• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D6 beating Nikon Z-mount flagship 2021

Jürgen Kuprat

Themenersteller
Offenbar macht Nikon Ernst.
Meldet jedenfalls digitalcameraworld.
 
Da sieht man, was ein einfacher Bindestrich für eine Bedeutung haben kann. Im Artikel ist es natürlich richtig benannt, aber die Überschrift hier würde ja bedeuten, dass die D6 die neue Z-Flaggschiff-Kamera immer noch schlagen würde ;)
 
Da sieht man, was ein einfacher Bindestrich für eine Bedeutung haben kann. Im Artikel ist es natürlich richtig benannt, aber die Überschrift hier würde ja bedeuten, dass die D6 die neue Z-Flaggschiff-Kamera immer noch schlagen würde ;)

Ich habe jetzt nicht so genau verstanden, was Du mit dem "Bindestrich'" meinst.
Aber:
"D6 beating Z-Mount flagship 2021" wäre ein Disaster für Nikon ...
 
Im verlinkten Artikel heißt es richtigerweise "D6-beating" mit Bindestrich.
 
Das werte ich noch nichtmal als Ankündigung eines Produkts. Da steht ja nicht mehr Relevantes drinnen, als der Name Z9 und dass sie 8K können wird. Unter dem Bild steht dann schon wieder: Kann abweichen.
 
Das werte ich noch nichtmal als Ankündigung eines Produkts. Da steht ja nicht mehr Relevantes drinnen, als der Name Z9 und dass sie 8K können wird. Unter dem Bild steht dann schon wieder: Kann abweichen.

Bei nikonrumors.com steht:

- newly developed FX-format stacked CMOS sensor
- new image-processing engine
- support for 8K video recording
- various other video specifications

das ließt sich für mich fast so das die Z9 schwer in Richtung A1 geht.
Vielleicht sogar mit dem selben, oder fast identischem Sensor von Sony.
So viele Stacked Sensoren gibt es nicht auf dem Markt. Oder?
 
Mal ganz abgesehen davon, dass die Olympischen Spiele "normal" sicher nicht stattfinden werden:
Bei dieser dünnen Informationslage würden sie doch maximal ein Vorserienmodell hinbekommen, wahrscheinlich eher nicht.
Alle für mich relevanten Infos fehlen jedenfalls bislang.
 
Bei nikonrumors.com steht:

- newly developed FX-format stacked CMOS sensor
- new image-processing engine
- support for 8K video recording
- various other video specifications

das ließt sich für mich fast so das die Z9 schwer in Richtung A1 geht.
Vielleicht sogar mit dem selben, oder fast identischem Sensor von Sony.
So viele Stacked Sensoren gibt es nicht auf dem Markt. Oder?

FX ist ja wohl klar gewesen.
Stacked und CMOS: Nett zu wissen, spannend wären aber MP, FPS, Dynamik beim Sensor.
8K, ja das hatte ich ja auch genannt.
Und verschiedene andere Video Spezifikationen? hat das nicht jede Z schon? Die können ja nicht nur 4K, sondern auch Full HD, verschiedene FPS Raten,...

Nikon hat im übrigen grade einen 1" stacked Sensor angekündigt, der 1000 FPS kann und damit zumindest einen so schnellen rolling Shutter hat, dass es für die Fotopraxis fast gleichbedeutend ist zu global Shutter. Nikon kann auch stacked, sie sind nicht auf Sony angewiesen dafür. Und irgend was Eigenes haben die ja auch schon bei den 36 und 46 MP Sensoren gemacht, die ISO 64 können. Das ist nicht einfach überbelichtet wie bei anderen Herstellern, wo bei ISO 100 Schluss mit echten ISO nach unten ist, nein, es bringt nochmals mehr Dynamik und weniger Rauschen. Selbst wenn der nachher bei Sony gebaut wird, ist das nicht einfach ein Sony Sensor, wie ihn auch Sony selber einsetzt.

Kann also genauso gut eine Nikon eigene Entwicklugn sein. oder dann eben ein stark modifizierter A1 Sensor, an einfach 1:1 den Sensor übernehmen glaube ich nicht bei Nikon.
 
Nikon kann auch stacked, sie sind nicht auf Sony angewiesen dafür.

Ich bin ja kein Experte für Halbleiterfertigung, aber der Punkt an Stacked Sensoren ist doch nicht, einen zu designen, sondern ihn zu produzieren. Und Nikon hat keine eigene Fab, dafür sind sie auf andere angewiesen. Und das dürfte dann halt auf Sony raus laufen, oder gibt es irgend jemand anderen, der Stacked KB Sensoren produzieren kann?
 
...
Bei dieser dünnen Informationslage würden sie doch maximal ein Vorserienmodell hinbekommen, wahrscheinlich eher nicht.
Alle für mich relevanten Infos fehlen jedenfalls bislang.

Das ist ja auch kein Announcement für ein Produkt sondern für die Entwicklung eines Produktes.
Also eine Absichtserklärung; da kann sich bei den SPECs noch viel ändern ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten