• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D70 Anfängerfragen :-(

mamoch

Themenersteller
Hallo Zusammen

Habe mir etwa vor einem halben Jahr die D70 gekauft und (da SLR Anfänger!!) fast nur mit den Programmen gearbeitet...
Jetzt wo ich etwas mehr Zeit habe, möchte ich versuchen etwas speziellere Fotos zu machen.
(Nacht, IR usw...)

Das mit dem Mond habe ich schon versucht hatte aber nur eine weisse kugel auf dem foto :-( tja, Anfänger...

Nun aber meine Frage, wie komme ich da am besten "rein" in die SLR Fotographie?
Habe gesehen das hier fast alle nur mit den Manuellen einstellungen Arbeiten.

Das Nikon Handbuch ist nicht schlecht, aber wo bekomme ich (im Internet) gute informationen so das ich mich schnell in der SLR Fotografie zurecht finde?
 
Hallo,

mamoch schrieb:
Hallo Zusammen

Nun aber meine Frage, wie komme ich da am besten "rein" in die SLR Fotographie?

der Online-Fotolehrgang wurde ja schon erwähnt, ansonsten kann ich

Meine große Fotoschule, John Hedgecoe, ISBN: 3884723871
Die hohe Schule der Fotografie, Andreas Feininger, ISBN: 3453412192

sehr empfehlen und später dann

Kreative Bildgestaltung in der Fotografie, Detlev Motz, ISBN 3874677427

Gruß,

Gerald
 
mamoch schrieb:
Das mit dem Mond habe ich schon versucht hatte aber nur eine weisse kugel auf dem foto :-( tja, Anfänger...
Lösung: Selektiv-Messung mit (super)Teleobjektiv auf die erleuchtete Mond-Oberfläche.

alternativ: gesunder Menschenverstand: der helle Teil des Mondes liegt immer im direkten Sonnenlicht. Bei direktem Sonnenlicht kann man bei ISO-100 von den Belichtungsdaten 1/125 s bei f/16 ausgehen. Wollen wir die Zeit etwas schneller machen, dann muss die Blende entsprechend geöffnet werden:
1/250 s bei f/11 oder 1/500 s bei f/8. Diese Belichtungsdaten hauen dann zumindest bei relativ vollem und hoch über dem Horizont stehendem Mond hin.
 
Hallo,

Auch ich bin SLR Neuling und bin mit meiner D70s total happy. Mir hat als Einstieg das Data Becker Buch "Das Profi-Handbuch zur Nikon D70" viel geholfen: ISBN 3-8158-2601-2


Viele Grüsse
 
Poseidon schrieb:
Hallo,

Auch ich bin SLR Neuling und bin mit meiner D70s total happy. Mir hat als Einstieg das Data Becker Buch "Das Profi-Handbuch zur Nikon D70" viel geholfen: ISBN 3-8158-2601-2
Viele Grüsse

genau das habe ich mir auch geholt. Ist das Handbuch besser dargestellt worden.Unverzichtbar
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten