• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D5300 Autofokus bei Videoaufnahmen

Huskie112

Themenersteller
Ich nutze seit ca. einem Jahr die D5300.
Jetzt habe ich auch mal ein Video damit gemacht.
Hier ist mir aufgefallen, dass man während der Videoaufnahme den AF nicht nutzen kann.
Ich Nutze den AF vor der Aufnahme und beginne die Aufnahme.
Wenn sich das Objekt jetzt auf mich zu bewegt, kann ich über den AF nicht mehr scharf stellen.
Ist das so oder mache ich etwas falsch?

Danke für Infos...
 
Natürlich kann man den LV-AF nutzen - nur "Spass" macht es keinen. Visuelles AF-Pumpen bzw. Motorgeräusch im O-Ton (wenn Body-Mic verwendet).
 
Hallo !
Danke für die Antworten.
Ich befürchte es liegt am Objektiv.
Ist ein "altes" Tamron 18-200. Passt evtl. nicht so zur neuen Kamera.
Habe mir jetzt zum Testen mal ein "neues" Tamron 18-270 bestellt.
 
Wie alt?

Bei SIGMA gibt es gewisse Probleme bez. Body-AF-Kommunikation (wegen Reverse-Engineering), die zum Teil per Firmware-Update nachträglich behoben werden können.

TAMRON hat das Thema aber eig. nicht, da Lizenzgebühren an NIKON für die Schnittstelle entrichtet werden.
 
Vielfach kann man das Lizenz-Thema hier im Forum lesen. Bzw. umgekehrt, habe ich noch nie auf der TAMRON-Homepage eine Info über Probleme mit einem gewissen Body nachlesen können.

Ebenso noch nie bei TAMRON von einem Problem gehört, das der Liveview-Fokus plötzlich nicht mit einem speziellen Body geht, oder dass das Wiedergabe-Scrollen nur noch Schrittweise geht... oder der OS-Stabi sich 1min lang nicht mehr abdreht - und damit rasch den Akku leersaugt.

Das sind alles SIGMA-Themen. Wobei es immerhin von SIGMA erkannt und viele Objektive gratis (auf Wunsch) upgedatet werden/wurden.
 
Filmen mit AF kannst du bei Nikon vergessen! Wir haben die 5100 und die 5300, aber Nikon un AF beim filmen, dass geht nicht oder besser gesagt macht keinen Spaß. Da hat z.B. Canon eindeutig die Nase vorn. Das liegt an der Art des AF den Nikon gegenüber Canon, Sony etc. verwendet. Bei Canon, Sony etc. wird Dual Pix AF verwendet, während bei Nikon beim Filmen im LF-Modus nur der Kontrast AF verwendet wird.
Also wenn du filmen willst, dann mache es manuell, nicht mit AF!

Gruß

Jörg W.
 
Mal angesehen von dem Fokusieren beim Video: geht denn der AF im LiveView, also Foto machen über den Monitor anstatt dem Sucher?
Wenn das ginge, dann würde es mich wundern wenn es bei Video nicht auch ginge, wenn nicht, dann mag es am Objektiv liegen.
 
Hallo

der AF im LiveView geht bei Video und Foto, aber er lässt eben zu Wünschen übrig. Beim Video hat man das "pumpen" und beim Fotografieren dauert das Fokusieren im LV länger als beim normalen Fotografieren. Das hat,wie oben beschrieben mit der Art des AF im LV zu tun. Diese Verzögerung hast du aber bei allen DSLR's baubedingt, da erst der Spiegel hochklappen muss und das führt nun mal zur Verzögerung. Wenn es schneller gehen soll, musst du zu einer Spiegellosen DSLM greifen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten