• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D60? 5000D? 500D? Ich komm nicht klar!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Marc53844

Themenersteller
Hallo, also erstmal zum Fragebogen:

Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen gelesen?
[X] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[X] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[X] Euro 400-700 insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[X] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[X] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[X] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [X] 2 -> Architektur
[X] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[X] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [X] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [X] 2 -> Parties
[X] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [X] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[X] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[X] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [X] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [X] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[X] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [X] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [X] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [X] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[X] eher in Innenräumen
[X] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[X] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[X] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

------------------------------------------------------------------

Hallo nochmal,

also ich habe mich ein wenig in die Sache eingelesen, jedoch komme ich einfach nicht klar. Habe derzeit eine Panasonic FZ18. Hate mir zur Geburt meines Sohnes gedacht das es doch schön ist, Fotos und Videos zu machen.
Leider beides halbherzig, denn die Quali ist halt nicht die beste und ich muss leider feststellen das ich sehr anspruchsvoll bin.

Ich finde die Bilder bei Dpreview.com von der D5000 schon wesentlich besser als die der Canon 500D. Ist das reine einbildung oder sieht das jemand ähnlich? Beide Cams werden hoch gelobt und angeblich schenken sie sich in ihrer Bildqualität nichts. Finde ich schon.

Warum ich wirklich zur SLR will sind die Iso sowie verschlusswerte. Das nervt ungemein bei etwas schlechter beleuchtung kaum noch ein brauchbares bild zu schiessen. Trotz Bildstabi ... Es sei denn man geht mit der Iso raus .. was bei einer Bridgecam wirklich nicht empfehlenswert ist. Da ist in meinen augen selbst iso 200 schon zu hoch.

Ansich möchte ich Kreative Fotos machen und da kommt ein Klappdisplay schon ganz gelegen. Viel auch bei schlchterer beleuchtung. Makro und Tele sind auch sehr interessante Gebiete die ich ausbauen möchte. Besonders Tele finde ich sehr interessant. Videos finde ich ganz nett. Denn ansich würde ich gerne auch videos von meinem Sohn machen. Zumindest so ein bisschen. Ist aber nicht ausschlaggebend. Wäre einfach ein netter Bonus. Aber anders lese ich von der Nikon 5000D das viele Objektive nicht passen. Warum? Passen die von der D60 nicht drauf?

Was empfehlt ihr mir? Sehe auch gerade eine D60 mit 5 Jahren garantie und Objektiv für 450 euro. Ansich nicht schlecht, aber ist das die richtige?

Gruß Marc
 
Du hast bei der D5000 keinen AF-Motor, weshalb du nur Objektive mit Motor kaufen kannst, bei den anderen hast du sonst keinen AF. Ist aber keine wirkliche Einschränkung. Ist LV mit Klappdisplay und Video-Funktion so wichtig? Sonst wäre bei deinem Budget sicher auch die D3000 interessant. Das Gehäuse liegt bei ca. 400 Euro, die Kits bis 650.
 
Ich finde die Bilder bei Dpreview.com von der D5000 schon wesentlich besser als die der Canon 500D. Ist das reine einbildung oder sieht das jemand ähnlich? Beide Cams werden hoch gelobt und angeblich schenken sie sich in ihrer Bildqualität nichts. Finde ich schon.

Einbildung ist es insofern, als das Bildergebnis sehr stark von den kamerainternen Einstellungen (die man natürlich alle verändern kann) abhängt. Es bleibt dir sowieso nichts anderes übrig, als die für dich optimalen Einstellungen zu finden, oder gleich in RAW zu fotografieren und das Bild im nachhinein zu gestalten. Und spätestens da ist es qualitativ Jacke wie Hose, welche Kamera du nimmst.

Ansich möchte ich Kreative Fotos machen und da kommt ein Klappdisplay schon ganz gelegen. Viel auch bei schlchterer beleuchtung.

Wenn du kreative Bilder machen willst, hilft dir Kreativität wesentlich mehr als ein Klappdisplay..... :evil: :evil: :evil: Oder anders ausgedrückt: eine Kamera wegen des Klappdisplays zu kaufen, halte ich für Schwachsinn. Und bei schlechtem Licht brauchst du lichtstarke Objektive und kein Klappdisplay. Da wird es bei deinen Budgetvorstellungen sehr, sehr schwierig (Makro und Tele kannst du bei 4-700 Euro und der Auswahl zwischen Canon und Nikon schlicht vergessen). Bei Canon gäbe es zumindest das 50mm 1.8 mit funktionierendem AF für unter 100 Euro.
 
Klappdisplay - da fallen mir doch die Olympus E-620 (mit Standard-Objektiv ca. 600,-) und die 'besseren' Modelle von Sony ein, oder muß es Canon oder Nikon sein?

PS: Natürlich ist ein Klappdisplay kein Garant für kreative Aufnahmen.

PPS: Mit dem Betrag kannst du einmal einsteigen und reinschnuppern, gutes Glas kostet dann.
 
Ich finde es schon wesentlich angenehmer wenn ich aufnahmen aus verschiedenen Perspektiven mache,wenn ich mich nicht flach auf den Boden legen muss. Vorallem im Wald kommt mir das sehr gelegen. Da ich gerne viel probieren möchte, finde ich ein Klappdisplay, gerade für meine Art von Kreativität, schon gut. Natürlich ist es kein muss. Aber ist es wirklich egal welche Cam man nimmt? Sind sie von der Bildqualität im RAW wirklich alle gleich? So wie mir hier der Eindruck vermittelt wird?

Zumal muss ich nicht sofort alles ausprobieren. Mir ist klar das ein Teleobjektiv sowie ein Makroobjektiv schon was kosten. Das ist keine Anforderung die sofort erfüllt werden muss. Mir geht es grundlegend um einen brauchbaren Body und einem Objektiv mit dem ich mich erstmal austoben kann. Wenn ich die Cam dann halbwegs beherrsche und mich ein wenig in der Bearbeitung der Bilder geübt habe, kann ich immernoch weiter schauen.

Die Olympus habe ich auch gesehen. Es muss keine Canon oder Nikon sein. Lese nur das diese Cams meistens sehr gut sind. vorallem gibt es bei canon wohl eine breite auswahl an objektiven.

Ich möchte einfach wirklich scharfe Fotos schiessen können und nicht wissen das die Cam der limitierende faktor ist sondern ich und die einstellung dran schuld sind. Die grundvorraussetzung für brauchbare fotos muss einfach gegeben sein.

Gruß Marc
 
(...)
Ich möchte einfach wirklich scharfe Fotos schiessen können und nicht wissen das die Cam der limitierende faktor ist sondern ich und die einstellung dran schuld sind. Die grundvorraussetzung für brauchbare fotos muss einfach gegeben sein.

Gruß Marc
Die ist bei jedem System gegeben. Der limitierende Faktor ist meistens hinter dem Sucher zu finden.;)
 
Das klingt doch nach einer Aussage. Bei den normalen Digicams liegt es ja oft eher an der Cam das sie nicht mehr leistet.
Somit also egal welche Cam ich mir hole. Wichtig sind objektive und einstellungen.

das war mir so nicht bekannt. Dachte schon das es da wirkliche unterschiede gibt.

Was haltet ihr von der E 520? Die bietet einen Bildstabi.
 
Das klingt doch nach einer Aussage. Bei den normalen Digicams liegt es ja oft eher an der Cam das sie nicht mehr leistet.
Somit also egal welche Cam ich mir hole. Wichtig sind objektive und einstellungen.

das war mir so nicht bekannt. Dachte schon das es da wirkliche unterschiede gibt.

Was haltet ihr von der E 520? Die bietet einen Bildstabi.

Und vor allem bekommst du ein echt gutes Tele im DZ-Kit und ein super Makro (35mm) für wenig Geld. Wenn dir aber das Klappdisplay wichtig ist, dann schau mal nach der E-620
 
Also wahrscheinlich wirds die 620 mit double zoomkit.
DAnn habe ich erstmal ein breites Spektrum abgedeckt :-)

Freue mich schon!

Was sagt ihr zur firma Olympus selbst?
Ein arbeitskollege (Spotter) ist mehr für Canon und Nikon. Da er Olympus nicht so vetreten sieht und eher schon abschreibt. Er meinte nicht das ich in 3-4 Jahren, wenn ich wirklich mal nen besseren Body kaufe, mir auch alle objektive neukaufen muss, da es die firma nicht mehr gibt. und sowas kann bei einem teuren objektiv mal ganz schön ärgerlich werden.

Was sagt ihr dazu?
 
Da er Olympus nicht so vetreten sieht und eher schon abschreibt. Er meinte nicht das ich in 3-4 Jahren, wenn ich wirklich mal nen besseren Body kaufe, mir auch alle objektive neukaufen muss, da es die firma nicht mehr gibt. und sowas kann bei einem teuren objektiv mal ganz schön ärgerlich werden.

Was sagt ihr dazu?

Ha Ha! So wie die investieren, würde mich das wundern, aber meine Kristallkugel ist gerade in der Reparatur, vielleicht traust du besser deinem Kollegen (seine Kristallkugel scheint einen guten Empfang zu haben, kannst du ihn bitte für mich um die Lottozahlen bitten).

LG
R
 
Es gibt Kristallkugeln und es gibt fakten. da sich hier einige leute weit mehr auskennen und weit mehr in der materie stecken frage ich halt.

Versuch bitte wen anderes lächerlich zu machen.
 
Es gibt Kristallkugeln und es gibt fakten. da sich hier einige leute weit mehr auskennen und weit mehr in der materie stecken frage ich halt.

Versuch bitte wen anderes lächerlich zu machen.

Die Unternehmensentwicklung für diesen Zeitraum vorraussagen zu wollen halte ich nicht für seriös. Und wer meint, sich mit Fotografie auszukennen, muß nicht unbedingt ein Experte für die wirtschaftliche Entwicklung multi-nationaler Unternehmen sein.
Aber wir können uns gerne in 3-4 Jahren über 'Die Eintrittswahrscheinlichkeiten von Prognosen unter Berücksichtigung der verwendeten Decision-Support-Systeme am Beispiel des Fotographie-Franchises der Fa. Olympus' unterhalten, dann sind wir alle schlauer.

LG
Rainer
 
Meine güte ... es geht mir schlicht und einfach darum die Aussage des kollegen zu prüfen und das seine aussage nicht wahr sein muss ist mir durchaus bewusst und alleine deshalb frage ich hier doch nach.

Es hätte ja durchaus sein können das Olympus sehr stark angeschlagen ist und sich generell zurück zieht oder was weiss ich. Es gab ja genug Kamerahersteller die die Zeit nicht überstanden haben.

Ich verstehe nicht warum das direkt lächerlich gemacht werden muss als wenn man hier wirklich der vollidiot wäre der garnichts kapiert.
 
Marc,

ich habe mich letztens für die EOS 450D (entspricht ja fast der 500D) entschieden - Weshalb wurde es diese? Ganz einfach, ich bin in ein Geschäft und wollte 2 Dinge testen.

- Wie hält sich die Cam in der Hand und fühle ich mich mit ihr wohl?
- Bedienung des Menüs (das war aber zweitrangig)

Der Test hatte keine 15 Minuten benötigt und für mich kam NUR die Canon in Frage. Bis Du schon auf Tuchfühlung gegangen?

Grüße, Jimmy
 
Olympus und Panasonic haben seit einiger Zeit ein neues Bajonett, das Micro Four Third. Es kann natürlich sein das sie vom normalen Four Third weg gehen, es gibt dann aber immer noch einen Adapter.
Du solltest aber als erste einmal in einen Laden gehen und einige Kameras in die Hand nehmen und schauen wie sie dir in der Hand liegt und du mit dem Menü zurecht kommst.

Wolf
 
Wenn se dir gut in der Hand liegt würde ich die die Canon 450d empfehlen. Ist eigentlich eine 500d nur ohne die Spielereivideofunktion, nur einiges günstiger. Am besten im Kit mit dem 18-55 IS.
 
Meine güte ... es geht mir schlicht und einfach darum die Aussage des kollegen zu prüfen und das seine aussage nicht wahr sein muss ist mir durchaus bewusst und alleine deshalb frage ich hier doch nach.

Es hätte ja durchaus sein können das Olympus sehr stark angeschlagen ist und sich generell zurück zieht oder was weiss ich. Es gab ja genug Kamerahersteller die die Zeit nicht überstanden haben.

Ich verstehe nicht warum das direkt lächerlich gemacht werden muss als wenn man hier wirklich der vollidiot wäre der garnichts kapiert.


Sorry ... aber um was geht es hier eigentlich. Willst Du JETZT eine Kamera mit einem guten Preis-Leistungsverhältniss ... oder den Börsengang eines Unternehmens für die nächsten 1000000 Jahre ?
 
Wenn du kreative Bilder machen willst, hilft dir Kreativität wesentlich mehr als ein Klappdisplay..... :evil: :evil: :evil: Oder anders ausgedrückt: eine Kamera wegen des Klappdisplays zu kaufen, halte ich für Schwachsinn.

Ich nicht ;)

umgedreht ausgesagt: ich brauche einen Lichtschacht ... niemand hätte es gewagt zu analogen Zeiten zu widersprechen, da dieses Feature einen Profitouch hatte und im Mittelformat verbreitet war.
Jetzt haben wir das ganze in elektronisch und noch dazu schwenkbar und jetzt ist es unwichtig?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten