• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D5100 + Richtmikro = Einpegelung !?

Isoboy

Themenersteller
Hallo ihr Lieben,

ich habe an meiner D5100 ein Röde Video Mic Pro, um
eine Verbesserung der Tonqualität in den Videos zu
bekommen. Soweit so gut.
Leider muss nahezu bei jedem "Motiv-Wechsel" mit veränderter "Soundkulisse" stets neu überprüft werden, ob es übersteuert oder gar zu leise ist.
Bisher musste stets kurz auf nem Computer "Probe gehört"werden...
Canon bietet das Einpegeln wohl, leider hat die 550 oder 600 kein Schwenkdisplay. Ansonsten hätte ich einfach ohne große Neuinvestition die Kamera gewechselt.
Die D5200 bietet das Einpegeln glaub ich auch, leider noch teuer.

Gibt es da irgendeine Möglichkeit, mit der D5100 einfacher "einzupegeln" ?
Vielleicht irgendein kleines "externes Gerät"
von dem ich noch nie gehört habe ?

Viele Grüße
Isoboy :top:
 
Ich habe bisher noch nichts gefunden und nehme daher immer Automatik Mode, das ist zwar nervig aber das mit den Gegenhöhren ist mir zu aufwendig bzw. oft zu spät möglich.

Ich dachte schon daran, einen externen Pegelmesser zu verwenden und mir zu merken, welche von den üppigen 3 Pegelstufen ich verwenden muß.
 
Habe das selbe Mikro und die selbe Kamera und habe das Problem leider auch schon feststellen müssen.

Als Lösung wäre so etwa denkbar.

http://www.thomann.de/de/zoom_h1_v2.htm

Hier hast du wesentlich mehr Einstellungsmöglichkeiten und der Preist ist nahezu identisch.

Kannst den Ton extra auf SD- Karte aufzeichnen, oder mit dem Film auf der Kamera. Hinzu kommt, dass du ein externes Mikrofon anschließen kannst und eben den Pegel abhören kannst.

Top Teil!

EDIT: ok sehe gerade, dass du die Pro version hast.. Das kostet ja doch noch um einiges mehr. Habe hier nur die normale version und bereue es, dass ich mich nicht für das zoom entschieden habe
 
Die D3200 kann besser pegeln.

Ansonsten geht kaum etwas über ein externen Recorder wie ein Zoom.

Pegeln und Schwenkdisplay? D5200... Oder eine Canon mit Magic Latern...
 
nehme daher immer Automatik Mode, das ist zwar nervig aber das mit den Gegenhöhren ist mir zu aufwendig bzw. oft zu spät möglich.

Okay- Das Automatische Einpegeln der Kamera habe ich tatsächlich noch nicht probiert. Werde ich morgen nachholen. Nur : Was du daran nervigfindest würde mich interessieren ? Schwankt die Lautstärke dann ?
 
Wenn es leise ist dreht der Verstärker voll auf und es rauscht. Auch so ist schwankender Pegel nervig z.B.: du filmst Leute im Gespräch. Alles fein. Sie machen eine Pause, der Verstärker dreht auf und auf einmal sind alle Hintergrundgeräusche voll zu hören. Das stört mich mehr als das Rauschen, weil plötzlich völlig unwichtige Geräusche genauso laut sind wie vorher das Gespräch.

Ein extra Recorder ist im Prinzip die bessere Lösung aber man muß Video und Audio dann im Nachhinein zusammenpappen und dazu bin ich zu faul und da ich ein Spontanfilmer bin passt das auch nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten