• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D600 - Dreck - Öl - Reparaturfähigkeit

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

dermichelbl

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe mir zusammen mit einem Kollegen eine D600 bestellt (jeder eine, nur meine ist noch nicht angekommen). Wohl wissentlich, dass es das Schmutz Problem gibt. Wir sind davon ausgegangen, dass sich das mittlerweile erledigt hat.

Nun die traurige Wahrheit:

Die 600 vom Kollegen ist nach zwei Tagen Benutzung und 125 Bildern übersaht mit schwarzen Punkten auf dem Sensor. Sogar leicht sichtbar bei kleineren Blendenzahlen (12 - 16). Wohl gemerkt, nach 125 Bildern ein Großteil geschossen mit FB, nicht 1250 Bildern.

Wie muss ich jetzt damit umgehen? Zurückschicken und ne D610 kaufen? Wollen wir eigentlich nicht, da günstig geschossen. Einschicken?

Hört das irgendwann auf, bzw. reduziert sich das auf ein normales Maß? Gelesen haben wir, dass es sich nach ca. 3000 Bildern gelegt haben soll.

Nicht falsch verstehen, wir haben jetzt eine D7000, fotografieren schon seit vielen Jahren und kennen Staub auf dem Sensor. Nur nach zwei Betriebstagen und 125 Bildern übersteigt das bei weitem unsere Vorstellungskraft.

Es gibt zwar einen langen Thread hier, nur der läuft teilweise unsachlich und gibt keine Hinweise, ob sich das Problem legen wird.

Vielen Dank für Eure Hilfe!

dermichelbl
 
Zuletzt bearbeitet:
...nach zwei Tagen Benutzung und 125 Bildern übersaht mit schwarzen Punkten auf dem Sensor. Sogar leicht sichtbar bei kleineren Blendenzahlen (12 - 16)...

Versteh ich nicht - übersät mit schwarzen Punkte - kann man die sehen? mit bloßem Auge?
Bei Blende 12-16 ist schon mal schneller ein Fleck sichtbar - aber - wer fotografiert mit solchen Blenden? Ich meistens bei 2.8 bis 4.0, manchmal 5.6 selten 8. Was macht ihr?
 
Ist doch alles bekannt, der andere Thread hat knapp 350 Seiten mit gut 3500 Einträgen. Hätte es was neues zum Thema gegeben, wäre es sicherlich dort gepostet worden.
 
Hallo zusammen,

ich habe mir zusammen mit einem Kollegen eine D600 bestellt (jeder eine, nur meine ist noch nicht angekommen). Wohl wissentlich, dass es das Schmutz Problem gibt. Wir sind davon ausgegangen, dass sich das mittlerweile erledigt hat.

Nun die traurige Wahrheit:

Die 600 vom Kollegen ist nach zwei Tagen Benutzung und 125 Bildern übersaht mit schwarzen Punkten auf dem Sensor. Sogar leicht sichtbar bei kleineren Blendenzahlen (12 - 16). Wohl gemerkt, nach 125 Bildern ein Großteil geschossen mit FB, nicht 1250 Bildern.

Wie muss ich jetzt damit umgehen? Zurückschicken und ne D610 kaufen? Wollen wir eigentlich nicht, da günstig geschossen. Einschicken?

Hört das irgendwann auf, bzw. reduziert sich das auf ein normales Maß? Gelesen haben wir, dass es sich nach ca. 3000 Bildern gelegt haben soll.

Nicht falsch verstehen, wir haben jetzt eine D7000, fotografieren schon seit vielen Jahren und kennen Staub auf dem Sensor. Nur nach zwei Betriebstagen und 125 Bildern übersteigt das bei weitem unsere Vorstellungskraft.

Es gibt zwar einen langen Thread hier, nur der läuft teilweise unsachlich und gibt keine Hinweise, ob sich das Problem legen wird.

Vielen Dank für Eure Hilfe!

dermichelbl

Schon versucht mal mit nem Blasebalg durchzupusten?
Habt ihr, nachdem sie angekommen ist, einen IST-Zustand abfotografiert? Und wenn ja, wie ist die Entwicklung?

Sobald ich auf D600 umsteige mache ich einen IST-Zustand, lasse den Sensor säubern und gucke dann alle paar Hundert Schuss nach wie es sich entwickelt.

Aber ein Foto wär schonmal gut von dem jetztigen Zustand.
 
Das ich normal nicht mit Blende 16 arbeite ist klar. Aber hey - 122 Aufnahmen... wie gehts weiter? Wird das mehr? Hört das auf?

Eine Konkrete Aussage dazu konnte ich nicht in den Threads hier finden...
 
PS:
ah jetzt sehe ich sie :D Mein Monitor ist auch super dreckig haha :D

Hm, ist aber verteilt, die Staubpartikel. Nicht nur links oben, wie beim "D600 Problem" Und sollte da unten dieser Schatten sein? So etwas habe ich noch nie gesehen??
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe mir die Tage auch eine d600 angeschafft. jaaaaa, das Problem mit dem Dreck war mir bekannt, ist mir aber egal.

Auf meine Nachfrage beim Händler...
"SOLLTE das Ding mit dem Sensordreck auftreten, dann wird durch Nikon gereinigt. Tritt danach noch einmal das selbe Problem auf, wird nochmals gereinigt und der Verschluss getauscht." Für mich eine Akzeptable Vorgehensweise da ich im Gegenzug eine sehr gute Kamera zu einem sehr günstigen Preis bekommen habe, mich idr im Bereich 2.8 bis 5.6 rumtreibe, und die benötigte Zeit für Reinigung und ggf Reparatur durch Nikon gut timen kann.
 
Es gibt zwar einen langen Thread hier, nur der läuft teilweise unsachlich und gibt keine Hinweise, ob sich das Problem legen wird.
Wenn du nicht ein Beispielbild zeigst, dann wird dieser Thread genau so laufen.

Ob es sich um "das" Problem handelt, kann man doch aus deiner sehr interpretationsfähigen Beschreibung überhaupt nicht erkennen. Wo sitzt der Staub? Wie viel ist es überhaupt? Bei welcher Blende ist er sichtbar?

Ohne Beispiel kann man nichts sagen. Ob es nun "das" Problem der D600 ist oder irgendein eher normaler Staubbefall kann man doch so nur mit der Kristallkugel ermitteln. Nützt dir das wirklich?
 
Dann muss deine noch ein anderes Problem haben. Die Info ist mehr oder weniger offiziell aus dem NSP.

Wie lange hattest du denn Probleme?

Nach ca. 2500 Aufnahmen wurde der Verschluss getauscht, nach nur 250 Aufnahmen war alles wieder wie vorher. Flecken bereits ab Blende 8 sichtbar.

Danach wurde auf eine Kamera mit Ser. Nr. 608xxx ausgetauscht. Als es hier erneut Probleme gab und zusätzlich andere weitere hinzukamen ist es Momentan die d610.

Ich hoffe jetzt bleibt alles gut.

Mfg
Pitman
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten