Thomas09
Themenersteller
Hallo,
seit knapp etwas über eine Woche habe ich nun meine Nikon D5100, welche zugleich auch meine erste SLR ist.
Ein Stativ bekomme ich heute und will mich dann mal losmachen und Nachts bzw in der "blauen Stunde" fotografieren.
An der Kamera (habe sie gerade nicht zu Hand), kann ich aber glaube ich nur maximal 6 oder 10 Sekunden einstellen. Die nächste Einstellung ist BULB. Bei Bulb muß ich ja solange drücken, wie belichtet werden soll.
In der Anleitung (habe nur die englische als PDF hier im Moment) habe ich nun gelesen, dass ich für frei definierbare Zeiten eine Fernbedienung brauche.
FRAGE 1: Kann ich dann einfach z.B. 3 Minuten als Belichtungszeit einstellen, wenn eine Infrarot-Remote angeschlossen ist?
Mit dieser Infrarot Fernbedienung kann ich dann ja auslösen. Allerdings ist der Sensor doch vorne an der Kamera. Ist dann nicht meine Hand im Bild???
FRAGE 2: Ist dann nicht meine Hand im Bild???
Frage 2 hat sich soeben geklärt. Es gibt hinten ja auch noch einen IF-Empfänger!
Ich hoffe, ihr könnt mir näher erläutern, wie das funktioniert...
Viele Grüße und schonmal 1000 Dank
Thomas
seit knapp etwas über eine Woche habe ich nun meine Nikon D5100, welche zugleich auch meine erste SLR ist.
Ein Stativ bekomme ich heute und will mich dann mal losmachen und Nachts bzw in der "blauen Stunde" fotografieren.
An der Kamera (habe sie gerade nicht zu Hand), kann ich aber glaube ich nur maximal 6 oder 10 Sekunden einstellen. Die nächste Einstellung ist BULB. Bei Bulb muß ich ja solange drücken, wie belichtet werden soll.
In der Anleitung (habe nur die englische als PDF hier im Moment) habe ich nun gelesen, dass ich für frei definierbare Zeiten eine Fernbedienung brauche.
FRAGE 1: Kann ich dann einfach z.B. 3 Minuten als Belichtungszeit einstellen, wenn eine Infrarot-Remote angeschlossen ist?
Mit dieser Infrarot Fernbedienung kann ich dann ja auslösen. Allerdings ist der Sensor doch vorne an der Kamera. Ist dann nicht meine Hand im Bild???
FRAGE 2: Ist dann nicht meine Hand im Bild???
Frage 2 hat sich soeben geklärt. Es gibt hinten ja auch noch einen IF-Empfänger!
Ich hoffe, ihr könnt mir näher erläutern, wie das funktioniert...
Viele Grüße und schonmal 1000 Dank

Thomas
Zuletzt bearbeitet: