• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D70 für ambitionierten sportknipser geeignet?!

bmxpepe

Themenersteller
Tja das ist die frage, die sich mir momentan stellt!
also sagen wir mal so: ich will unbedingt eine kamera haben, mit der ich sehr, sehr viele sport-(vor allem extremsport-) fotos machen kann und dabei wirklich allerhöchst kreativ meinen perversionen freien lauf lassen kann...
ich hab das geld für den d70 kit mit dem 18-70DX zusammen und nun bräuchte ich dringendst noch ein fisheye (10,5er gibbet da (soll ein sehr feines teil sein)) und einen vor allen dingen kabellosen blitz (SB 800) um alle erdenklichen beleuchtungen realisieren zu können..
ein sehr guter serienmodus ist vorraussetzung, da man schonmal eine studie eines tricks über 10 blider machen möchte und auch in der lage sein sollte das glück des richtigen momentes in bezug auf motiv und fotographenzufriedenheit durch viele, kontinuierliche bilder/s kompensieren zu können.
natürlich will ich auch einen guten all arounder haben, dass ich also landschaften, portraits, makros usw. machen kann! allerdings bin ich nicht grade jemand, der extreme brennweiten benötigt; sprich ich knipse keine rehe (seit dem mich eins von den biestern vom motorrad geholt hat ist sowieso schluss mit lustig :rolleyes: )

also zusammenfassend suche ich eine cam mit folgenden eckdaten:
- priorität extremsport fotographie
- guter allarounder
- kabelloser blitz und sehr gutes fisheye
- preislich sollte der body um die 1000€ liegen

----> ich habe also sozusagen nur die EOS300D und 70D zur auswahl... oder sollte ich einen monat länger sparen und klasse höher gehen???

heute war ich jedenfalls im mädscha markt und hab mit beiden dingern rumgespielt und finde das beide ausgezeichnet in der hand liegen, aber die D70 nach ner richtigen kamera anfühlt und auch danach aussieht.. der sucher der 300D gefiel mir aber irgendwie besser, warum auch immer!! beide kameras sind sehr einfach und logisch zu bedienen wie in finde.

für welche kamera soll ich mich also entscheiden!????!!!?? :confused: :D :confused:
 
bmxpepe schrieb:
Tja das ist die frage, die sich mir momentan stellt!
also sagen wir mal so: ich will unbedingt eine kamera haben, mit der ich sehr, sehr viele sport-(vor allem extremsport-) fotos machen kann und dabei wirklich allerhöchst kreativ meinen perversionen freien lauf lassen kann...
ich hab das geld für den d70 kit mit dem 18-70DX zusammen und nun bräuchte ich dringendst noch ein fisheye (10,5er gibbet da (soll ein sehr feines teil sein)) und einen vor allen dingen kabellosen blitz (SB 800) um alle erdenklichen beleuchtungen realisieren zu können..
ein sehr guter serienmodus ist vorraussetzung, da man schonmal eine studie eines tricks über 10 blider machen möchte und auch in der lage sein sollte das glück des richtigen momentes in bezug auf motiv und fotographenzufriedenheit durch viele, kontinuierliche bilder/s kompensieren zu können.
natürlich will ich auch einen guten all arounder haben, dass ich also landschaften, portraits, makros usw. machen kann! allerdings bin ich nicht grade jemand, der extreme brennweiten benötigt; sprich ich knipse keine rehe (seit dem mich eins von den biestern vom motorrad geholt hat ist sowieso schluss mit lustig :rolleyes: )

also zusammenfassend suche ich eine cam mit folgenden eckdaten:
- priorität extremsport fotographie
- guter allarounder
- kabelloser blitz und sehr gutes fisheye
- preislich sollte der body um die 1000? liegen

----> ich habe also sozusagen nur die EOS300D und 70D zur auswahl... oder sollte ich einen monat länger sparen und klasse höher gehen???

heute war ich jedenfalls im mädscha markt und hab mit beiden dingern rumgespielt und finde das beide ausgezeichnet in der hand liegen, aber die D70 nach ner richtigen kamera anfühlt und auch danach aussieht.. der sucher der 300D gefiel mir aber irgendwie besser, warum auch immer!! beide kameras sind sehr einfach und logisch zu bedienen wie in finde.

für welche kamera soll ich mich also entscheiden!????!!!?? :confused: :D :confused:

die D70 soll technisch besser sein, die Canon hat preiswertere aber gleich gute Objektive.
Die 300D kann mit der Default-Firmware nur 4 Bilder in Serie.

Grüße!
 
Also die D70 sollte tatsächlich schnell genug sein für deine Zwecke. Hier mal ein Auszug aus Phils Review bei dpreview.com:

Bei Large/Normal JPEG schafft die D70 laut Tabelle: 2.9 fps während der ersten vierzehn Fotos in den Cache. Dann hält sie durchgängig 2.4 frames pro Sekunde - und zwar, bis deine (hoffentlich schnelle) Compact Flash voll ist!. Das sollte ja wohl reichen. Dagegen ist die 300d ohne Firmewarehack ein Trabbi im Rückwärtsgang. :-)
 
die D70 ist schneller keine Frage allerdings benötigst Du für Sportfotografie auch schnelle Optiken. Und da sieht es bei Nikon in der unteren Preisklasse echt schlecht aus. Canon hat sehr schnelle Teleoptiken im unteren Preissegment.

Eine 300D kannste mit den 4 Bildern für Deine Zwecke vergessen da entweder gleich die 10D nehmen oder die D70 wo Du allerdings bei schnellen Teleoptiken nochmal kräftig in die Geldtasche greifen musst. ;)
 
Man sollte vielleicht auch mal einen Moment innenhalten und überlegen, ob der Body die Dauerbelastung eines "ambitionierten Sportfotografen" aushält.

Ich bin keiner und habe im Hobbybetrieb schon ca. 500 Bilder pro Monat - macht 6000 Bilder im Jahr - sagen wir 5000, weil es vielleicht jahreszeitliche Schwankungen gibt. Wielange hält denn Spiegel und Verschluss der günstigen Modelle? 20000 Bilder? Bei der robusteren 10D sind glaube ich 30000 angegeben. Wenn ich aber an ambitionierte Sportfotografie denke, habe ich schnell meine 1000 Bilder pro Monat - dann gibts nach 2 Jahren die ersten Reparaturen - gerade wenn die Garantiezeit um wäre!

Bye

Thorsten
 
Mich wundert ein wenig deine Kombination Sport und Weitwinkel - das habe ich noch nicht begriffen. Ich würde dir vorschlagen, definiere noch genauer für dich selbst, was und wieviel du fotografieren willst. Was hast du bisher macht?

Rein gefühlsmäßig würde ich zur 10D nach der Photokina raten, wenn der erwartete Preisrutsch einsetzt. Bedenke: Es ist eine Systementscheidung! zwei, drei gute Objektive sind teurer als der nackte Body.

Bye

Thorsten
 
schnebeck schrieb:
Man sollte vielleicht auch mal einen Moment innenhalten und überlegen, ob der Body die Dauerbelastung eines "ambitionierten Sportfotografen" aushält.

Ich bin keiner und habe im Hobbybetrieb schon ca. 500 Bilder pro Monat - macht 6000 Bilder im Jahr - sagen wir 5000, weil es vielleicht jahreszeitliche Schwankungen gibt. Wielange hält denn Spiegel und Verschluss der günstigen Modelle? 20000 Bilder? Bei der robusteren 10D sind glaube ich 30000 angegeben. Wenn ich aber an ambitionierte Sportfotografie denke, habe ich schnell meine 1000 Bilder pro Monat - dann gibts nach 2 Jahren die ersten Reparaturen - gerade wenn die Garantiezeit um wäre!

Bye

Thorsten

Naja ich denke man muss nicht den Teufel an die Wand malen, meine 300D müsste schon um die 30.000 Auslösungen haben. Ich mache mir da bestimmt kein Kopf drum, wenn dann erst wenn das Teil kaputt ist ! :D
 
Für Canon gibt's kein Fisheye (bzw die, die es gibt haben den Effekt bei weitem nicht so ausgeprägt wegen des crop Faktors an den DSLRs mit Ausnahme der 1Ds für 7000+x Euro).
Da Du ein solches Objketiv für Deine Art der Fotografie brauchst bleibt nur noch Nikon (Pentax bietet, glaube ich, auch kein Fisheye für crop Kameras an).
Wenn die D70 nicht schnell genug ist bleibt noch die D2H, allerdings zu einem schon deutlich(!) teureren Preis ab 3000+x Euro.
Aúch Fuji baut noch DSLRs mit Nikon Bajonett und 1,5x crop Sensoren.

mfg
 
schnebeck schrieb:
Mich wundert ein wenig deine Kombination Sport und Weitwinkel - das habe ich noch nicht begriffen....

Thorsten

Beim skaten, etc... wird sehr oft mit Extrem-Weitwinkeln gearbeitet. Die AF-Geschwindigkeit sollte bei solchen Brennweiten eher sekundär sein.

mfg
 
uiuiuiui... phtokina- klingt nach ner photographiemesse... wann is die und was kann einen bezügleich D70 und 10D an nochfolgern bzw. preisrutsch erwarten?!
 
Cephalotus schrieb:
Beim skaten, etc... wird sehr oft mit Extrem-Weitwinkeln gearbeitet. Die AF-Geschwindigkeit sollte bei solchen Brennweiten eher sekundär sein.

mfg

"oft" wird auch mit Teleoptiken gefotet wo die Skater vernünftig vom Hintergrund freigestellt werden und der AF-Speed auch von nöten ist. Man hat nicht immer die Chance bei Sportaufnahmen direkt vor dem Motiv zu stehen, meistens steht man weiter weg jedenfalls meine Erfahrung.
 
Zitat von Doc_Snuggles
Dagegen ist die 300d ohne Firmewarehack ein Trabbi im Rückwärtsgang. :-)


Hab ich was verpasst? Seit wann hat der Hack Einfluss auf die Serienbildfunktion?
Dann halt eben nicht - ich hab nur ne D30, es sei mir verziehen. Ich dachte am Caching hätte sich auch was zum Positiven geändert...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten