• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

D5100 + Multiblitz Minilite 200

esthetical

Themenersteller
Ich habe eine Blitzlichtanlage, bestehend aus 3 Blitzer und etlichen Filtern/Schirmchen/etc. geschenkt bekommen.
Gestern und heute habe ich mich an den Aufbau gemacht, es funktioniert aber noch nicht richtig. Wie kann ich die Blitzer mit meiner Kamera synchronisieren? Mir fehlt offensichtlich noch ein Kabel, da die beigelegten beiden Spiralsynchronkabel nicht an meine Kamera angeschlossen werden können, jedenfalls nicht direkt.
Kabellos über die Impulsfotozellen lösen die Blitzer zwar aus, jedoch nicht mit der Kamera synchronisiert.
Wer kann mir da weiterhelfen? Klappt das Ganze überhaupt mit einer D5100?
 
Stell den internen Blitz mal auf manuell, damit er keine Messblitze abgibt, dann funktioniert es auch mit der optischen Auslösung.

Individualfunktion e1 auf M, Handbuch der Kamera Seite 164.

Und es hat funktioniert, vielen Dank! :top:
 
Leider kann ich kabellos nur bis zu 1/200s fotografieren, mit dem soeben zugelegten Adapter schaffe ich aber auch übers Kabel nur bis zu 1/250s, da man sonst den Verschluss sieht.

In einem anderen Thread habe ich folgende Aussage gefunden, welche genau zu meinem Problem zu passen scheint:

Selbst mit diesem Delay schaffe ich 1/250s ohne Abschattung, erst ab 1/320s sieht man dann den Verschluss (siehe https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=6796563&postcount=877)

Meine Frage deshalb: Kann man diese Abschattung irgendwie verhindern, oder müsste ich dafür eine (bessere) Kamera mit einer schnelleren Blitzsynchronisation haben? Wenn ja, was für ein (Nikon) Modell beispielsweise?
Irgendwie hatte ich die Hoffnung, dass ich mit dem Kabel kürzere Verschlusszeiten hinbekommen könnte…

Im Anhang findet Ihr zwei Bilder, welche die Problematik dokumentieren
 
Deine D5100 hat eine Blitzsynchronisationszeit von 1/200 s. Die kannst du nicht ändern und bei allen kürzeren Zeiten hast du mehr oder weniger Abschattungen durch den Verschluss im Bild. Die Synchronisationszeit ist die kürzeste Zeit, ber der der Verschluss der Kamera noch vollständig geöffnet ist. Bei kürzeren Zeiten läuft ein Schlitz vor dem Sensor ab. Google mal nach Schlitzverschluss, da finden sich auch ein paar Zeitlupen-Videos wie so ein Schlitzverschluss arbeitet. Mit Blitz gibt es nur dann keine Abschattungen wenn der Blitz innerhalb der vollen Öffnung des Verschlusses gezündet wird.

Warum willst du denn überhaupt kürzere Zeiten mit Blitz?
 
Deine D5100 hat eine Blitzsynchronisationszeit von 1/200 s. Die kannst du nicht ändern und bei allen kürzeren Zeiten hast du mehr oder weniger Abschattungen durch den Verschluss im Bild. Die Synchronisationszeit ist die kürzeste Zeit, ber der der Verschluss der Kamera noch vollständig geöffnet ist. Bei kürzeren Zeiten läuft ein Schlitz vor dem Sensor ab. Google mal nach Schlitzverschluss, da finden sich auch ein paar Zeitlupen-Videos wie so ein Schlitzverschluss arbeitet. Mit Blitz gibt es nur dann keine Abschattungen wenn der Blitz innerhalb der vollen Öffnung des Verschlusses gezündet wird.

Warum willst du denn überhaupt kürzere Zeiten mit Blitz?

Vielen Dank für die Antwort!
Ich hätte gerne kürzere Verschlusszeiten mit dem Blitz gehabt, um nicht allzu stark abblenden zu müssen - auch wenn ich nur einen externen Blitzer aufstelle (Blitz nur auf halber Kraft und ca. 2 Meter Distanz) und mit 1/200 und f10 fotografiere, sind die Bilder bei 55mm noch stark überbelichtet. Und wenn ich den Blitzer noch weiter weg aufstelle, dann scheint mir die Ausleuchtung nicht mehr so imposant wie vorher…
Würde ich hinzoomen wollen (200mm), ist die Verschlusszeit gemäss der Faustregel wiederum zu lang, um wirklich knackscharfe Bilder hinzubekommen.

Zudem hätte ich gerne einige Portraitfotos meiner Freundin gemacht, und dabei auch mit einer etwas offeneren Blende experimentiert - mir persönlich gefällt es, wenn der Hintergrund unscharf wird.
So wie es aussieht, muss ich mich aber wohl mit 1/200 und f14 oder so ähnlich begnügen.

Oder habe ich in meinen Überlegungen einen kompletten Denkfehler drin?
 
Warum regelst du den Blitz nicht einfach weiter runter?

Wie hast du die ISO deiner Kamera stehen? ISO-Automatik eingeschaltet?

Ich kann den Blitz nicht weiter runter regeln, da meine Multiblitz Minilite 200 nur die Einstellung "voll" oder "halb" kennt, und ich den Blitz an meiner D5100 deaktiviert habe. Sprich, es blitzt, mit dem Kabel verbunden, nur mein externer Minilite Blitz.
ISO habe ich manuell bei ISO100.

Edit: Das angehängte Foto ist natürlich nicht mit den selben Einstellungen geschossen worden, habe nur kurz die Regler meines externen Blitzers zeigen wollen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du trotz runtergeregeltem Blitz und gewünschter Blende überbelichtete Bilder hast, könntest du es auch mit einem Graufiler versuchen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten