• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D5100 - Selbstauslöser dauerhaft einrichten?

Light Impression

Themenersteller
Hallo,

ich benutze meine D5100 in einer Photoboot. Normalerweise nehme ich zum auslösen einen Funkauslöser. Dieser kann die Kamera auch zeitverzögert auslösen. Nun ist gestern leider der Funkauslöser hinüber gegangen. Macht ja nix - hab ja noch nen einfachen Kabelauslöser. Stelle ich halt die Kamera auf Selbstauslöser mit zeitlicher verzögerung. Auslöser drücken, paar Sekunden warten, klick, Bild da. Doof aber, dass nach jedem Auslösen die Kamera wieder auf noralen Betrieb umstellt - also die Zeitverzögerung wieder raus ist. Im Menü finde ich irgendwie keine Möglichkeit, dass die Kamera permanent im Selbstauslösemodus mit Zeitverzögerung bleibt. Jedesmal nur ein Foto und die Zeitverzögerung is raus. Is das normal oder hab ich etwas übersehen? Schließlich soll die Photobooth mehrere Stunden laufen.
 
Durch den (Reserve)Kabelauslöser mussten die Leute schon nicht hin und her rennen. Jedoch hatte ich keine Zeitverzögerung beim Auslösen mehr, so dass es hin und wieder mal Dauerfeuer gab, was dann die Blitze nicht so gut finden.
 
Dann vom Ch modus in den S modus gehen dann gibts kein Dauerfeuer
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten