• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D70 Einstellungen optimieren

flashlight

Themenersteller
Hallo !

Was, meint ihr, wäre am Besten ? Ich lasse die D70 zur Zeit mit den Standardeinstellungen laufen. Mann kann aber auch die Vorgaben auf seine bevorzugten Werte einstellen. Sollte man da nicht Schärfung, Farbgewichtung etc. abschalten oder - wenn nicht möglioch - auf den kleinsten Wert setzen (nur schwache Schärfung, keine oder nur geringe Farbanhebung etc.). Kann man doch bestimmt hinterher besser am PC machen - zumindest im JPG-Modus. Wenn ich die Bilder als NEF speichere, dann kann ich ja sowieso alles hinterher verlustfrei abändern, oder ?
 
Also ich hab meiner D70 eine Veränderte Tonwertkurve verpasst und Schärfe auf +1. Bin mit den Ergebnissen sehr zufrieden.
 
Also wenn ich mit JPG arbeiten würde, dann täte ich die Kamera so abstimmen, das nachher in etwa das herauskommt, wie ich es im Endzustand erwarte.
Hier ist für mich einer der entscheidenden Nachteile einer D70 gegenüber der D100. In der D100 kann ich mir zwei verschiedene Grundeinstellungen vornehmen und leicht per Menü zwischen A und B wechseln.


Manni, der fast nur in RAW-Modus fotografiert.
 
molhol schrieb:
Also ich hab meiner D70 eine Veränderte Tonwertkurve verpasst und Schärfe auf +1. Bin mit den Ergebnissen sehr zufrieden.

Ich weiss, dass es nicht Thema ist ;)

Aber kannst du mal bitte näher auf deine Tonwertkurve eingehen?

gruss Seppli
 
Ich war mit der Farbsättigung nie so richtig zufrieden, also hab ich mal hier herumgesucht und bin auf die "Kurvendiskussion" gestossen.
Da gibt es dann viel zu lesen und schließlich hab ich mich entschlossen mit Nikon Capture mal einer der veränderten Kurven aufzuspielen.
Ich hab jetzt entweder die >oldskoosl< oben oder die >fotogenetic_ev3_v41<. Bin mir da nicht mehr so sicher.
Seit dem kommen bei mir super belichtete Fotos mit satten Farben aus der Kamera.
Ich fotografiere fast nur in jpeg und will da sofort brauchbares Material und nicht erst stundenlang vorm PC sitzen.
 
Ich habe Midrange Boost drauf gehabt und fotogenicVelvia aber es hat mir nie für alle Situationen ein "gutes" Ergebnis gegeben. Seit dann gibts nur noch RAW :)

Gruss Seppli
 
Tja Seppli, auch da stellt ich mir die Frage, was haben wir eigentlich früher gemacht, haben wir da für jede Situation einen bestimmten Film in der Tasche gehabt?

Ja ja, die Digitalfotografie ist schon schön.

Manni
 
ManniD schrieb:
Tja Seppli, auch da stellt ich mir die Frage, was haben wir eigentlich früher gemacht, haben wir da für jede Situation einen bestimmten Film in der Tasche gehabt?

Ja ja, die Digitalfotografie ist schon schön.

Manni

Nein es gab immer genau einen Film für jede Situation und man hat einfach das beste draus gemacht. Wenns nicht geklappt hat wars deine Schuld. Heute wenn was nicht klappt *schöne Technik* aber verdammt warum immer diese "liebe" Cam...

Gruss Seppli
 
Seppli schrieb:
aber verdammt warum immer diese "liebe" Cam...

Gruss Seppli

Also mir macht es mehr spaß mit der Digitalfotografie, ich probiere einfach mehr aus und wenns nix wird, wirds gelöscht, dadurch bleibt einem der Megafrust erspart, wenn die Bilder mal nicht so geworden sind, wie man es sich vorgestellt hat.
Klar ein bisschen Frust bekommt man schon, wenn man was aussergewöhnliches abgelichtet hat, dies auf dem Display auch gut war und dann die Entäuschung am Monitor zu Hause. :mad: Leicht unscharf.......argghhh!


Manni
 
ManniD schrieb:
Klar ein bisschen Frust bekommt man schon, wenn man was aussergewöhnliches abgelichtet hat, dies auf dem Display auch gut war und dann die Entäuschung am Monitor zu Hause. :mad: Leicht unscharf.......argghhh!

Manni

Kenn ich, kenn ich. Ich hab mir mittlerweile angewöhnt, bei guten Sachen direkt per Quality reinzuzommen und das zu überprüfen.
Die Kurven werde ich mal testen, gefunden unter: http://www.mastersphoto.net/
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten