• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D5200: Modifikations-Zeitstempel der Bilddatei

Dr. Random

Themenersteller
Hi,

mir ist da ein etwas merkwürdiges Phänomen aufgefallen, über das ich erst gar nicht weiter nachgedacht hatte, bis es mich dann doch etwas arg wurmte.

An meiner D5200 ist ein DiGPS angeschlossen, die Kamera holt sich die Zeit also per GPS, Zeitzone ist korrekt eingestellt. Soweit, so gut.

Jetzt habe ich neulich kurz vor Mitternacht ein Bild geschossen und mir die SD-Karte mal genauer angesehen. Die EXIF-Zeitstempel zeigen alle die korrekte Zeit (ok, eine Sekunde Abweichung, sei's ihm gegönnt):
Code:
$ exiftool -DateTimeOriginal -CreateDate -ModifyDate -GPSDateTime _DSC5512.NEF 
Date/Time Original              : 2016:07:23 23:09:13
Create Date                     : 2016:07:23 23:09:13
Modify Date                     : 2016:07:23 23:09:13
GPS Date/Time                   : 2016:07:23 21:09:14Z
wohingegen die file modification time eine Stunde "vorgeht":
Code:
$ stat -c '%y' _DSC5512.NEF
2016-07-24 00:09:14.000000000 +0200
Die Bilder lasse ich von DigiKam importieren, was den unschönen Effekt hat, daß die "Auto-creation of Albums"-Funktion, die die file modification time heranzieht, die Bilder in diesem Fall unter dem falschen Tag einsortiert.

Hat vielleicht jemand eine Idee, wie ich der Kamera die richtige Zeit "beibringen" kann?
Wie gesagt: Zeit wird über GPS gestellt.
System → Zeitzone und Datum
  • → Zeitzone → Madrid, Paris, Berline UTC+1 (dargestellte Zeit ist korrekt)
  • → Datum & Uhrzeit (dargestellte Zeit ist korrekt)
  • → Datumsformat: D/M/Y
  • → Sommerzeit: ON
Beste Grüße

Philippe
 
Die GPS-Zeit ist ja auch um zwei Stunden daneben? Oder ist das UTC?

Zum Problem selber kann ich sonst nichts sagen... eher seltsam.
 
UTC ist im Sommer in Deutschland 2 Stunden füher als die Ortszeit, im Winter eine.
Sommerzeit in Deutschland ist also "UTC+2", Winterzeit "UTC+1"
An Deiner Kamera hast Du offensichtlich nicht auf Sommerzeit umgestellt.
Selber stelle ich die Kamera-Uhr immer auf UTC, dann muss man nie was umstellen (und die Zeit passt zu den Aufzeichnungen der Flugversuche, mit denen ich beruflich ab und zu zu tun habe).
 
Hallo & danke für die Antworten.

ja, die Zeit, die vom GPS kommt, ist UTC (+/- ein paar Sekunden), daher sind alle Datumstempel im EXIF korrekt.
UTC ist im Sommer in Deutschland 2 Stunden füher als die Ortszeit, im Winter eine.
Sommerzeit in Deutschland ist also "UTC+2", Winterzeit "UTC+1"
An Deiner Kamera hast Du offensichtlich nicht auf Sommerzeit umgestellt.
Wo, außer in den oben genannten Einstellungen, soll ich das tun? Inwieweit hätte dies Auswirkungen auf die file modification time, wenn die EXIF-Angaben ja bereits korrekt sind?

Vielleicht habe ich mich etwas mißverständlich ausgedrückt. Die Zeitstempel in den Metadaten der Bilder (EXIF) sind vollkommen in Ordnung. Es geht mir ausschließlich um den Zeitstempel der Bilddatei, wie sie von der Kamera auf der SD-Karte abgelegt wird. Und der geht eine Stunde vor.
 
Du hast 3 Stellschrauben für die Uhrzeit:
Zeitzone
Uhrzeit
Sommer/Winterzeit

Mit der Kombination
UTC+2
Richtige Uhrzeit
Sommerzeit "aus"

könnten die Zeiten zueinander passen
 
Das Problem liegt möglicherweise am FAT-Dateisystem der SD-Karte – dort gibt es nämlich keine Zeitzonen. Sollte aber eigentlich nicht passieren, wenn bei Kamera, GPS-Logger und Rechner die gleiche Zeitzone eingestellt ist.

Vielleicht hilft auch Formatieren mit ExFAT (dort gibt es Zeitzonen).

Tritt das Problem auch ohne den GPS-Logger auf?

Wundert mich ja, dass DigiCam nicht das Exif-Aufnahedatum, sondern das Dateidatum benutzt.

L.G.

Burkhard.
 
Hi,

danke für die Antworten.
Mit der Kombination
UTC+2
Richtige Uhrzeit
Sommerzeit "aus"

könnten die Zeiten zueinander passen
Leider nein, dasselbe Ergebnis:
Code:
$ exiftool -DateTimeOriginal -CreateDate -ModifyDate -GPSDateTime *NEF ; stat -c '%n: %y' *NEF
======== _DSC5513.NEF
Date/Time Original              : 2016:07:29 20:23:56
Create Date                     : 2016:07:29 20:23:56
Modify Date                     : 2016:07:29 20:23:56
GPS Date/Time                   : 2016:07:29 18:23:56.58Z
======== _DSC5514.NEF
Date/Time Original              : 2016:07:30 14:34:42
Create Date                     : 2016:07:30 14:34:42
Modify Date                     : 2016:07:30 14:34:42
GPS Date/Time                   : 2016:07:30 12:34:42.49Z
    2 image files read
_DSC5513.NEF: 2016-07-29 21:23:56.000000000 +0200
_DSC5514.NEF: 2016-07-30 15:34:44.000000000 +0200

Sowas vermute ich. Ich werde zu dem Thema mal Nikon anschreiben.

Das Problem liegt möglicherweise am FAT-Dateisystem der SD-Karte [..] Vielleicht hilft auch Formatieren mit ExFAT (dort gibt es Zeitzonen).
Das ist eine 64GB-Karte, die bereits exFAT formatiert ist:
Code:
$ blkid /dev/sde1
/dev/sde1: LABEL="NIKON D5200" UUID="4668-985D" TYPE="exfat"
Tritt das Problem auch ohne den GPS-Logger auf?
Yep.
Wundert mich ja, dass DigiCam nicht das Exif-Aufnahedatum, sondern das Dateidatum benutzt.
Mich auch, denn die Metadaten werden ja ohnehin gelesen :confused:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten