• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D5300 Blitzgerät

Cab_index

Themenersteller
Hallo ich habe mir vor kurzen wieder eine D5300 zugelegt
Nun war ich auf der Suche nach einem Blitzgerät

Ich könnte für
90€ ein SB700
130€ ein SB900

Nun muss ich mich entscheiden.
Der preisliche Aspekt spielt dabei keine Rolle.

Wird der Sb 900 an meiner alten D5300 überhaupt voll unterstützt?

Ich habe auf der Kamera meistens das 18-105er oder die 50mm Festbrennweite drauf.Ganz selten mal das 55-300mm.

Danke im Voraus

Gruß vom Cab
 
Der SB-900 ist dafür deutlich einfacher einzustellen und besser ausgestattet. Beim normalen fotografieren habe ich noch keine Hitzeprobleme gehabt. Bestenfalls bei Laufstegähnlichen Blitzlichtgewitter war dann das x-te Bild zu dunkel. Aber wohl eher weil die Akkus nicht mehr liefern konnten. Und erst danach hatte ich einmal bewusst eine Überhitzung festgestellt.
 
So meine Wahl ist getroffen :-)
Der SB 900 ist es geworden.

Besten Dank an alle.
Und ganz besonders an parbleu !
Der Link hat mir sehr geholfen.

Zu dem Hitzeproblem habe ich mich schlau gemacht und ich denke nicht das ich mit meinem Unprofessionellen geknipse an diese Grenze stoßen werde.

Gruß von Cab
 
Cab_index;15342202[… schrieb:
unprofessionellen Geknipse […]
;) alles gut … ganz « normaler » Einsatz bei Hochzeiten und Pärchenbildern hintereinander weg mit 10min Abkühlzeit waren nicht lustig. SB-800 hat es dann gerettet.
Wenn Dir das passiert : der SB-910 hat das nicht mehr. Ggfls. Ausschau halten, Leistung ist identisch.

Bedienung 900 / 910 ist sehr sehr einfach, keine Frage :)
 
Also ich habe heute Abend ein wenig probiert.
Und ich habe gleich die Überwachung ausgeschaltet.
Bisher keinerlei Probleme.
Gut der Blitz ist so gut wie nie in Gebrauch gewesen aber mal sehen.
Bisher bin ich sehr zufrieden mit der Entscheidung.

Glückliche Pärchen und Hochzeiten sind als Single sowieso nicht mein Fall:lol:

Gruß vom Cab
 
Moin,

Ich habe nen SB700 und bin auch voll zufrieden damit. Sei es mit ner lichtstarken FB nur zum aufhellen oder leichtes Tele, reicht auch gebounct. Sogar entfesselt bin ich hier noch nicht an die Leistungsgrenze gestoßen. :top:

Ein Kollege ist immer mit dem 900er an der D200 + 18-200 dunkelzoom rumgerannt. An der Kombi war mir aber schon immer alles zu klobig :ugly:

Jedenfalls viel Spaß mit dem 900er. War sicherlich kein Fehlkauf :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten