• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D60+AF50/1,8D+Zwischenringe

FM2&D60

Themenersteller
Hallo an das DSLR Forum,
bin neu hier in diesem Forum, habe aber schon eine Weile passiv mitgelesen und finde die Beiträge und den "Umgang" hier gut. Bin seit wenigen Tagen Besitzer einer D60 und komme von weit her...FM2. Da ich gerne mit dem 50er fotografiere, überlege ich mir das AF50/1,8D für die D60 anzuschaffen (AF is nich, aber kein Problem) und dies Objektiv mit geeigneten Zwischenringen zu kombinieren um so Macroaufnahmen zu machen. Kann hier jemand was dazu sagen? Qualität, Handhabung etc. (oder sparen und AF-S 60 oder das 90er von Tamron mit AF-Motor kaufen?)? Noch was, auf welche Werte stelle ich die ISO Automatik ein? Ich dachte so an 1/30 (18-55VR) und ISO400 (oder 800), fotografiere gern mit Zeitautomatik (A). Welche Einstellungen könnt ihr für N8aufnahmen (Langzeitbelichtung 15-30s) empfehlen?

Viele Grüße aus Essen,
Axel.
 
Dann Willkommen bei den Aktiven! :D

Noch was, auf welche Werte stelle ich die ISO Automatik ein? Ich dachte so an 1/30 (18-55VR) und ISO400 (oder 800), fotografiere gern mit Zeitautomatik (A). Welche Einstellungen könnt ihr für N8aufnahmen (Langzeitbelichtung 15-30s) empfehlen?
Zum 50er mit Zwischenringen kann ich dir leider nichts sagen, aber zur Iso-Automatik.

Das ist stark Situationsabhängig und es gibt keine festen Werte. Die Isozahl kannst du so hoch einstellen, wie für dich selbst das Rauschen erträglich ist, die Belichtung hängt davon ab, was du ruhig halten kannst und wie schnell sich deine Motive bewegen. Dann spielt der Blitz eventuell auch noch mit ein: Wie stark löst er aus und dient er als Hauptlichquelle? Generell kann man sagen, dass die Belichtungszeit so kurz sein muss, dass deine Motive scharf werden. Da ist sehr oft testen angesagt bzw. auf Erfahrungswerte zurückzugreifen. Eine Idealeinstellung gibt es nicht.

Für Langzeitbelichtungen gild das gleiche: Meistens ist die Zeit unerheblich (ob 20 oder 30 Sekunden belichtet wird ist oft egal), so dass du die gewünschte Blende einstellen kannst. Da viele Objektive im Bereich um Blende 8 die beste Qualität liefern, kann man die nehmen. Teilweise ist es aber so dunkel dass man aufblenden muss, oder man will gewisse Effekte mit der Schärfentiefe erzielen, dass man davon abweicht. Auch hier gilt: Ausprobieren. Die Isowerte kannst du allerdings so tief wie möglich einstellen. Das ist auf dem Stativ recht egal.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten