• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

D5100 kommt mir unscharf vor...

allyourbase

Themenersteller
Hallo zusammen,

heute wieder mal im Tierpark... und das Gefühl, die Bilder sind unscharf...
:confused:

http://www.all-your-base.de/blog/wp-content/uploads/rg_2013-07-01_14-28-57.jpg
RAW:
http://www.all-your-base.de/blog/wp-content/uploads/rg_2013-07-01_14-28-57.NEF
EXIF:
Hersteller: NIKON CORPORATION
Kamera: NIKON D5100
Firmware: Nikon Transfer 2.7 W
Datum: 01.07.2013 14:28:57
Blende: f 8,0
ISO-Wert: 100
Belichtungszeit: 1/800 s
EV ±0,00 EV
Programm: A - Zeitautomatik
Meßmodus: Mittenmessung
Blitz: Aus
Weißabgleich: Automatik
Zoom: 200,0 mm Real
Auflösung: k.A. (RAW )
Bilddichte: 300 x 300 dpi
Dateilänge: 14786905 Bytes
Blitz:: Aus
Kamera-Orientierung: 0° / Z:Oben S:links
Datum der letzten Änderung: 01.07.2013 20:53:37
Referenz Schwarzweißpunkt: 1 1 1 1 1 1
Datum der Digitalisierung: 01.07.2013 14:28:57
CCD Sensortyp: 1 Chip Farb-CCD
Kommentar:
Minimaler Blendenwert: f5.6 (real f5,00)
Bildverarbeitung: Normaler Prozeß
Belichtungsmodus: Auto Belichtung
Weißabgleichmodus: Auto Weißabgleich
Digitalzoom: 1,00x Zoom
KB-Brennweite: 300 mm
Szenenaufnahme: Standard
Kontrast: Normal
Farbsättigung: Normal
Schärfe: Normal
Motiventfernung: Unbekannt
ISO-Wert II: 100
Bildqualität II: RAW
Weißabgleich II: AUTO
Fokus-Modus: AF-S
Rauschunterdrückung: OFF
Weißabgleich Bias: 0
Aufnahme-Modus: Einzelbild
Objektiv: 55,0-200,0 mm/F4,0-5,6
Bilder (total): 2019
Szenenprogramm: MM
Objektivtyp: Nikkor Type D
Blitzsteuerung: Nicht ausgelöst


und

http://www.all-your-base.de/blog/wp-content/uploads/rg_2013-07-01_15-00-11.jpg
RAW:
http://www.all-your-base.de/blog/wp-content/uploads/rg_2013-07-01_15-00-11.NEF
EXIF:
Hersteller: NIKON CORPORATION
Kamera: NIKON D5100
Firmware: Nikon Transfer 2.7 W
Datum: 01.07.2013 15:00:11
Blende: f 8,0
ISO-Wert: 100
Belichtungszeit: 1/100 s
EV ±0,00 EV
Programm: A - Zeitautomatik
Meßmodus: Mittenmessung
Blitz: Aus
Weißabgleich: Automatik
Zoom: 55,0 mm Real
Auflösung: k.A. (RAW )
Bilddichte: 300 x 300 dpi
Dateilänge: 17578306 Bytes
Blitz:: Aus
Kamera-Orientierung: 0° / Z:Oben S:links
Datum der letzten Änderung: 01.07.2013 20:56:04
Referenz Schwarzweißpunkt: 1 1 1 1 1 1
Datum der Digitalisierung: 01.07.2013 15:00:11
CCD Sensortyp: 1 Chip Farb-CCD
Kommentar:
Minimaler Blendenwert: f5.6 (real f5,00)
Bildverarbeitung: Normaler Prozeß
Belichtungsmodus: Auto Belichtung
Weißabgleichmodus: Auto Weißabgleich
Digitalzoom: 1,00x Zoom
KB-Brennweite: 82 mm
Szenenaufnahme: Standard
Kontrast: Normal
Farbsättigung: Normal
Schärfe: Normal
Motiventfernung: Unbekannt
ISO-Wert II: 100
Bildqualität II: RAW
Weißabgleich II: AUTO
Fokus-Modus: AF-S
Rauschunterdrückung: OFF
Weißabgleich Bias: 0
Aufnahme-Modus: Einzelbild
Objektiv: 18,0-55,0 mm/F3,5-5,6
Bilder (total): 2133
Szenenprogramm: MM
Objektivtyp: Nikkor Type D
Blitzsteuerung: Nicht ausgelöst


Wenn man hier auf 100% geht, sieht das echt übel aus... und mit den
Belichtungszeiten muss das rocken. Zumal beides quasi unbeweglich war zum Zeitpunkt...


Jemand eine Idee?

danke
Rüdiger
 
Zuletzt bearbeitet:
Also an der Kamera liegt es glaube ich nicht, tippe eher mal auf das Objektiv.

Welches ist es denn? Beides mal das Gleiche?

Ich geh mal davon aus, dass die Linsen sauber geputzt sind?
-peter
 
HALT, mein Fehler.
Der Storch ist das 55-200... also nicht das Glas??
 
Fotos bitte mit EXIF-Daten hier einstellen. Ohne die Daten kann man sich natürlich auf´s Rätselraten verlegen, aber wenn du Antworten haben willst...
 
Ich frage mich, wie hier fokussiert wurde. Vermutlich mit automatischer Feldwahl. das würde einiges erklären.

Beim Storchbild scheint der Fokus auf dem Mast zu liegen, beim Erdmännchen vorn auf dem Fels, wurde das noch durch ein Gitter oder Glas geschossen ?
Beim Schild wurde vermutlich der blaue Mast erfasst.

Ich empfehle manuelle AF-Feldwahl.

gruss
multi_cab
 
Bei #1 passt auch die Belichtung nicht. Aber auch ich tippe bei 1 & 2 auf Fehlfokus. Bilder hier hochladen könnte für die Analyse hilfreich sein.

(Tool zum Verkleinern siehe Signatur.)
 
Hoi,

das mit dem Fokus war auch mein erster Gedanke. Es war aber direkt der mittlere ausgewaehlt, Einzelfeld...
 
Ich sehe keinen Grund sich Sorgen zu machen.

Bild 1 ist absolut im Rahmen dessen was die Linse kann, zudem nicht optimal belichtet.
Bild 2 ist in der Tat etwas matchig, aber das kann tausend Gründe haben (Belichtung, vll doch leicht verwackelt (nur 1/100s), wenig Kontrast, Fokus hat nicht getroffen...).
Bild 3 sieht mir verwackelt aus. Typischer Doppelbild-Eindruck.

Deinem Equipment gehts jedenfalls gut.

Duke...
 
mach doch mal folgendes, montiere die Kamera auf ein Stativ und stelle von hand im Live View bei maximaler vergrößerung scharf (am besten bei gleicher Blende und Brennweite wie in den anderen Bildern, zum Vergleichen)

Dann sieht man mal was maximal gehen sollte und der Fehler lässt sich so einfacher eingrenzen.
 
:D
Hallo zusammen,

ich bedanke mich für alle tips.
Ich habe heute mal diverse Testfotos gemacht- anbei eines davon.
Ich bin mit dem eigentlich sehr zufrieden (basic mit LR angepasst). Ich denke wirklich, die Fehler waren entweder
- verschossener AF oder
- Verwacklung

Kann wieder ruhig schlafen mit dem Wissen, dass ich eben erst seit 3 Monaten damit fotografiere und noch einiges zu tun habe. :)


http://www.all-your-base.de/blog/wp-content/uploads/bodensee1.jpg


Ich würde sagen: CLOSE.

:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten