Ohne Blitz oder Hilfsmittel, gibt es in solchen Situationen nur eines: Gnadenlos unterbelichten, bis die Spitzlichter verschwinden. Das Resultat ist natürlich ein unterbelichtetes Foto, das mittels EBV wieder auf die richtige Belichtung gebracht werden muss. Ein Nachteil dieser Methode ist natürlich, dass in den tiefen Partien mehr Rauschen zu sehen sein wird, das mit dem Hochziehen der tiefen Bereiche auch noch stärker sichtbar wird. Dann muss man halt abwäägen, ob eine weitere Bearbeitung (Neat) überhaupt dafür steht.
Eine weitere Falle ist das Überzeichnen von bestimmten Farben, z.B. Rot. Beim ersten Bild zeigte die Kamera weder Spitzlichter noch ein auffälliges Histogramm. Man kann aber praktisch keine Zeichnung in den Blütenblättern erkennen, da der Rot-Kanal völlig überzeichnet. Das zweite wurde dann aus der RAW Datei mit einer Belichtungskorrektur von -1,67EV entwickelt. Obwohl nicht perfekt, ist die Zeichnung zumindest am Ansatz vorhanden. Mit Jpeg hätte man in dieser Situation Pech gehabt. Optimal wäre natürlich eine Korrektur bei der Aufnahme gewesen.