• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D70 kaufen

  • Themenersteller Themenersteller Gast_5050
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_5050

Guest
Hallo,

nachdem ich heute mit einer D70 mal testhalber eine 1024er-Karte vollgeschossen habe, bin ich restlos begeistert von dem Gerät, besonders im direkten Vergleich zur 300D. Das Kit mit dem 18-70mm kostet bei meinem Fotohändler zur Zeit ?899. Mal eine dämliche Frage, in der Hoffnung, dass unter den Forenmitgliedern einige Hellseher sind: Was meint ihr, wird der Preis in den nächsten Wochen (und mit dem Erscheinen der neuen Nikons) noch wesentlich fallen?


Gruß,
franz.
 
mir gings genau so mit der Kamera, 3 Tage getestet und 5 Tage später gekauft :)

Und zu den Preisen, ich denke das der ziemlich stabil bleiben wird, da es ja 2 neue geben wird, eine die in der unteren Preisklasse liegt und eine darüber, ich dneke also kaum das die d70 der neuen d70 in der Einsteigerklasse Konkurrenz machen wird, das wäre doch irgendwie unklug von Nikon.
 
Hiho!

So wie die Spezifikationen der D70s aussahen, handelt es sich um das gleiche Modell wie die D70 mit ein wenig Kosmetik. Hier hätte sich Nikon auch ein wenig mehr Mühe geben können. SVA wäre sicher nett gewesen. Vielleicht haben sie ja auch am JPEG etwas gedreht, was ich aber zu bezweifeln wage.

TORN
 
Na denn.. SVA brauche ich nicht, und JPG ist mir als RAW-Fetischist auch vollkommen egal. Dass ich die "alte" D70 kaufe, steht für mich eigentlich sowieso schon fest, es sei denn, dass jetzt doch noch neue Spezifikationen bekannt werden.

ich dneke also kaum das die d70 der neuen d70 in der Einsteigerklasse Konkurrenz machen wird, das wäre doch irgendwie unklug von Nikon.

Naja, die D70s wird ja im Prinzip dieselbe Kamera mit ein paar kleineren Verbesserungen sein, zu einem höheren Preis.. Ich könnte mir aber vorstellen, dass unbedarfte Interessenten im Zweifelsfall trotzdem lieber zum neueren Modell greifen und dass auch die Verkäufer ihren Kunden ehr zur Neuauflage raten, so dass das "alte" Modell recht schnell an Popularität (und Verkaufszahlen) einbüßen wird. Ob das direkte Auswirkungen auf den Straßenpreis hat, wird sich wohl zeigen. Ich hoffe ja darauf, dass die Händler bald Platz machen müssen für die neue D70 und die bisherige dann billiger verkaufen.. Ich weiß nur nicht, wie weit der Preis noch runtergehen kann, bis es für den Verkäufer unrentabel wird. Bei der 300D z.B. scheint der Punkt ja mittlerweile erreicht zu sein.
 
Ich glaube eher an eine "Wachablöse", dass also die D70 langsam ausläuft und durch die D70s ersetzt wird. Ob es zu weiteren Preisstürzen kommen wird ist ungewiss. Eher denke ich, dass die Lager jetzt geleert werden, und die D70 nicht mehr neu erhältlich sein wird. Die D70s könnte auch ohne weiteres einen höheren Einstiegspreis haben, als die D70 jetzt gerade hat.

Über grossartige Änderungen ist mir nicht viel bekannt. Solange der Sensor der gleiche geblieben ist, wird sich weder viel am Rauschen noch an der Serienbildgeschwindigkeit geändert haben. Eine neue Bildverarbeitungseinheit ist natürlich möglich, sodass die Bilder messtechnisch rauschärmer werden, aber die Auswirkungen auf die Bildschärfe sind ja auch bekannt. In dem Fall würde ich sogar eher zur D70 raten, da man da damit die Möglicheit hat, selber über den Grad der Rauschminderungen zu entscheiden. Möglicherweise ist auch ein stärkerer AA Filter integriert, womit das Moire Problem beseitigt wird, natürlich wieder auf Kosten der Bildschärfe.
 
Ja, vorhin schon gesehen, bloß ist mir der Preis absolut nicht geheuer. Da geh ich lieber zu meinem Händler und zahl 100 Euro mehr: Einerseits für eine sichere Garantie bei Nikon Deutschland, und andererseits als Dankeschön für die Möglichkeit, jederzeit jeden Body und jedes Objektiv unbeaufsichtigt testen zu können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Einerseits für eine sichere Garantie bei Canon Deutschland,
Du meintest sicher Nikon Deutschland. Oder solls doch ne 350d werden?

Davon abgesehen finde ich deine Einstellung lobenswert. Alternativ dazu kannst du auch einen anderen, nicht-ganz-so-ominösen Onlinehandel benutzen - frag hier einfach mal nach, wir kennen ja 'n paar! :)
 
dekker schrieb:
Hallo,

nachdem ich heute mit einer D70 mal testhalber eine 1024er-Karte vollgeschossen habe, bin ich restlos begeistert von dem Gerät, besonders im direkten Vergleich zur 300D. Das Kit mit dem 18-70mm kostet bei meinem Fotohändler zur Zeit ?899. Mal eine dämliche Frage, in der Hoffnung, dass unter den Forenmitgliedern einige Hellseher sind: Was meint ihr, wird der Preis in den nächsten Wochen (und mit dem Erscheinen der neuen Nikons) noch wesentlich fallen?


Gruß,
franz.

Hi,

mein Händler in Düsseldorf bietet das Kit für denselben Preis an, und auch ich bin zur Zeit schwer am Grübeln ;) . Was mich jetzt mal interesseren würde, welcher Händler gibt einem denn die Möglichkeit zu testen !??! Ich hab bisher leider keinen gefunden, und da ich sehe das Du aus Krefeld kommst dachte ich mir frag ich doch mal ...
 
Ich bin Stammkunde bei Foto Leistenschneider (in der Fußgängerzone).. Ich kann da eigentlich jederzeit hingehen und ausprobieren. Nehm dann meine eigene Karte mit und teste solange wie ich möchte. :) Aber das geht wahrscheinlich nur, wenn die dich kennen.
 
dekker schrieb:
Ich bin Stammkunde bei Foto Leistenschneider (in der Fußgängerzone).. Ich kann da eigentlich jederzeit hingehen und ausprobieren. Nehm dann meine eigene Karte mit und teste solange wie ich möchte. :) Aber das geht wahrscheinlich nur, wenn die dich kennen.

Hihi, genau den Laden meinte ich (in den Schadowarkaden). Habe dort auch meine jetzige Kamera gekauft (Sony 828), aber ich glaub kennen tun die mich da nicht.
 
Achso, Missverständnis: In der Düsseldorfer Filiale war ich auch erst einmal. Ich meinte die Filiale in der Krefelder Fußgängerzone.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kennt ihr auch den Nikon-Händler auf der Evertzstrasse 18, Wolfgang's Digital und Video Service?
Hab ihn dort durch zufall entdeckt und halte ihn für recht Kompetent.

Manni
 
Ja, da hab ich früher immer meine Chemie gekauft.. Mittlerweile leider nicht mehr im Angebot. :( Das D70-Kit kostet bei WDFS ?929 oder so, bin da letztens mal vorbeigegangen.
 
Hiho!

Das hat vielmehr was mit dem Auslaufen der Cashback Aktion von Nikon am 30.3. zu tun :mad: Da sieht man dann, wohin das Cashback geflossen ist. Jedenfalls nicht zum Kunden.

TORN
 
Achso, davon wusste ich gar nichts.. Klingt nach einer plausiblen Erklärung, wenn auch mit bitterem Nachgeschmack.
 
In Ländern, wo es kein Cashback gab, z.B. in Österreich, war das D70 Kit über die ganze Cashback Zeit teilweise um bis zu ?100 billiger, und das bei höherem Ust.-Satz. Wundert mich also nicht, dass das Cashback nicht zum Kunden wanderte. Wann tut es das schon? ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten