• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D5100 defekt? Einstellrad funktioniert nicht

ClausThaler

Themenersteller
Hallo,

ich habe mir eine D5100 gekauft und heute wurde Sie geliefert. Ich habe diese aus dem Warehouse von Amazon für eine ganz guten Preis bekommen. Kamera ist wie neu und 200 Fotos wurden bisher mit der Kamera ausgelöst. Jetzt teste ich gerade und merke, das dass Einstellrad keine Funktion hat. Ich wähle z.B. Effects und möchte die verschiedenen Effekte auswählen mit dem Rad, aber nichts tut sich. Auch wenn ich auf den Knopf Blitz drücke und das Einstellrad drehe, passiert nichts. In keinem Modus hat das Rad bisher was bewirkt. Habe die Kamera zurückgesetzt, aber auch hier passiert nix. Oder übersehe ich einfach eine Einstellung?

Danke für die Hilfe !!
 
Mal unabhängig von Blitz und den verschiedenen Szenen-Modi: Wenn du im Modus A bist, verändert sich dann die Blendenzahl wenn du an dem Einstellrad drehst?
 
Dann musst du die Kamera wohl zurückschicken... Meines Wissens gibt es keine Einstellung, die verhindern könnte, dass das Einstellrad in PASM die Blende/Zeit ändert.
Einzige andere Möglichkeit: Falls z.B. der Knopf für die Belichtungskorrektur klemmt (gedrückt), möglicherweise durch Dreck, dann würdest du mit dem Einstellrad dauerhaft die Belichtungskorrektur verstellen. Das würdest du aber auf dem Display sehen.
 
Kamera einschalten, Modus A, Auslöser kurz antippen, und dann das Einstellrad drehen, wenn das nicht geht .....hat das Ding wohl einen Treffer
 
Nee, passiert nichts. Jetzt mal eine Frage. Wenn ich die zu Nikon einsenden, wird die bestimmt repariert. Wielange dauer das in etwa? Gibt es Erfahrungen? Wenn ich die zurück zu Amazon sende, bekomme ich den Kaufpreis wieder aber kein Ersatz. Und zu dem Preis bekomme ich die so schnell nicht wieder.
 
Nee, passiert nichts. Jetzt mal eine Frage. Wenn ich die zu Nikon einsenden, wird die bestimmt repariert. [...] Wenn ich die zurück zu Amazon sende, bekomme ich den Kaufpreis wieder aber kein Ersatz. Und zu dem Preis bekomme ich die so schnell nicht wieder.

Ich glaube nicht, dass du dich in diesem Fall auf eine Reparatur einlassen musst:
"Der Käufer hat bei Lieferung einer mangelhaften Ware zunächst einen Anspruch auf so genannte Nacherfüllung. Er kann also Nachbesserung der fehlerhaften Sache oder Ersatzlieferung einer neuen Sache verlangen."

Das sieht das BGB so.
 
Ich glaube nicht, dass du dich in diesem Fall auf eine Reparatur einlassen musst:
"Der Käufer hat bei Lieferung einer mangelhaften Ware zunächst einen Anspruch auf so genannte Nacherfüllung. Er kann also Nachbesserung der fehlerhaften Sache oder Ersatzlieferung einer neuen Sache verlangen."

Das sieht das BGB so.

Die Frage ist eben, wie das bei Amazon Warehouse aussieht, das sind ja faktisch gebrauchte Produkte, da ist eine "Ersatzlieferung" schwer vorstellbar.
 
Ganz klare Sache: Zurück zum Verkäufer damit!!
Auch beim Kauf eines gebrauchten Artikels bei einem Händler greift die Gewährleistung ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Frage ist eben, wie das bei Amazon Warehouse aussieht, das sind ja faktisch gebrauchte Produkte, da ist eine "Ersatzlieferung" schwer vorstellbar.
Moinsen,

ob "faktisch" gebraucht spielt zuerst einmal keine Rolle.

Solange Dir die Ware nicht ausdrücklich als "gebraucht" verkauft wurde und in diesem Zusammenhang auch auf geänderte Gewährleistungs-/Garantiefristen hingewiesen wurde gelten die gesetzlichen Bestimmungen.

In der Hilfe vom Fluss wird nur unterschieden, ob direkt von Amazon oder über den Marketplace gekauft wurde - in Bezug auf die Rücksendung.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
WERBUNG
Zurück
Oben Unten