• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D70 Bilder von Nikon - Canada

Harald

Themenersteller
Hallo,
ich weiß nicht, ob schon jemand den Link gepostet hat, aber hier sind in meinen Augen die ersten echten D70 Bilder:
>> http://www.digitalreview.ca/cams/NikonD70_samples.shtml

Das Rauschen im Himmel beim Bild vom "Barn" (ISO 200) kommt in meinen Augen vom jpeg - Format oder es ist das gleiche Problem wie bei der D100 bei der Einstellung "normal" beim nachschärfen.

Leider gibt es keine RAW-Dateien

Harald
 
Wow, irgendwie trau ich dem nicht wirklich (oder will es nicht) - die Bilder bei ISO 1000 liegen auf einem Spitzenniveau..
 
Harald schrieb:
Das Rauschen im Himmel beim Bild vom "Barn" (ISO 200) kommt in meinen Augen vom jpeg - Format oder es ist das gleiche Problem wie bei der D100 bei der Einstellung "normal" beim nachschärfen.

Harald

yep sieht stark nach Schärfeartefakte aus. Da wurde wohl die Schärfung der Kamera aufgedreht.
 
Also die Qualität bei ISO 1000 ist wirklich beeindruckend. Wow wirklich klasse, aber ob das wirklich stimmt? Hmm ich warte lieber auf einen Test von DP Review oder so. Irgendwie kann ich das auch nicht glauben. :rolleyes:
Obwohl das Katzenbild wiederum sehr rauschig ist. Liegt vielleicht daran, dass das Portrait gut ausgeleuchtet ist und das Katzenbild eher etwas dunkel!

Was ich aber nicht so prall finde, wenn man das Bild von dem kleinen Mädel bei ISO 200 betrachtet, sieht man kaum Details der Hautstruktur.
Entweder liegt der Fokus nicht richtig, weil die Haare am Ohr und auf der Schulter viel schärfer sind, oder es liegt an der Kamera.
Weil das bekommt die 300D meines Erachtens nach besser hin.

Auch der Pullover sieht nicht sonderlich dick aus, bissel "matschig".
Das rauschen in dem Barn Bild finde ich da doch schon erschreckend
 
TheDarkKnight schrieb:
Also die Qualität bei ISO 1000 ist wirklich beeindruckend. Wow wirklich klasse, aber ob das wirklich stimmt? Hmm ich warte lieber

Wird besser sein, ISO 200 Rauschen bei 1000 nicht ?
Der Wert allein ist schon komsch, wenn wäre die nächste Stufe ISO 1600.

Ich schätze mal das soll ISO100 heißen ;)
 
Hallo,

ja die D70 hat kein ISO 100! Aber ISO 1000 kann ich bestätigen, hat die D100 auch genauso wie 250, 320, 400, 500, 640, 800, 100, 1250, 1600, 3200, 6400
 
kaum machr die nikon gute fotos können es die canon anhänger nicht glauben :D ich habe damit gerechnet ;)
 
solang die 300D keine schlechteren bilder macht als vorher und ich damit zufrieden war, ist es mir doch herzlich egal, ob die D70 nun gleich gute oder geringfügig bessere bilder macht :)

interessant höchstens für neu ein-/umsteiger oder leute mit zuviel geld ;)

ich ärger mich jedenfalls nicht über meine 300D, wenn die D70 (theoretisch) besser ist, da ich damit sicher auch keine besseren bilder hinbekommen würde....
 
tama schrieb:
ich ärger mich jedenfalls nicht über meine 300D, wenn die D70 (theoretisch) besser ist, da ich damit sicher auch keine besseren bilder hinbekommen würde....

Genau, denn noch macht der Typ hinter der Kamera das Foto ;)

Aber mal ehrlich. Mich sollte es wirklich verwundern wenn nun ein CCD eine bessere Bildqualität allgemein bringt als ein CMOS. Schön wenn es so wäre, bei den ganzen rauschenden und bloomenden Kompaktkameras.

Aber warten wir mal die Praxis ab. Aber die 6 Bilder sind noch nicht einen echten Vergleich und einer definitiven Aussage wert.
 
Also die Bilder auf der angegebenen Seite sind nicht schlecht. Aber auch nicht gut. Besonders der blaue Himmel ist ziemlich verrauscht.
Meine 300D macht auch keine schlechteren Bilder.
Ich sehe keinen Grund von der Canon zu wechseln. Wenn man noch keine DSLR hat und diese sowieso auf dem Einkaufszettel steht, sollte man vielleicht noch warten und weitere Tests abwarten.
Aber bisher hat mich das alles nicht vom Hocker gehauen. Was nicht heissen soll, daß die Kamera schlecht ist.

Gruß,

Sven
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten