• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 30.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D600 Sensorreinigung

Moonraker86

Themenersteller
Hallo Forum,

habt ihr eine Empfehlung für mich oder Erfahrung mit der Reinigung des D600 Sensors?

Ich wollte zB mit Isopropylalkohol reinigen, meint ihr das ist ok?

Gibt es auch Alternativen zu den überteuerten SensorSwabs?
 
habt ihr eine Empfehlung für mich oder Erfahrung mit der Reinigung des D600 Sensors?

Der Sensor der D600 wird genauso gereinigt wie der Sensor jeder anderen DSLR auch. Du kannst dir also einige Threads aus diesem Subforum durchlesen und stolperst dabei immer wieder über die gleichen Verdächtigen: Blasebalg, Q-Tips + Reinigungsflüssigkeit/Alkohol, SensorSwabs, Discofilm/Sensorfilm, Speckgrabber/Pentax Sensor Cleaning Kit.

mfG
Markus
 
Hallo,

bisher habe ich immer Sensorfilm verwendet, weil das die einzige mir bekannte Methode war, die wirklich 100%ige Ergebnisse liefert.

Fraglos ist das aber nicht jedermanns Sache, mit dem Polymer auf dem Sensor herumzupinseln.

Eine viel einfacher anzuwendende Methode ist der Sensor Gel Stick.
Damit kann man nichts kaputt machen, die Kosten sind sehr überschaubar und die Methode liefert ebenso hervorragende Ergebnisse.

Eyelead Sensor Gel Stick

Hier gibt es ein review Video:
http://www.youtube.com/watch?v=fetJfPILU3o

Viele Grüße
Achim
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
Isopropyl Alkohol ist OK. Dazu verwende ich original Q-Tips, die fusseln weniger als die Nachbauten und ich hole den Sprit in der Apotheke.

https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=2933489&d=1393917180
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten