• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D70 Farbmodus Frage

  • Themenersteller Themenersteller Gast_4528
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_4528

Guest
Hallo,
bei der D70 gibt es ja die Möglichkeit über Optimierung/Benutzerdef.
den Frabraum zuwählen. (Das ist ja nichts neues)
Wie kann ich aber im Farbraum II (Adobe RGB) das gleiche leuchten
der Farben wie im Farbraum IIIa (sRGB leuchtend) erreichen?

Ich Fotografiere im Raw Format und bearbeite die Bilder mit Nikon
Capture 4.2. Die Bilder betrachte ich mit einem Apple Studio Display
(Röhre) und einem 15 Zoll Powerbook (beide sind per Apple System
Einstellung Kalibriert). Wenn ich eine Nef Datei in Nikon Capture 4.2.1
öffne und zwischen den beiden Farbräumen hin und her schaltet ist
der Unterschied gut zusehen.
Ich betrachte meine Bilder zu 99% auf dem Rechner.

Weder das Verstärken der Farbsättigung noch das Verlängern der
Belichtungszeit erzeugen den gleichen leuchtenden Bildeindruck.

Mein Ziel ist es vom Auslösen bis zum fertig Bearbeitetem
Bild den Adobe RGB Frabraum beizubehalten, eben nur mit IIIa
"Farbeindruck".

Gibt es da vielleicht eine Lösung oder ist das aufgrund der Farbraum-
eigenschaften sowieso nicht möglich?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten