• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D60 geht nicht mehr an

abbilder

Themenersteller
Hallo,
bei mir lag jahrelang (fast ein Jahrzehnt) eine ungenutzte D60, die Kamera war die ganzebZEit über aus, der Akku war draußen.
Nun gäbe es in der Familie eine neue Nutzerin für die Kamera.
Aber auch mit einem neuen Akku geht die D60 nicht an, sie regiert überhaupt nicht auf den frischen Akku.
Ich habe sie diverse Male ein- und ausgeschaltet und mit einem Schraubenzieher versucht, über die Akku-Kontakte zu rubbeln.

Ich fürchte, die Kamera ist hin, wurde zu lange ignoriert.
Hat noch jemand hier eine Idee?

Danke
 
lass den Akku mal 2 tage drin

mit sicherheit ist die Pufferbatterie leer
 
Das macht aber eigentlich nichts. In dem Fall muss man nur wieder Uhrzeit, Datum und Zeitzone einstellen. Evtl. sollte der TO nicht nur die Batteriekontakte in der Kamera (was er schon getan hat, s.Nikonforum), sondern auch die Kontakte des Ladegeräts reinigen, bzw. überprüfen, ob der Stecker des Ladegeräts fest im Gehäuse sitzt. Der neu gekaufte Akku hat sich nicht aufgeladen. Vermutlich ist er defekt (Reklamationsfall) oder hat nicht richtig im Ladegerät gesessen. Da der TO in Berlin wohnt, wo es sicherlich genügend Fotoläden gibt, würde ich an seiner Stelle dort mal vorbeigehen und probieren, einen passenden Akku auszutesten. Einen teuren Org.akku würde ich gegebenenfalls nicht von Nikon kaufen, sondern einen EN-EL9von Patona (gelb) oder bluemax. Die nutze ich seit Jahren in der D40/3000/5000 und hatte bislang keine Ausfälle.
 
Du hast doch im anderen Forum schon 10 Antworten gekriegt.
Denkste denn hier kann jemand zaubern ?
Dann mal viel Glück ;)
 
Du hast doch im anderen Forum schon 10 Antworten gekriegt.
Denkste denn hier kann jemand zaubern ?
Dann mal viel Glück ;)

Hallo Helge,
Im Nikon-Forum habe ich quasi zeitgleich den gleichen Text gepostet. Klar, einige sind in beiden Foren angemeldet. In der Vergangenheit wurde mal in dem einen und mal in dem anderen Forum auf Fragen zielführender geantwortet.
 
Aber ich habe auch was vom monk gelernt.
Das mit dem Akku 2 tage drin lassen wusste ich nicht.
Kannst ja mal bescheid geben ob es klappte.
 
Ich streich blumax von meiner Empfehlungsliste. Ich wollte gerade einen leeren EN-EL9 Akku laden. Das Ladegerät blinkte ein paar Mal, dann wars das. Reif für die Sammeltonne. Der Akku war relativ neu (1.2021).
 
Hallo,
bei mir lag jahrelang (fast ein Jahrzehnt) eine ungenutzte D60, die Kamera war die ganzebZEit über aus, der Akku war draußen.
Nun gäbe es in der Familie eine neue Nutzerin für die Kamera.
Aber auch mit einem neuen Akku geht die D60 nicht an, sie regiert überhaupt nicht auf den frischen Akku.
Ich habe sie diverse Male ein- und ausgeschaltet und mit einem Schraubenzieher versucht, über die Akku-Kontakte zu rubbeln.

Ich fürchte, die Kamera ist hin, wurde zu lange ignoriert.
Hat noch jemand hier eine Idee?

Danke

Nutze den Service von Beuteltier aus dem NFF. Der ist fair und gut!
 
Im Nikon-Forum habe ich quasi zeitgleich den gleichen Text gepostet.
Und dort hatte ich dir schon sehr ausführlich geschrieben:
Wenn der originale EN-EL9, der zur D60 gehört, 10 Jahre außerhalb der Kamera gelagert wurde, ist er wahrscheinlich tiefentladen und somit praktisch defekt, selbst wenn das originale Ladegerät MH-23 ihn noch als "ladbar" erkennt (Charge-LED blinkt langsam - falls die schnell blinkt, ist der EN-EL9 nicht mehr ladbar) - den neuen Ersatz-Akku muss das Ladegerät aber erkennen - entweder blinkt die LED und er wird geladen, oder sie leuchtet, weil er schon vollgeladen geliefert wurde. Leuchtet am MH-23 mit dem neuen Ersatz-Akku gar nichts, ist der DOA kaputt (Dead On Arrival = schon bei Anlieferung tot).

Was das nicht mehr funktionieren der D60 betrifft, kann ich dir einen originalen, voll geladenen EN-EL9 zum Testen schicken.

Und falls auch mit dem die D60 nicht mehr startet - ich habe noch alle Elektronikplatinen der D60 funktionsfähig auf Lager, kann dir deine D60 also auch reparieren. Oder du schickst den für dich dann nutzlosen EN-EL9 mir zurück und legst deine tote D60 bei, dann repariere ich sie für mich (aus Nostalgie) - im Juli 2008 habe ich mit einer D60 zur Fotografie mit Nikon Kameras zurück gefunden...
 
das finde ich jetzt einen sehr netten, ausführliche und hilfreiche Antwort.
Da könnte man (der TO) sich schon mal bedanken, egal ob man das schließlich in Anspruch nimmt oder nicht.

Ansonsten wenigstens von mir ein „Danke“ :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten