• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F D5200 löst nicht aus

ruesa

Themenersteller
Hallo zusammen,
ich betreibe an der D5200 ein 18-400mm f /3.5-6.3 Di II VC HLD Tamron. Bin mit der Kombi auf Reise recht zufrieden ( analog Bridgekamera ). Es sind auch passable Makros möglich. Manchmal löst die Kamera bei Mako zum Verrecken nicht aus.
Kennt jemand das Verhalten? Kamera ist im AF-C- und Auslöseprioritäts-Modus. Objektiv ist bei 400mm und im Bereich der kürzesten Distanz ( nicht auf Anschlag ). Was mache ich falsch? Das Verhalten ist aber bei einem anderen D5200-Body gleich.
 
Hallo Rüdiger!
Kamera ist im AF-C- und Auslöseprioritäts-Modus.
Wenn du diese Makros aus der Hand machst, wackelst du nicht bloß seitlich und auf und ab ein bißchen, sonder auch vor und zurück.
Der AF-C muss immer nachfokussieren, manchmal schafft er das aber nicht bis zum Zeitpunkt an dem du den Auslöser durch drückst.
Eigentlich sollte die Auslöse-Priorität dafür sorgen, dass der Auslöser trotz der aktuell nicht ausreichenden Scharfstellung nicht gesperrt wird.
Aber wer weiß schon, was die Software der Kamera manchmal so macht...
 
Hallo Michael, dein letzter Satz trifft es wohl am besten. Das Objektiv pumpt manchmal minimal und ich kann nicht auslösen. Habe jetzt mal auf Schärfeprio gestellt. Scheint besser zu gehen.
 
Bei dem Vorund zurückwackeln unterschreitest du vermutlich doch manchmal die Naheinstellgrenze, vielleicht sperrt die KAmera dann trotztdem den Auslöser.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten