• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D600: euer Seriennummern

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

dhollbilder

Themenersteller
Da im großen D600 Sensorflecken Thread wiederholt nach Seriennummern gefragt wird und wiederholt kein Feedback kommt (kein einziges Feedback in 50 Seiten), dachte es wäre mehr hilfreich wenn wir gleich ein gezielten Thread dazu haben.

Also bitte folgendes mitteilen:

- die erste drei Zeiffern deine D600 Seriennummer
- ob du das berüchtigte Sensorfleck Problem hast bzw. hattest, bitte nicht mitteilen ob du ganz normale und gängige Sensorstaub bekommen hast


Das berüchtigte Sensorfleck Problem ist nämlich der, der hier beschrieben wird (und von Lens Rentals, dpreview's D600 Review und weltweit etliche Forum-Threads sowie Amazon User Reviews bestätigt wird):


Timelapse Video der genau zeigt wie sich die Ablagerung sammelt


Diese Information wäre extrem hilfreich nicht nur für Kollegen wie ich die der D600 bald kaufen möchten, aber auch allgemein um herauszufinden ob Nikon doch heimlich dagegen was gemacht haben.


Danke im voraus!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

meine Seriennummer: 601xxxx

Ich hatte anfangs Schmutz auf dem Sensor, der konnte aber mittels Blasebalg entfernt werden. Jetzt nach ca. 3000 Auslösungen ist das Thema quasi durch.
 
meine 605xxxx

Anfangs recht große Kunststoffteile und Ölflecken. Nach Nassreinigung bei ca 850 ist Ruhe. Stand jetzt. ca 3500
 
Thread nach Abstimmung im Team wieder offen.
 
603.... Mir ist so, als ob die Kamera kein Staub-Problem hätte,
jedoch ein mM Nikon-typisches backfocus Problem, na ja, geht halt zum Justieren *achselzuck*.
 
606xxxx: bin mir noch nicht sicher, ob das mehr als normal ist... aber fast alles oben links... für die Praxis bisher irrelevant (sind aber erst 400 Auslösungen)
 
603xxxx – nach ca. 800 Fotos der ganze Sensor verschmutz, die Kamera wurde zurückgeschickt.
604xxxx – nach ca. 800 Fotos Schmutz nur oben links, der Sensor wurde nass gereinigt, jetzt nach ca. 3300 wieder Schmutz oben links (nicht viel 4/5 Flecken)
 
Meine ist 604xxxxx
Ich hatte den typischen Sensordreck.
Links oben.
Der Nikon Service Ffm hat ihn mir in einer halben Stunde kostenlos entfernt.
Kaufdatum war Okt. 2012

Gruß Gunar
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte meine D90 mit knapp 10000 Klicks verkauft, die D700 mit knapp 12000 Klicks. Ich hatte nie solchen Dreck auf dem Sensor, wie ich hier im Forum gesehen habe. Ein Mal habe ich im Urlaub ein Körnchen bei Blende 16 auf der D90 entdeckt, habs gleich weggeblasen. D700 hatte nie welche, selbst nach 12000 Klicks. 5d2 hatte nach ca. 1500 Klicks auch Null. 5d3 hat jetzt nach ca. 2500 Klicks auch nix, obwohl ständig Linsen gewechselt werden. Habe extra aus Spaß bei f/22 nach dem Durchlesen des Threads mit D600 und Sensordreck paar Bilder geschossen - kein Körnchen.
 
604.... zwei flecken die mit Rocketblower weggingen, ansonten keine Probleme...500 Auslösungen.

Wird das ganze auch irgendwo erfasst? Ansonsten gehen ja alle Posts irgendwann unter...
 
Meine ist ne 603 und hatte das Problem. Zwei mal war sie zum Reinigen zurück. Jetzt ist es deutlich besser (knapp 2500 Auslösungen).
 
Wird das ganze auch irgendwo erfasst? Ansonsten gehen ja alle Posts irgendwann unter...

Was willst Du da gross erfassen bei den ersten drei Stellen ?

601xxxxx
602xxxxx
603xxxxx
604xxxxx
605xxxxx
606xxxxx

Und was sagt uns das ?

Nüscht.

Sind 600000 Kameras betroffen, oder streut Nikon ( wie z.B. Apple ) die Seriennummern ganz bewusst, damit niemand Rückschlüsse auf verkaufte Einheiten ziehen kann.

Ich denke , letzteres
 
Und was sagt uns das ?

Nüscht.
Irgendetwas Sinnvolles kann schon deshalb nicht herauskommen, weil überhaupt nicht definiert wurde, um welche Art und welches Ausmaß der Sensorverschmutzung es hier überhaupt gehen soll.

Zählt Staub auf dem Sensor? Oder nur etwas, was als Abrieb aus der Kamera identifizierbar ist (und wenn ja, wie soll es erkannt werden)? Oder zählen Tröpfchen (Schmiermittel?) und wie kann man die von der "normalen" Verschmutzung durch Gebrauch einer DSLR unterscheiden?

So wie hier kann man nur eine Zufriedenheit abfragen, und in die gehen nun wirklich nicht nur technische Fakten ein.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten