alles Argumente, die an anderer Stelle schon für die D70 genannt worden sind.

Ich möchte lediglich zum Ausdruck bringen, dass man den Vergleich 350D/D70 auch anders sehen kann. Die D70 war ihrer Zeit ein wenig voraus und Canon hat den logischen Schritt gemacht sie einzuholen und an manchen Stellen zu überholen. An anderen Stellen hinkt sie aber dennoch hinterher.

Ich finde von dem, was ich von der 350D nun gelesen habe und nach meinen Erfahrungen mit der 300D, durchaus beide (350D/D70) Kameras sehr interessant für den Einsteiger. Da dürfte letztendlich der persönliche Geschmack und der Preis entscheiden.

Ich bin übrigens mal sehr gespannt, wie sich die 350D mit Portraitgriff handeln läßt. Dürfte ein schönes quadratisches Päckchen abgeben und dadurch auch wieder groß genug für mich werden. Gleiches soll ja z.B. auch für die E-300 gelten, die mir ohne Griff auch zu klein ist.

Grüße

TORN
 
TORN schrieb:
Das reflektiert jetzt nicht unbedingt meine Meinung, basiert teils auf Vergleichen mit der 300D (die 350D mag da verbessert worden sein z.B. beim AWB, was aber Canon bei der 20D schon nicht gemacht hat) und ich möchte darüber an dieser Stelle wirklich nicht diskutieren.

warum postest Du es dann wenns nicht Deine Meinung ist ? Weil die Hälfte davon ist völlig subjektiv und einige Faktoren sind nicht bewiesen und fallen eher in die Rubrik Spekulationen.
 
-Silvax- schrieb:
warum postest Du es dann wenns nicht Deine Meinung ist ? Weil die Hälfte davon ist völlig subjektiv und einige Faktoren sind nicht bewiesen und fallen eher in die Rubrik Spekulationen.

Hiho!

Ich sag nur: Brille :D . Hättest du einen Satz mehr zitiert, dann wäre es dir wohl klarer:

Aber das sind alles Argumente, die an anderer Stelle schon für die D70 genannt worden sind.

Na, dann mache ich mal ein kleines Brainstorming für die D70 als Anregung

Das zum "Warum". Der Wertgehalt ist natürlich teils subjektiv oder spekulation, daher schreibe ich es ja ausdrücklich dazu.

Das reflektiert jetzt nicht unbedingt meine Meinung

Das gilt eber ebenso für die "Gegenargumente" wie:

- kleiner/leichter
- (vermutlich) besseres Rauschverhalten
- Canonobjektivangebot (für mich) interessanter
usw.

Es geht hier lediglich um eine mögliche andere Sicht auf die Dinge.

Grüße

TORN
 
Vorteile D70 :

bessere Objektive
Blizsynchronisation

Vorteile 350D :

alles andere :)

Zum Thema "es gibt noch keine Test" etc :

1. wurde das Vorserienmodell schon DPview getestet
2. Sensor ist wahrscheinlich eine Weiterentwicklung des 20D Sensors bzw. ein "Second Generation Sensor", also in etwa gleich dem der 20D
3. Image Prozessor stammt aus der EOS-1D Mark II

Alle 3 obigen Punkte lassen mich vermuten dass die Bild-Qualität (Rauschverhalten, etc) in etwa gleich, wenn nicht höher als bei der 20D angesiedelt ist.

Insofern kann man mit der 350D nicht viel falsch machen, ausser dass man mit den Canon Standard Objektiven, meiner Meinung nach, Qualitätsmässig nicht viel anfangen kann. Selbst die von Canon zur Verfügung gestellten Beispielfotos finde ich mit den dort benutzten Objektiven nicht sonderlich überragend.

Auf jeden Fall vermisse ich bei der 350D nicht sehr viel und sie ist deswegen in diesem Preissegment für mich unschlagbar (Vorausgesetzt dass meine Annahmen zur Bildqualität zutreffen).

Nikon muss also mit dem Preis für die D70 ein gutes Stück nach unten gehen damit ich sie kaufen sollte, so um 600 Euro wäre für mich ein Grund, die D70 noch einmal ins Kalkül zu ziehen.

mfg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten