• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D70 Auslösezähler?

prikkelpitt

Themenersteller
Moin,
ähhm, habe jetzt grad keine BA zur Hand. Kann man bei der D70 irgendwo die Auslösungen auslesen?

MfG
Heinz
 
dj_moz schrieb:
Ja es geht!Steht in den EXIF's! Brauchst vielleicht einen EXIF-Viewer dazu!


Und nicht vergessen die zählfunktion einzuschalten (MENÜ-SYSTEM-NUMMERNSPEICHER). Sonst beginnt die kamera nach jedem formatieren von vorn...


LG Alex:-)
 
Mit dem Programm Exif-Viewer kann man die wahren Auslösungen auslesen, und nicht nur die vom Bildzähler.
 
Guten Tag die Damen & Herren Fotografen.
Dies ist mein erster Beitrag hier:angel:

Ich habe mir eine D70s (ebay) gekauft, und würde gern die Auslösungen bisher sehen. Habe bisher diesen Thread gelesen.
Ist es so wie bei Autos, das man den Zähler zurücksetzen kann?
Kann man sehen, ob dies gemacht worden ist?
Löscht eine neu- oder reinstalation der Firmware den Zähler?
Und was kann man unter einer "Backup-Camera" verstehen?

und jetzt fehlt mir der Osterhasie-Smilie Herr Admin!
 
Copyrights schrieb:
Guten Tag die Damen & Herren Fotografen.
Dies ist mein erster Beitrag hier:angel:

Ich habe mir eine D70s (ebay) gekauft, und würde gern die Auslösungen bisher sehen. Habe bisher diesen Thread gelesen.
Ist es so wie bei Autos, das man den Zähler zurücksetzen kann?
Kann man sehen, ob dies gemacht worden ist?
Löscht eine neu- oder reinstalation der Firmware den Zähler?
Und was kann man unter einer "Backup-Camera" verstehen?

und jetzt fehlt mir der Osterhasie-Smilie Herr Admin!

Herzlich wilkommen. ;)

Mit dem Programm, was oben vorgestellt wird, kann man die wahren Auslösungen sehen, auch wenn formatiert wurde. So war das zumindest bei mir. Ist ja auch so, dass man bei Autos den Zähler zurücksetzen kann, aber es gibt Geräte, die können das nachprüfen.
 
Aber ich habe einen Mac :wall:
Das Prg. EXIF Viewer ist mein erfolgreichstes Suchergebnis für OS X.
Diese Prg sieht bei mir nur das jeweilige Bild und gibt mir dessen EXiF Daten.
Unter welchem Code oder welcher Bezeichnung könnten die Auslösungen dann angegeben werden? capture oder so?
 
Also der Irfanveiw für OS X ist wohl CocoViewX (freeware). Aber auch hier: kein Total Pictures.

und immer noch bleibt die mich quälende Frage: Was mag wohl eine "Backup-Kamera" darstellen? Eine Ersatzkamera?
 
Moin,

die aktuelle Irfan zeigt den WErt Total Pictures, bei einer älteren war es der WErt Unknown 167. da stand dann x,xxxx Wobei die Zahl hinter dem Koma der Zähler war.

Übrigens unabhängig vom Formatieren.
 
Ich habe ein ähnliches Problem mit dem Auslesen des Auslösezählers, allerdings bei einer D50.
Um bei der Batch Umbenennung meiner Photos jedem einen individuellen Namen zu geben würde ich gerne die totale Anzahl der Auslösungen in den Namen jedes Photos einfügen.
Ich kann zwar beim Auslesen der Exif Informationen diesen Wert sehen, weiß aber nicht welchen Namen dieses Exif Feld hat. Muss wohl bei den Nikon Maker Notes sein. Die momentane Zeile die ich bei Irfan View Batchumbenennung eingebe benutzt Datum und Uhrzeit. Hiermit bekomme ich allerdings Probleme wenn ich in einer Sekunde zwei Photos mache.
$E306(%d%m%y_%H%M%S)_D50
Gibt mir meine momentanen Informationen. Es wäre toll wenn jemand eine Idee hat wie ich diese Zeile entsprechend meiner Wünsche anpassen könnte.

Danke


Martin
 
na toll, mein erstes bild hat die nummer 501 ! klasse, da bekommt man ne kamera die schon 500 bilder auf den buckel hat. aber ich denke die sind produktionsbedingt nötig.
viele bilder hatten eure kameras beim kauf auf dem buckel?
 
fult5000 schrieb:
na toll, mein erstes bild hat die nummer 501 ! klasse, da bekommt man ne kamera die schon 500 bilder auf den buckel hat. aber ich denke die sind produktionsbedingt nötig.
viele bilder hatten eure kameras beim kauf auf dem buckel?

wenn es sich im die D70 handelt, bzw. um eine D50 dann hast Du noch 89.499 bis 119.499 Auslöser!! vor Dir.

Ich habe 2 Wochen für diese Antwort in auch englisch sprachigen Foren im WWW recherchiert und dulde deshalb hier keinen Widerspruch!

Meine D70s habe ich als kaum benutzt mit 1900 Aufnahmen bei ebay ersteigert. Für eine Kamera, die ein halbes Jahr alt ist stimmt diese Aussage.

Viel spaß noch, und schwamm drüber, war vielleicht ein Vorführ-Gerät?
 
Copyrights schrieb:
Aber ich habe einen Mac :wall:
Das Prg. EXIF Viewer ist mein erfolgreichstes Suchergebnis für OS X.
Diese Prg sieht bei mir nur das jeweilige Bild und gibt mir dessen EXiF Daten.
Unter welchem Code oder welcher Bezeichnung könnten die Auslösungen dann angegeben werden? capture oder so?


einfach mal nach phoenix slides bei versiontracker schauen...das kann´s auch ;)

bild anklicken über apfel+i ziemlich weit unten...

grüßle
rené

btw: ich habe hier irgendwas von mac geschädigt gelesen...das kann ja nur ein versehen gewesen sein... ;)
 
fult5000 schrieb:
na toll, mein erstes bild hat die nummer 501 ! klasse, da bekommt man ne kamera die schon 500 bilder auf den buckel hat. aber ich denke die sind produktionsbedingt nötig.
viele bilder hatten eure kameras beim kauf auf dem buckel?

Meine hatte genau 40 Auslösungen, wobei dies schon ein Vorführmodell war !

btw: eine Backupkamera ist eine, die als Ersatz dient, wenn die Hauptkamera ausfällt. Sie wird dementsprechend wenig benutzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten