• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D5500 und das Sigma 17-70 mm f/2.8-4.5?

darkRaven

Themenersteller
Hallo, funktioniert der Autofokus vom Sigma DC 17-70 mm F/2.8-4.5 DC HSM OS an der D5500? Mit
 
Ein bisschen informativer hätte man auch antworten können.
Es gibt ein
17-70 2,8-4,5 HSM
17-70 2,8-4,0 HSM OS
17-70 2,8-4,0 HSM OS C(ontenporary)
Man merke 4,5 und OS in Kombination ist nicht gebaut.
Mir ist aber so das es noch eine 4. Variante gibt die mir aber nicht mehr einfallen will.
 
Und die eigentliche Antwort auf die Frage: Der Phasen-AF wird zu 99% funktionieren, während ich mir beim Liveview da nicht so sicher bin. Allerdings aktualisiert Sigma die Firmware kostenlos, wenn man das Objektiv hinschickt (zuerst sicherheitshalber fragen, ob das 2.8-4.5 noch unterstützt wird).
 
Hi,

ich habe das Sigma 17-70 mm f2.8-4 OS HSM Makro. Es hat einen AF (HSM) und den Bildstabilisator (OS). Kann es nur empfehlen. Sehr scharf und nicht so schwer. Das Contemporary kann ich nicht einschätzen, da ich es nie in der Hand hatte.
Wenn du interesse an dem Objektiv hast, kannst du mir gerne eine PN schreiben. LG aus München
 
@race 13 und @graviton137: Danke für eure Antworten.

Bei dem angebotenen Objektiv handelt es sich vermutlich um ein Sigma 17-70mm 1:2.8-4.5 DC Makro (ohne HSM), von daher dürfte es mit dem Autofokus wohl nicht funktionieren.

Ich habe die Linse an einer Pentax gesehen und bin so begeistert, dass ich sie für die Nikon möchte.
 
Dann nimm lieber gleich die neueste Variante, das 17-70 2.8-4 "C". M.W. ist es gegenüber den alten Designs nur besser geworden (und dazu noch etwas kleiner und leichter).

Stimmt nicht ganz, am kleinsten und leichtesten war die oben erwähnte Variante:
Bei dem angebotenen Objektiv handelt es sich vermutlich um ein Sigma 17-70mm 1:2.8-4.5 DC Makro (ohne HSM), von daher dürfte es mit dem Autofokus wohl nicht funktionieren.
und die war zumindest auch optisch besser als der Nachfolger mit OS (den Vergleich zum C kann ich nicht geben).
 
Ist es nun ein "HSM" oder nicht?
Genau diese drei Buchstaben entscheiden, ob das Ding an einer D5500 AF hat oder nicht: HSM ist die Bezeichnung des AF-Motors, den an der motorlosen D5500 das Objektiv mitbringen muß, wenn der AF funzen soll.

Optisch ist das 17-70er immer besser geworden, zum Nachteil der Fast-Macro-Eigenschaften. Das im Threadtitel genannte kann noch bis 1:2,3, das neue "Contemporary" bis 1:2,9. Allen Generationen haftet aber an, daß die Ecken bei 17-20mm nur schwer bis gar nicht scharfzukriegen sind.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten