• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D5500 - Nikkor 18-105 oder Tamron 18-270

oliver2525

Themenersteller
Hallo
ich brauche mal dringend eure hilfe.
Ich möchte mir die Nikon D5500 Kaufen. Nun habe ich ja die möglichkeit mir die Karmera im Kit zu kaufen mit dem 18–105 mm 1:3,5–5,6G ED VR. Ich überlege als mir die Kamera mit dem Tamron 18-270mm F/3,5-6,3 Di II VC PZD vieleicht auch zu holen.
Ich benötige die Kamera im Urlaub da wird dann so das übliche Fotografiert. Zuhause in der Freizeit und auch möchte ich etwas mehr in die Fotografie einsteigen. Was ich mir auch noch kaufen wollte ist das Nikon AF-S DX Nikkor 35mm 1:1,8G.
Nun die Frage, reicht ein 18-105 im Zoombereich aus oder muss es ein 18-270 sein. Wie unterscheiden sich die beiden in der BQ?
Würde mich freuen wenn ihr mir Infos und Meinungen geben würdet
LG
 
AW: Welches Objektiv soll ich Kaufen?

Hm, deine Frage verwirrt mich etwas. Laut Signatur hast Du eine EOS 450D mit 18-55er und 55-250er. Du solltest doch also wissen, welche Brennweitenbereiche Du brauchst?
Welchen Vorteil versprichst Du dir vom Wechsel?

Auf www.the-digital-picture.com und ähnlichen Seiten kannst Du dir einen groben Überblick verschaffen, welche Qualität die Objektive so haben ;)
 
Nimm lieber den Body only und kaufe dir das Tammy 28-75 / 2,8 ! Diese Dunkelzooms sind nicht schlecht, das Nikon sowieso, aber wenn Du - wie Du schreibst - Dich weiter mit dem Thema befassen willst, dann hast Du von einem lichtstarken 2,8er deutlich mehr !

Dann sparst Du auch noch Geld.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Welches Objektiv soll ich Kaufen?

Hm, deine Frage verwirrt mich etwas. Laut Signatur hast Du eine EOS 450D mit 18-55er und 55-250er. Du solltest doch also wissen, welche Brennweitenbereiche Du brauchst?
Welchen Vorteil versprichst Du dir vom Wechsel?

Auf www.the-digital-picture.com und ähnlichen Seiten kannst Du dir einen groben Überblick verschaffen, welche Qualität die Objektive so haben ;)

ja die habe ich noch aber will sie gerne gegen die Nikon ersätzen. Bei der canon habe ich meistens das 18-55 genommen weil ich das 55-250 nicht immer dabei hatte.
 
Zitat TO:

Nun habe ich ja die möglichkeit mir die Karmera im Kit zu kaufen mit dem 18–105 mm 1:3,5–5,6G ED VR

Tu das - best deal :top:
Reichen die 105mm nicht, dann ein Telezoom dazu.

Zitat BillBo:

Nimm lieber den Body only und kaufe dir das Tammy 28-75 / 2,8

Würde ich nur machen, wenn der Einsatzzweck Party, Feier, Family ist. Ansonsten nur für FX sinnvoll. Und an DX (=>D5500) ohne Weitwinkel.
 
habe mir mal die vergleiche angesehen auf der seite www.the-digital-picture.com
wenn man danach gehen kann dann ist das 18-105 ja wesendlich besser. seht ihr das dann auch so dass dann das18-105 die bessere entscheidung ist?

Optisch ist das 18-105 bei ca. 100mm wohl besser als das Superzoom 18-270.

Aber natürlich ist das 18-105er keine bessere Entscheidung, wenn Du häufiger Brennweiten über 105mm brauchst. Logisch, oder? :p
 
Optisch ist das 18-105 bei ca. 100mm wohl besser als das Superzoom 18-270.

Aber natürlich ist das 18-105er keine bessere Entscheidung, wenn Du häufiger Brennweiten über 105mm brauchst. Logisch, oder? :p

ich benötige es nicht sehr viel habe nur gedacht wenn ich das 18-270 nehme hätte ich schon mehr möglichkeiten bei einer guten BQ
 
Ja nimm das 18-105. Zu dem Preis einfach eine gute scharfe Optik. Und gegenüber einem 18-55 sind die zusätzlichen 50mm ein weitaus größerer Gewinn, als dann der Bereich von 105-270mm. Das kann man unterschiedlich sehen, aber das 18-105 verdient die Bezeichnung "Immerdrauf".
Nur richtig schöne Portraits mit tollem Bokeh (harmonischer Unschärfebereich) kann dann beispielsweise ein 50 oder 85mm noch besser. Im Studio bei Blende8 tue ich mich schon schwer die Festbrennweiten und das 18-105 auseinanderzuhalten, also wenn man nicht pixelpeept;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten