• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D5200 Reinigung

Baci

Themenersteller
Hallo,

ich besitze seit gestern eine D5200 mit dem Kit Objektiv 18-105. Vielen Dank für die tolle Kaufberatung!

Behandle meine neue Flamme noch wie ein rohes Ei damit ich nicht gleich was zerkratze o.ä..... :o

Nun habe ich beim Kauf ganz vergessen was zum reinigen des Objektivs mitzunehmen. Was könnt ihr empfehlen? Da ich hauptsächlich meinen Kleinen Fotografiere könnte es vorkommen das er auch mal drauf greift. Ist das schlimm. Ansonst würde ich halt den üblichen Staub, Pollen o.ä. und auch mal einen Wassertropfen falls wir in den Regen kommen entfernen müssen. Irgendwelche Tipps?

LG Barbara
 
Hallo erstmal und viel Spaß mit der Kamera :top:

Ich selbst benutze einen Lenspen für Staub und für Fingerabdrücke am Objektiv. Der Nachteil: wenn ein gröberes Sandkorn o.ä. auf dem Objektiv sein sollte und du es mit der Pinselseite nicht wegbekommst, könntest du dir beim "Reinigen" mit der Filzseite das Objektiv zerkratzen. Alternativ wären Brillenreinigungstücher eine Lösung, da diese steril verpackt sind und diese Gefahr somit eingedämmt ist.
Das habe ich nur gehört und gebe es als Warnung weiter.

Ich selbst verwende sonst ein/zwei Tropfen Wasser und ein Mikrofasertuch wenn es fettige Abdrücke sind. Danach den finish mit der Filzseite des Stiftes - das ist meine Methode und hatte bis jetzt keine Probleme und gute Erfolge damit.
Alternativ wäre noch ein UV-Filter eine Überlegung. Ist im Prinzip eine Glasscheibe die du vorne auf das Objektiv schraubst. Günstige gibt es ab 20€, wirken sich aber eventuell negativ auf die Bildqualität aus. Ich verwende auf meinen Objektiven kaum Filter.
 
+1 für den Lenspen, den sollte man immer in der Tasche haben. Dazu noch einen schön großen Blasebalg wie zB den Giottos 1900 oder den von Kaiser (auf keinen Fall so ein winziges Hama-Teil mit Aufsteckpinsel, die sind den Weg zum Müll nicht wert; generell taugt im kompletten Hama-Sortiment nur der Lenspen zu irgendwas).

Chemische Reiniger habe ich bisher nur einmal gebraucht, als mir ein Brunnen einen ND verkalkt hat, im Normalfall sollte man davon wohl eher die Finger lassen weil selbst die Glas-Hersteller ihren Beschichtungen nicht soweit trauen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten