• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Zweckentfremdet"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D60: Blitz kaputt...

D60Wolfi

Themenersteller
Hi,
allmählich bin ich etwas angefressen:
Meinen kaputten 420EX-Blitz hatte ich durch einen Neuen ersetzt und Alles war ok.
Nun funktionieren bei gleicher Fehlersymptomatik wie Damals weder Der noch der Eingebaute:
Die Fehlfunktion ist ganz grob beschrieben: Blitz eingeschaltet, zB P-Modus,
Raum mit schlechtem Licht, ISO 200, Camera wählt 1/60s Blende 4 Bild fast schwarz. Blitz hat ausgelöst. Grüne Lampe ist nicht gekommen.
Schalte ich Blitz aus, wählt die Camera dem Licht angemessen zB 1/10 Blende 4 und Bild ist ok.
Neu ist, daß ich mehrere Male hintereinander nach 1 Blitzfoto die Anzeige "ERR CF(? weiß nicht genau) 99" hatte und die Kamera bis zum Ausschalten hing. Tausch durch frischen Akku hat Nichts geändert.
Diese Anzeige "ERR..." habe ich bei den letzten Blitzversuchen nicht mehr.
Ohne Blitz arbeitet die Kamera ganz einwandfrei wie Immer.
Ich arbeite seit 3 Jahren mit allen Teilen. Ganz offenkundig ist die Kamera nicht ok-wer weiß Rat?
ERGÄNZUNG
Der alte 420EX war definitiv kaputt(auch lt.Fotomaerz)
Damals _ging_ jedoch der Eingebaute definitiv.
Ich kriege echt noch eine Krise.
Gruß, D60Wolfi
 
Zuletzt bearbeitet:
D60Wolfi schrieb:
Hi,
allmählich bin ich etwas angefressen:
Meinen kaputten 420EX-Blitz hatte ich durch einen Neuen ersetzt und Alles war ok.
Nun funktionieren bei gleicher Fehlersymptomatik wie Damals weder Der noch der Eingebaute:
Die Fehlfunktion ist ganz grob beschrieben: Blitz eingeschaltet, zB P-Modus,
Raum mit schlechtem Licht, ISO 200, Camera wählt 1/60s Blende 4 Bild fast schwarz. Blitz hat ausgelöst. Grüne Lampe ist nicht gekommen.
Schalte ich Blitz aus, wählt die Camera dem Licht angemessen zB 1/10 Blende 4 und Bild ist ok.
Neu ist, daß ich mehrere Male hintereinander nach 1 Blitzfoto die Anzeige "ERR CF(? weiß nicht genau) 99" hatte und die Kamera bis zum Ausschalten hing. Tausch durch frischen Akku hat Nichts geändert.
Diese Anzeige "ERR..." habe ich bei den letzten Blitzversuchen nicht mehr.
Ohne Blitz arbeitet die Kamera ganz einwandfrei wie Immer.
Ich arbeite seit 3 Jahren mit allen Teilen. Ganz offenkundig ist die Kamera nicht ok-wer weiß Rat?
ERGÄNZUNG
Der alte 420EX war definitiv kaputt(auch lt.Fotomaerz)
Damals _ging_ jedoch der Eingebaute definitiv.
Ich kriege echt noch eine Krise.
Gruß, D60Wolfi
Hallo Wolfi,
mmmmh .. das klingt ein bissi als würde Dein Verschluss grad die Grätsche machen :(
Erste Anzeichen sind dann häufig, dass die Kamera die Blitzbelichtung nicht mehr sauber koordinieren kann .. in Deinem Beispiel kam dann ein hängender/klemmender/ratternder/wasauchimmer Verschluss erst deutlich nach dem Blitz vom externen .. während er längere Zeiten noch relativ problemlos belichtet (bei 1/10 machen ja selbst größere Ungenauigkeiten wie ein um z.B. 5/60 verzögerter Verschluss wenig aus .. bei der Blitzbelichtung isser damit dann aber schon deutlich zu kurz.
Im Moment noch etwas schwer einzusortieren ist der garnicht reagierende interne .. möglicherweise ist da die Kopplung aber auch eine andere. Ein nächster Test könnte jetzt im dunklen Raum eine manuelle Belichtung mit Blitz auf den 2. Vorhang sein:
F= 22
T= 4 Sekunden
Die Zeit sollte auch bei problematischem Verschluss ausreichen um den Vorhang zu öffnen, der Blitz sollte auf den 2. Vorhang das notwendige Licht beisteuern .. und es wäre egal wenn er nur verzögert schließt. Wenn Du mit diesem Aufbau eine halbwegs korrekte Belichtung erhältst .. is ein Verschlußdefekt ziemlich wahrscheinlich :rolleyes:
Geht der Test auch schief kann es immer noch ein Verschlußproblem sein .. ich würde dann aber eine Fachwerkstatt aufsuchen und nicht noch zu Testzwecken den Blitz eines Kollegen draufschrauben .. nicht das Dein D60-Monster den auch noch grillt :eek:

daumendrückende Grüße
Martin
 
DoubleM schrieb:
Im Moment noch etwas schwer einzusortieren ist der garnicht reagierende interne ..

Blitz auf den 2. Vorhang sein:
F= 22
T= 4 Sekunden
Die Zeit sollte auch bei problematischem Verschluss ausreichen um den Vorhang zu öffnen, der Blitz sollte auf den 2. Vorhang das notwendige Licht beisteuern .. und es wäre egal wenn er nur verzögert schließt. Wenn Du mit diesem Aufbau eine halbwegs korrekte Belichtung erhältst .. is ein Verschlußdefekt ziemlich wahrscheinlich

Hi,
der Interne verhält sich wie der Externe nämlich ohne Wirkung.
Habe jetzt mal F22 und T 4s gemacht:
fast ganz dunkler Raum: Jeweils schwarzes Bild(egal ob mit oder ohne Blitz)
Raum mit schwachem Licht: Halbwegs korrekt belichtet egal ob mit oder ohne Blitz.
Also Verschluß doch ok?(Test mit internem Blitz)
Habe gerade mal ein Foto ohne Blitz F3,5 T1/3000s gemacht, einwandfrei.

Mein (neuer) 420EX gibt nie mehr die grüne Lampe bei PilotTaste-ist der etwa auch im Eimer??? Sowas habe ich ja noch nie gehört daß ein defekter Verschluß Blitzgeräte zerstört. Ist ja schrecklich.
Gruß, D60Wolfi
 
Zuletzt bearbeitet:
D60Wolfi schrieb:
fast ganz dunkler Raum: Jeweils schwarzes Bild(egal ob mit oder ohne Blitz)
Raum mit schwachem Licht: Halbwegs korrekt belichtet egal ob mit oder ohne Blitz.
Also Verschluß doch ok?
Habe gerade mal ein Foto ohne Blitz F3,5 T1/3000s gemacht, einwandfrei
Gruß, D60Wolfi


Verschuss defekt ! war bei meiner D30 genauso !
 
jar schrieb:
Verschuss defekt ! war bei meiner D30 genauso !

Das ist ja lächerlich.
Das ist ja Wegwerftechnik.
Wenn das so ist verkaufe ich meine Objektive en bloc und kaufe mir ne kompakte 12fach-Zoom mit IS und 8MP sieht sowieso kein Schwein ob SLR oder nicht.
Gruß, D60Wolfi
 
D60Wolfi schrieb:
Das ist ja lächerlich.
Das ist ja Wegwerftechnik.
Wenn das so ist verkaufe ich meine Objektive en bloc und kaufe mir ne kompakte 12fach-Zoom mit IS und 8MP sieht sowieso kein Schwein ob SLR oder nicht.
Gruß, D60Wolfi

na etwas hart, aber das der Verschluss typisch bei D30/60 nur so um 30.000 hält ist schon etwas schade, Canon hätte da etwas bessere spendieren können , bei Einstiegspreisen um 6500 DM, ich hab nun eine 1D und da ist der Verschluß für mindestens 150.000 ausgelegt, kenne User die haben 190.000 auf der Uhr, da mach ich mir um den Verschluß keine Gedanken mehr.
 
scorpio schrieb:
wieviel auslösungen hat sie denn schätzungsweise hinter sich?


Hi,
habe das Teil als Demoware gekauft muß ich einschränkend sagen.
Januar 2003. 2200 statt 2400Euro. War die Letzte die zu kriegen war.
Ich selbst habe damit ca. pro Woche 120Fotos gemacht.
Auch wenn sich damit möglicherweise auf 1 oder 2 Messen die Leute totfotografiert haben finde ich diese Lebensdauer lächerlich gering.
Gruß, D60Wolfi
 
D60Wolfi schrieb:
Hi,
habe das Teil als Demoware gekauft muß ich einschränkend sagen.
Januar 2003. 2200 statt 2400Euro. War die Letzte die zu kriegen war.
Ich selbst habe damit ca. pro Woche 120Fotos gemacht.
Auch wenn sich damit möglicherweise auf 1 oder 2 Messen die Leute totfotografiert haben finde ich diese Lebensdauer lächerlich gering.
Gruß, D60Wolfi
das wären dann so um die 15.000 auslösungen. das ist wirklich ein wenig zu wenig. frag' doch mal bei canon nach, wie das mit einer kulanzreparatur aussieht.
 
D60Wolfi schrieb:
Hi,
habe das Teil als Demoware gekauft muß ich einschränkend sagen.
Januar 2003. 2200 statt 2400Euro. War die Letzte die zu kriegen war.
Ich selbst habe damit ca. pro Woche 120Fotos gemacht.
Auch wenn sich damit möglicherweise auf 1 oder 2 Messen die Leute totfotografiert haben finde ich diese Lebensdauer lächerlich gering.
Gruß, D60Wolfi
Ich kann Deinen Ärger verstehen .. aber auf die kursierenden 30.000 Auslösungen (die sich ja durch Userberichte als recht realistisch darstellen) gerechnet .. macht die Reperatur (ca. 250,- EUR) etwa 0,8 Cent pro Auslösung.
Wenn ich was raten darf .. ich würde ein zwei Tage warten bis dieser verständliche Frust ein bissi verflogen ist .. und dann einen neuen Verschluss einsetzen lassen. Du wirst zwar nie erfahren, bei welchem "Zählerstand" Dein jetziger die Grätsche gemacht hat, aber für den neuen besteht berechtigte Hoffnung auf 20.000-50.000 Auslösungen was einen annehmbarem Preis pro Auslösung verspricht und allemal günstiger ist, als eine halbwegs vernünftige Kompakte .. die gravierenden Unterschiede hinsichtlich "Fotospaß" mal außen vor.
Leider ist es halt so, dass es Dir nicht gelingen wird, Canon für den etwas luschigen Verschluss abzustrafen. Der einzig "Geschädigte" wirst Du bleiben .. und mit einem neuen Verschluß minimierst Du Deinen "Schaden".

mitfühlende Grüße
Martin
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten