• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

d70: gibt es solch ein objektiv?

PandemicArtwork

Themenersteller
irgendwie werde ich nicht fuendig, aber ich suche ein objektiv, welches brennweitentechnisch einen bereich von ca. 70-135mm abdeckt, dabei aber nicht zu teuer ist ... was wuerdet ihr mir empfehlen? mit "nicht zu teuer" meine ich einen preis von ~ 300 ? ... gebraucht oder neu ist mir egal ...
 
hart-metall schrieb:
Naja, dafür gibt es doch das 55-200.
Gruß Peter

ich frage mich da ja ob es denn soooo gut ist bezueglich "verzeichnung" etc ... guenstig ist es ja auf jeden fall...

bin am ueberlegen ob ich mein 18-50er durch ein 18-125er ersetze ... ratsam?
 
Moin,

Ich hatte an 6 MP Canon sowohl das 18-50 als auch das 18-125. In dem Bereich, wo sie sich überdecken, ist das 18-125 keinesfalls besser. Wirklich gelockt hat mich das 18-125 nicht, da kann ich auch genauso gut zwei Objektive mitschleppen.

Gibts nicht sehr gute Nikkore von 80-200 mm? Die würden dann die 70-135 ja auch abdecken. 10 fehlende mm am einen oder anderen Ende sind doch in der Praxis bedeutungslos. Und es gäbe noch das Nikkor 24-120, was ich mir mal analog überlegt hatte. Wie das digital am 1.5x Crop ist, kann ich aber nicht sagen. Das könnte man je nach Fotogewohnheit auch als "immerdrauf" betrachten, falls der Bereich 18 mm nicht wirklich grundsätzlich gebraucht wird.

viele Grüße
Thomas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten